ob die Anlage nachts mit Scheinwerfern angestrahlt wird.
Das wäre sicher auch mal eine Sünde wert, oder?!
Du, mir fällt auf, dass Du offensichtlich global entrauscht hast?!?!?
Hätte ich vielleicht fast nur im Himmel gemacht, falls nötig, denn einigen Strukturen mangelt es so an ... Struktur!
um als bewuste transponierung der wirklichkeit empfinden
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stelzbein« (9. Januar 2013, 01:20)
Zitat
transponierung ist: "Von Transponierung spricht man im Zusammenhang mit der Überführung von Beteiligungsrechten aus dem Privatvermögen einer natürlichen Person in eine von dieser beherrschte Aktiengesellschaft. Transponierung ist ein steuersystematischer Realisationstatbestand. "![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (9. Januar 2013, 13:13)
entrauscht habe ich eigentlich nur in Lightroom in etwa so
wenn im Grundmaterial schon nichts vorhanden ist wo soll da die Strucktur herkommen?
Mit wieviel ISO fotografierst Du denn? Ich liege bei 100 und dafür belichte ich halt lieber nen büschen länger.
also, für meine Begriffe liegt der Hund schon in Deiner LR-Einstellung begraben und ich prognostiziere, dass Du wesentlich mehr Details aus Deinen RAWs herauskitzeln kannst:
• Deine Maskierung liegt bei 80 – die Maskierung aber deckt Deine Schärfe quasi ab und Du minderst die von Dir als Schärfe festgelegten darüberliegenden Werte
• Luminanz bei 13 – ist bei mir schon oft zu viel – da kannst Du sicher weniger nehmen als globale Einstellung – wie gesagt, den Himmel würde ich aber ggf. selektiv (später im Equi?) entrauschen
• Farbe bei 25 – ist ebenfalls bei mir oft schon nen Hauch zu viel
@rosalinse: In deinen Beispielbildern sieht man diese 3 auf einer Haftnotiz. Sind das die neuen Stitchinghilfen von PTGui, die du als Beta-Testerin vorab testen konntest und von denen du mir vorgeschwärmt hast?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (10. Januar 2013, 12:54) aus folgendem Grund: Notiz und nicht Notitz ... Frau Sölter ;-)
Ja! Wenn das das hellste Bild ist, ist es zu dunkel geworden!Es liegt meiner Meinung entweder
falsche Belichtung (vielleicht längere Belichtung dann mehr Strucktur?) hier z.B. in der Belichtungsreihe das hellste Bild
Was ich aber auf keinen Fall machen würde, ist, die Schärfung grundsätzlich auf 100 zu stellen. Das ist m.E. etwas überengagiert und führt zu weiterer Aufrasterung, die deutlich sichtbar ist:
Ja! Wenn das das hellste Bild ist, ist es zu dunkel geworden!
Ich habe das Pano auf dem iPad angesehen - und musste oder besser konnte mich mit
dem Pad drehen. Das fande ich cool - habe ich da bei krPano etwas
verpasst oder ist das ein nie zu verratendes Kochrezept?
Hmmm, ja, da hast Du recht. Doch ich habe hier mal höhere Werte verwendet, um zu zeigen, dass René mit seiner Einstellung Details verschenkt hat. Die Schärfe steht bei mir meist bei ca. 70 und ich entrausche leicht mit maximalen Werten um 5 für Farbe und Luminanz.Was ich aber auf keinen Fall machen würde, ist, die Schärfung grundsätzlich auf 100 zu stellen. Das ist m.E. etwas überengagiert und führt zu weiterer Aufrasterung, die deutlich sichtbar ist:
S.o. – in diesem Beispiel kam es mir auf die kleinen Spitzlichter am Geländer an.hab ich früher ja auch schon so gemacht die Schärfung so auf 100 plus minus 20 und dann hatte ich auch diese Rasterung, bin deshalb wieder davon abgekommen.
Ha, das ist ein wahres Wort. Auch wenn ich manchmal fluche über die Menge an Aufnahmen, die ich brauche bei 10mm an Grop 1,6 – gar nicht zu reden von meiner Sony mit 28mm äquiv. zu KB – würde ich mir vermutlich nur je eine kürzere Brennweite zulegen, wenn ich auf Masse produzieren müsste, was Gott sei dank nicht der Fall ist und was ich zudem zu vermeiden versuchte.Das gleiche z.B. mit einer 15mm Linse fotografiert währe sicherlich auch besser, habe ich mehr Pixel zur Verfügung und damit auch mehr Details.
Nja, nun, ähm ... es ist NICHT Das Gerippte , sondern ein Ausschnitt von der Messe .Das ist vielleicht das absolut Einzige, was ich an dem ansonsten GENIALEN "Gerippten" kritisieren würde - ich hoffe, du verzeihst:-)
hab ich früher ja auch schon so gemacht die Schärfung so auf 100 plus minus 20 und dann hatte ich auch diese Rasterung, bin deshalb wieder davon abgekommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. Januar 2013, 08:59)
der ratschlag - max schärfe und keine entrauschen ist falsch - total falsch , sollte eher umgekehrt sein
© 2006-2025