Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. November 2012, 20:49

Skyline-Plaza in Frankfurt

Liebe Drehenden,

ich dachte, es sei mal wieder an der Zeit für was G'scheites von mir (alternativer Link ):






Oldy noch vor der Zahnbehandlung mit mir an der Baustelle des so genannten Skyline-Plaza im Europa-Viertel in Frankfurt nahe der Messe.
Hier wird gebaut wie blöd und ich komme kaum nach mit der "Dokumentation" der ganzen Kran-Treffen (z.B. Stand im März 2012 ).
Ich habe mich hier auch erstmalig am Einbau eines Viewpoints versucht (Stativ weiter wech und dann schräg fotografiert).
Das Einbauen des Viewpoints beim Stitchen hat leidlich geklappt und eine Retusche war nötig.
Aber es gibt ja den guten Richard , der mich ein wenig an die Hand genommen hat.
Danke, Richard.

Ahoi
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (9. November 2012, 08:51)


2

Dienstag, 6. November 2012, 21:03

Hallo Claudia,

alles da ^^, Oldy, die Hochhäuser und sogar der Mond mit Zeichnung RESPEKT!! Allerdings sieht der Mond etwas eirig aus, ist der echt?Sieht gut aus schöne Schärfe und Farben, gefällt mir.
Danke fürs zeigen.

LG Mario

3

Dienstag, 6. November 2012, 21:43

... Allerdings sieht der Mond etwas eirig aus ...

Schau Morgen früh nach dem Aufstehen mal raus ... ;-)

Gérard

4

Dienstag, 6. November 2012, 21:56

Hallo Gerard,

Ich bin jeden früh gegen 5.30Uhr mit dem Hund draussen unterwegs. Ich seh den Mond also täglich bewusst das Gleiche trifft auch Abends zu.
Was meinst du hab ich einen Knick in der Optik? 8)

LG Mario

5

Dienstag, 6. November 2012, 22:13

Was meinst du hab ich einen Knick in der Optik? 8)

Vielleicht habe ich ja einen Knick in der Optik. Ich sehe da einen abnehmenden Mond und dem fehlt halt im Moment ein Teil - was mir normal erscheint.

Gérard

6

Dienstag, 6. November 2012, 22:21

Guten Abend rosalinse

von der Lichtstimmung und der Schärfe der Bilder bin ich mega beeindruckt. Habe grossen Respekt.
Daumen hoch und Danke für's zeigen !
Erzählst Du uns etwas über das Setup ?

Freundliche Grüsse
Rolf

7

Dienstag, 6. November 2012, 22:22

Gefällt "mich" sehr gut, danke für die Impression.

Gruß
Karsten

8

Mittwoch, 7. November 2012, 20:56

Hallo Claudia,

ich konnt's nicht lassen :rolleyes: , die Frage brennt mir unter den Nägeln ;) . Ist der Mond echt, damit mein ich auch in den org Fotos so vorhanden, oder reinkopiert?
Ich habe mal im WWW einige Monde der verschiedenen Phasen rausgesucht und alle neben deinen Mond gesetzt.





Für mich sieht er jedenfalls nicht echt aus, ich habe das "Gefühl" er ist in das Equi reinkopiert und dann erst mit krpano/pano2vr in Würfelflächen umgewandelt worden?!?
Mir ist nämlich genau das schon mal passiert :rolleyes: , und da kam ebenfalls so ein Ei raus welches deinem Mond sehr ähnlich sah.

Bitte klär mich auf ich kann sonst nicht mehr schlafen ;) .

LG Mario

9

Mittwoch, 7. November 2012, 21:42

Da kann ich Mario nur zustimmen. So einen Mond hab ich auch noch nie gesehen ;)
Ansonsten sehr schönes Panorama in wie gewohnt super Qualität.

Gruß Arno

10

Donnerstag, 8. November 2012, 13:17

Tolle Stimmung, herrlich!

@MA-RIO: ...war ja klaaar, der nimmt aber auch wieder ALLES auseinander... :thumbsup:

11

Donnerstag, 8. November 2012, 16:40

Für mich sieht er jedenfalls nicht echt aus, ich habe das "Gefühl" er ist in das Equi reinkopiert und dann erst mit krpano/pano2vr in Würfelflächen umgewandelt worden?!?
Mir ist nämlich genau das schon mal passiert :rolleyes: , und da kam ebenfalls so ein Ei raus welches deinem Mond sehr ähnlich sah.

