Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 18. September 2012, 19:43

Unsere Community wird geentert - können Admins helfen???

Hallo zusammen,
ich war gerade so erschrocken, da musste ich dieses Off-Topic starten:
Ab und zu schaue ich mal, was der Nachwuchs so macht, wer kommt neu dazu, was bringen unsere "Neuen" so mit, was machen die, wie sieht deren Website aus?
Dazu gehe ich manchmal auf unsere Seite "Mitglieder" und schaue bei den hohen Seitenzahlen nach.
Heute war ich echt erschrocken: Seite 105 bis Seite 108 zeigt wirklich nur Werbung, Porno-Kram und Irrelevantes. Weiter habe ich dann nicht geschaut.

Sind das Autofill-Progs? Stört das Niemanden? Eine echte Community lebt doch auch dann authentisch, wenn man sieht, mit wem man es zu tun hat.

Fragen: Ist das schon jemand anderem ausser mir aufgefallen?
Wollen wir diese "Adressen" als "Mitglieder" haben?
Ist unsere Community Opfer irgenwelcher Hacker?
Können und wollen die Admins hier tätig werden?

Verwundert fragt: øchze
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

2

Dienstag, 18. September 2012, 21:00

Ich hab das schon vor einigen Wochen entdeckt. Zwar sind die Mitgliederseiten auf "noindex" und "nofollow" gesetzt, nicht aber die einzelnen Links zu externen Websites. Irgendwann hat das jemand bemerkt und versucht nun über eine "Scheinmitgleidschaft" und einen Link auf eine zu bewerbende Site das Pageranking dieser Site bei Google zu verbessern. Solche Informationen werden über diverse Kanäle verbreitet und dann machen es andere auch so.

Bisher galt und meines Wissens gilt es immer noch, es sei besser die Links zu privaten Websites einzeln auf "nofollow" zu setzen. Das hat natürlich den Nachteil, dass Google - wenn er sich daran hält - auch die "guten Sites" über diesen Link nicht mehr am Pageranking teilhaben lässt.

Für die Admins ist es recht aufwendig so was einzeln zu prüfen und evtl. werden auch die falschen Einträge gelöscht - und das wäre nun auch nicht gut.

Gérard

3

Mittwoch, 19. September 2012, 12:11

So langsam wird's schlimmer - jetzt werden schon eigene threads eröffnet:
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…67306#post67306

Gruß - André
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

4

Mittwoch, 19. September 2012, 12:58

Die könnten die Admins natürlich löschen, zumal bei diesen Seiten natürlich kein "noindex" und auch kein "nofollow" gesetzt ist.

Ist übrigens nicht der Erste.

Gérard

5

Donnerstag, 20. September 2012, 22:20

Die zwielichtigen Usereinträge beginnen auf Seite 101 und reichen bis Seite 108.
Wenn mich der Admin mit entsprechenden Rechten ausstattet, dann würde ich gerne dort aufräumen.
Gruß vom pano-toffel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (21. September 2012, 11:35)


6

Freitag, 21. September 2012, 11:17

Hier sollte dringend einer der Admins aktiv werden. Es ist für eine Website nicht förderlich auf derartige Seiten zu verlinken und dies kann dann auch Auswirkungen auf die "echten" User-Seiten haben. Stichwort "Bad-Neighborhood".

7

Freitag, 21. September 2012, 11:51

Inzwischen sind es ca. 200 Einträge dieser Art (fast 6 %) aller Mitglieder. Jeden Tag kommen etwa 3 - 4 dazu - mit wachsender Geschwindigkeit. Die Admins müssen sich dringend was einfallen lassen. Ein Anfang wäre ja, wenn sie überhaupt mal was von sich hören lassen würden.

