Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hab ja keine Ahnung wo das aufgenommen wurde aber bei uns verbietet jede mir bekannte Friedhofsordnung das Fotografieren.
Für mich ist da auf jeden Fall eine ethische Grenze überschritten.
Ich hab ja keine Ahnung wo das aufgenommen wurde aber bei uns verbietet jede mir bekannte Friedhofsordnung das Fotografieren.
https://www.google.com/search?q=friedhof…IHJLV4QSUsYCADQ
Ist auch völlig ok - da hat wohl jeder andere Vorstellungen.
Für mich ist es eine Frage der Pietät. Bei Hochzeiten (bzw. in Kirchen) fotografiert man auch nicht während der Zeit des Gebets.
Wenn es aber erlaubt ist, kann jeder seine eigene Entscheidung treffen.
Es gibt aber, zumindest hier, auch klare Regeln und wenn dann jemand meint "Friedhofsordnung hin oder her" schreibt, finde ich das problematisch.
Wie das nun auf dem abgebildeten Friedhof gehandhabt wird weiß ich nicht - andere Länder andere Sitten...
Bei mir bleibt das ungute Gefühl. Schweres Thema.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (7. November 2012, 09:37)
... aber bei uns verbietet jede mir bekannte Friedhofsordnung das Fotografieren.
Mir gefällt das Pano sehr sehr gut. Bringt die Atmosphäre gut rüber.
Auch ich war am 1. November auf dem Friedhof und jedesmal fasziniert mich die besondere Atmosphäre an diesem Tag. Vorallem natürlich in der Dämmerung und danach.
Einzig den Ton finde ich nicht ganz so gelungen, aber auch das ist Geschmackssache.
Panos for the People
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (7. November 2012, 10:09)
Und bist naiv - fotoverbot nicht wegen totenruhe eingeführt wurde , sondern wegen copyright für die grabsteine , die werke der kleiner architektur sind.
Zitat
Du rechtfertigst Dich wiederholt durch den Verweis auf andere (Google) und was sie machen und wirfst mir Naivität vor? Soll das ein Witz sein?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (7. November 2012, 13:14)
Wenn die Grabsteine dem Urheberrecht unterliegen bedarf es keinerlei Friedhofsordnung um das Fotografieren zu verbieten. In diesem Fall ist es grundsätzlich untersagt sie von nicht öffentlichem Gelände (und das sind Friedhöfe) zu fotografieren und die Bilder zu veröffentlichen.
Zitat
Und wenn wir schon dabei sind mit Halbwahrheiten aufzuräumen darfst Du auch gerne nochmal dein heißgeliebtes Google bemühen und wirst sicher auf solche Einträge stoßen: http://www.petapixel.com/2011/07/19/the-…hoto-ever-made/ Die erste Fotografie war ein Blick aus dem Fenster - die wurde in der Tat 8 Stunden belichtet. War aber keine Leiche drauf.
© 2006-2025