Bitte klär mich auf ich kann sonst nicht mehr schlafen ;) .
Super Mario,

nachdem es nun schon fast 25 Jahre her ist, dass ich einen Kerl um den Schlaf gebracht habe, genoss ich es in vollen Zügen, Dich zu quälen.
Aber ich habe da so ein Ding, das nennt sich "Gewissen" und jedes brüllt immer "Nu sei doch mal anständig, der Mario ist es doch auch".
;)

Ähm, ja, natüüüüürlich ist der Mond einkopiert und natürlich habe ich das in den Cubes verbrochen, doch scheinbar habe ich wieder einmal nicht weit genug gedacht.
Dabei stellt sich nun die Frage, wie krumm ich ihn einbauen müsste, damit die Sache wieder gerade wird?
*grübel*





Erzählst Du uns etwas über das Setup ?

Lochkamera, Flaschenboden und Bauwinkel, 3 Reihen + Nadir ... was ich jetzt auch nur provokant so sage, weil meine Ausrüstung nun wirklich niemanden vom Hocker holt.

Canon EOS 400D
Tamron 10-24 (10mm an Crop 1,6)
PanoMaxx mit 45°-Klickscheibe
2 x Nadir (um 90° versetzt)
4 Aufnahmen @ 90° bei -45° Neigung
8 Aufnahmen @ 45° bei 0° Neigung
4 Aufnahmen @ 90° bei 45° Neigung

Da die Randverzerrungen bei 10mm doch erheblich sind, lege ich Wert auf eine mittlere, gerade Reihe. Sicher würde ich auch mit weniger Aufnahmen auskommen (müsste ich mal für Aufnahmen am Tage bei kurzen Belichtungszeiten ausprobieren). Zudem gönne ich mir vielleicht auch mal die ein oder andere Aufnahme mehr, um Geisterbilder per Maskierung vermeiden zu können, da ich dann noch genügend anderes Bildmaterial habe.

Und wieder stelle ich mir die Frage, ob überhaupt zum Setup auch die Ausrüstung gehört?
Kann mir das mal jemand beantworten, bitte?

Ahoi
Claudia

12

Donnerstag, 8. November 2012, 16:54

Und wieder stelle ich mir die Frage, ob überhaupt zum Setup auch die Ausrüstung gehört?

Mir würde Objektiv, Brennweite, Crop und Anzahl/Verteilung/Winkel der Aufnahmen genügen.

Gérard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (9. November 2012, 09:49)


13

Freitag, 9. November 2012, 08:49

Mir würde Objektiv, Brennweite, Crop und Anzahl/Verteilung/Winke der Aufnahmen genügen.


Ah, es scheint also keine feste Begrifflichkeit zu sein?!?!?!
Vielleicht mache ich aus der Frage mal ein Thema hier.

Danke Dir.
Ahoi
Claudia

14

Freitag, 9. November 2012, 15:06

Mir würde Objektiv, Brennweite, Crop und Anzahl/Verteilung/Winkel der Aufnahmen genügen.


Hallo Claudia
genau so meine ich das auch. Evtl auch ISO, Blende, Belichtunszeit...
Was den Fotografen halt so interessiert.
Stativ und NPA etc sind nicht so relevant:
Danke vielmals für Deine Angaben.

Freundliche Grüsse
Rolf

15

Freitag, 9. November 2012, 21:49

Hallo Claudia,

Ähm, ja, natüüüüürlich ist der Mond einkopiert und natürlich habe ich das in den Cubes verbrochen, doch scheinbar habe ich wieder einmal nicht weit genug gedacht.
Dabei stellt sich nun die Frage, wie krumm ich ihn einbauen müsste, damit die Sache wieder gerade wird?
hmmm das hätte ich nicht vermutet, wie ich schon geschrieben habe hätte ich gedacht der Mond wär in das Equi reinkopiert worden und dann erst ins krpano gewandert. Dabei wird hier ja das ganze erst verzerrt bzw. entzerrt. Warum es dir den Mond so "zerquetscht" hat obwohl du diesen im Cube montiert hast versteh ich ehrlich gesagt auch nicht. Mit was erstellst du denn für gewöhnlich deine Cubes? Ich benutze zu 99% krpano und nur wenn der Ausschnitt im Nadir nicht ausreicht, dann kommt pano2vr ins Spiel. Mir ist es noch nie passiert, das es bei so einer Retusche etwas deformiert hat :huh: . Dein Cube sieht aber auch so am Rande noch recht gezerrt aus und der Mond ist doch nicht mittig eher links oben vielleicht ist der Ausschnitt etwas zu groß gewählt :?: , wenn es zb. mit pano2vr gemacht wurde. Ist aber alles nur ne Vermutung.