Gérard

8

Freitag, 21. September 2012, 12:17

Es ist ein ewiger Kampf mit solchen Einträgen. Als Webmaster meiner Vereinshomepage habe ich im phpBB-Forum noch vor einiger Zeit jede Woche um 10 Bot-Anmeldungen mit Links zu zweifelhaften Seiten einzeln löschen müssen. Auch Captcha-Vorkehrungen konnten diese Anmeldungen nicht verhindern.

Wenn die Admins zum Aufräumen keine Zeit haben, können sie ja auch solche Arbeiten deligieren.

Kann sich einer der Admins dazu mal melden?

9

Freitag, 21. September 2012, 13:06

Es ist ein ewiger Kampf mit solchen Einträgen. Als Webmaster meiner Vereinshomepage habe ich im phpBB-Forum noch vor einiger Zeit jede Woche um 10 Bot-Anmeldungen mit Links zu zweifelhaften Seiten einzeln löschen müssen. Auch Captcha-Vorkehrungen konnten diese Anmeldungen nicht verhindern.

Wenn die Admins zum Aufräumen keine Zeit haben, können sie ja auch solche Arbeiten deligieren.

Kann sich einer der Admins dazu mal melden?


da hilft eigentlich nur die Bots via htaccess auszusperren.

10

Freitag, 21. September 2012, 13:15

Hier sieht es nicht so aus, als wären die Bots unser Problem. Die Einträge sehen eher "handmade" aus. Aber sicher ist das natürlich nicht, da müsste man mindestens die Logs sehen.

Gérard

11

Freitag, 21. September 2012, 14:45

Hallo markus0778,

weil es der internen Kommunikation dienen sollte, hatte ich für unseren Verein eine PDF-Mitgliederliste, per htaccess und PW gesichert, online gestellt. Diese Liste fanden Mitglieder später bei 123people öffentlich zugänglich vor. Das gab reichlich Stress, wie man sich denken kann. Selbst dieser Ort war also nicht sicher. Es wurde aber noch komplizierter, da nach Löschung dieser Liste bei der Personen-Suchmaschine die Datei über Google immer noch abrufbar war. Es half nur, eine Dummydatei ohne Inhalt gleichen Namens an dieselbe Stelle auf unserem Server zu platzieren.

Diese Art der Webseitenpflege ist immer sehr aufwendig und sehr unangenehm. Klar, Panos fotografieren macht mehr Spaß.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panox« (21. September 2012, 14:52)


12

Freitag, 21. September 2012, 16:04

Wenn die Admins zum Aufräumen keine Zeit haben, können sie ja auch solche Arbeiten deligieren.
Damit stehen in diesem Thread schon 2 Bewerbungen...
Gruß vom pano-toffel

13

Freitag, 21. September 2012, 16:24

Moin,

ich muß mit der von mir betreuten Community noch radikaler umgehen.
Alle neu angemeldeten User werden von mir persönlich freigeschaltet. Da hilft in der Regel ein Blick auf die Email-Adresse und dann ist schon klar, wer nach /dev/null wandert.
Damit habe ich zwar mehr Arbeit, aber auch weniger Abfall im System, das klappt zu 99%. Wer unberechtigt durch das Raster fällt und wirklich gern Mitglied der Community sein möchte, meldet sich dann oft nochmals per Email.
Beiträge kommentieren darf man erst nach der positven Moderierung des 1. Kommentars.
Autoren für die Beiträge melden bei mir Bedarf an und ich schalte sie dafür frei. Das Forum darf jeder angemeldete Benutzer ohne Einschränkungen benutzen.

Das sind alles Maßnahmen, die ergriffen werden mußten, wenn man vor der Entscheidung steht, die Community dicht zu machen oder weiterzuführen, weil einem der "Internetabschaum" langsam die Nerven raubt und sogar der Provider schon "freundliche" Emails schreibt.

Grüße
Karsten

14

Sonntag, 23. September 2012, 11:05

Seit Gestern sind schon wieder mindestens 8 faule Einträge dazu gekommen. Von den Admins ist immer noch nichts zu hören.

Gérard

15

Freitag, 28. September 2012, 20:53

Bevor es in Vergessenheit gerät: mittlerweile sind 2 komplette Seiten dazu gekommen...

By the way: http://www.panorama-community.de/wbb/ind…ser&userID=3504

Ist auch ein toller User: Zitat: "weil da lauter Stümper im Formum sind-- Zeitverschwendung.---"
Verstößt das nicht irgendwie gegen die grundlegensten Umgangs- und Forenregeln?

Fragt: øchze
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

16

Freitag, 28. September 2012, 21:58

Bevor es in Vergessenheit gerät: mittlerweile sind 2 komplette Seiten dazu gekommen...

Danke, dass du wieder mal daran erinnerst - sonst hätte ich es getan.

Zitat

Ist auch ein toller User: Zitat: "weil da lauter Stümper im Formum sind-- Zeitverschwendung.---"
Verstößt das nicht irgendwie gegen die grundlegensten Umgangs- und Forenregeln?

Da steht
"Mit dem Vollenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, diese Website nicht für Obszönitäten, Vulgäres, Beleidigungen, Propaganda, (extreme) politische Ansichten oder (verbale) Verstöße gegen das Gesetz zu missbrauchen.

Beiträge und Benutzerkonten können durch Moderatoren und Administratoren dieser Website, u.a. aus Gründen des Verstoßes gegen die guten Sitten, ohne weitere Begründung editiert oder gelöscht werden."


Aber leider passiert ja nichts. Weder in der einen noch in der anderen Sache.

Gérard

17

Freitag, 28. September 2012, 22:36

Es wird anscheinend Zeit, dass man persönliche Daten mit den Usern austauscht, an denen einem etwas liegt.
Das Forum wird offensichtlich nicht gepflegt, und die Anzeichen mehren sich, dass es langsam den Bach runter geht.
Das fände ich sehr schade, habe es in einem anderen Forum schon genau so erlebt.
Eines Tages war es plötzlich weg. Ohne Vorankündigung.
Die Anzeichen waren dort noch nicht mal so deutlich wie hier.

Eine Chance sehe ich noch, wenn die Admins sich entschließen würden, entweder Aufgaben zu delegieren, oder das komplette Forum in die Hände engagierter User zu übergeben.
Für einen Untergang wäre die Fülle an Informationen und Wissen viel zu schade.

Falls eine Schließung unumgänglich ist, dann wäre ich sehr dankbar, wenn das nicht in aller Stille geschieht, sondern dass unser zusammengetragenes Wissen zumindest irgendwo im Netz als "nur-lese-Forum" archiviert würde. In den Beiträgen steckt so viel Knowhow, so viel Erfindungsgeist, und ja, auch sehr viel Herzblut, so dass eine Vernichtung dieses Forums einigen Usern das Herz brechen würde.

Ich hoffe so sehr, dass ich mich mit meinen Beobachtungen täusche, und dass sich hier alles wieder zum Guten wendet!
Ich bitte Malum und willybear, doch bitte einmal Stellung zu diesem Thema zu nehmen.
Bitte!
Gruß vom pano-toffel

18

Freitag, 28. September 2012, 22:48

Vielleicht ist Malum gerade auf einer seiner Fahrrad-Pano Touren durch Deutschland und bekommt deshalb nichts mit. Ist aber nur eine Vermutung.

19

Freitag, 28. September 2012, 22:58

Beide Admins waren heute auf der Seite.

Gérard

20

Freitag, 28. September 2012, 23:01

Ein Blick in die Profile der beiden Admins verrät, dass die letzte Aktivität niemals lange zurück liegt.
Das ist schon seit einiger Zeit so, dass sie beinahe täglich aktiv waren, aber nichts schreiben. Jedenfalls nichts, was ein Normal-User lesen könnte.
Ob sie diesen Thread dabei gelesen haben, kann man nicht sehen.
Nur hoffen.
Gruß vom pano-toffel