Und wieder stelle ich mir die Frage, ob überhaupt zum Setup auch die Ausrüstung gehört?
Kann mir das mal jemand beantworten, bitte?
Ich freue mich immer, wenn auch der Kameratyp der "billige NPA", die "Samyscherbe", die for free Software etc. erwähnt werden. Da sieht auch der "norm. Hobbyfotograf", welcher sich vielleicht denkt "Das bekomm ich nie zusammen, woher soll ich die ganze Kohle nehmen um das Profiequipment zu bezahlen?" , dass es durchaus auch mgl. ist mit etwas Geschick und Fleiß richtig GUTE! Panoramen zu erstellen ohne einen 2000+-Body, ohne 1200€+-Linse, ohne 500€-Stativ, ohne 1000+€-Software etc. p.p.!!

@ Panotix
...war ja klaaar, der nimmt aber auch wieder ALLES auseinander...
Thorsten, es liegt mir fern irgendetwas auseinander nehmen zu wollen. Es ist mir nur aufgefallen, da es irgendwie nicht gepasst hat. Wenn die Häuser schief, der WA nicht gestimmt hätte, das Ganze zu dunkel/hell, der Kran verbogen gewesen wär oder oder oder.... dann hätt ich den Mond gar nicht bemerkt ;) ! Aber bei diesem Pano sieht alles so gut aus nur der Mond halt nicht. Es ist aber definitiv keine böse Absicht dahinter gewesen, das ich dies auch angesprochen habe! Wozu sonst ist denn ein Forum da, wenn man "Fehler" oder Geschmäcker nicht ansprechen darf/sollte?

Ich bin jedenfalls froh das der Knick in meiner Optik doch noch nicht so groß ist :D !

LG Mario

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

16

Freitag, 9. November 2012, 22:41

Warum es dir den Mond so "zerquetscht" hat obwohl du diesen im Cube montiert hast versteh ich ehrlich gesagt auch nicht.


Das ist doch völlig normal, dass der dann verzerrt wird. Er wird fast im Winkel von 45° verzerrt. Sauber hineinprojezieren kann man NUR in der Mitte der Cubefläche. Demnach müsstest Du den Mond erst in die Mitte (des Equirects) rücken. Und danach halt wieder zurück. Dann kannst Du es auch mit PTGui machen.

Es ist mir nur aufgefallen, da es irgendwie nicht gepasst hat.


Es war komisch, aber der Mond, obwohl er in passender Größe dezent einkopiert war, bin ich auch stutzig geworden und dachte mir: "Was für ein Ei, komisch?" Vermutlich weil wir es vor kurzem mit den Monden gehabt haben.

Gruß
Richard

17

Freitag, 9. November 2012, 23:08

Ähm, ja, natüüüüürlich ist der Mond einkopiert und natürlich habe ich das in den Cubes verbrochen, doch scheinbar habe ich wieder einmal nicht weit genug gedacht.

Guten Abend Claudia,

anknüpfend den kürzlich eröffneten Mondthread: Warum bist Du der Meinung, es sei natürlich, den Mond in Dein Panorama hineinkopiert zu haben?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

18

Freitag, 9. November 2012, 23:23

@VisualTom
Warum bist Du der Meinung, es sei natürlich, den Mond in Dein Panorama hineinkopiert zu haben?
Das war die Antwort auf meine Frage!
Ist der Mond echt, damit mein ich auch in den org Fotos so vorhanden, oder reinkopiert?
@marijonas
Das ist doch völlig normal, dass der dann verzerrt wird. Er wird fast im Winkel von 45° verzerrt. Sauber hineinprojezieren kann man NUR in der Mitte der Cubefläche.


Du hast Recht! Ich habe es soeben ausprobiert. Mit P2VR ein Tiles/Cube mit dem Ausschnitt, wo der Mond sein soll, mittig ausgegeben und ein Cube mit Krpano und den Mond ganz in die äußerste Ecke gesetzt. Ergebnis = Krpano = "Eiermond". P2VR = runder Mond! Das war mir bis jetzt gar nicht so bewußt - Denkfehler von mir. Da sieht man wieder einmal, Fehler angesprochen und dann doch nicht richtig gedacht ;) .

LG Mario

19

Samstag, 10. November 2012, 00:01

@Mario
Das war die Antwort auf meine Frage!

Vollkommen richtig. Die von mir an Claudia gestellte Frage kann sie sicher selbst beantworten.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

20

Samstag, 10. November 2012, 00:20

Oje ich wollte niemanden auf den Schlips treten!