Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 4. September 2012, 09:28

Panorama ( neu 10 okt. )

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (9. Oktober 2012, 12:03)


2

Dienstag, 4. September 2012, 10:07

WoW. Welch stimmungsvolles Pano. Super Location. Super Beleuchtung. Super Belichtung.
Einzig an der Brandung links könntest Du noch etwas maskieren.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 4. September 2012, 10:12

Hallo Panpan,

tolle Stimmung, irgendwo am Mittelmeer in Frankreich?

Brandung ist aber immer noch eine Herausforderung, wie ich in meinem Urlaub auch feststellen durfte ;-) .
Das wäre ein Argument das Fisheye im Querformat einzusetzen.

Gruß
Richard

4

Dienstag, 4. September 2012, 10:29

irgendwo am Mittelmeer in Frankreich?


Hallo,

ja , ziemlich konkrete lokation ;-)
fragezeichen rechts oben sollte zur google karte führen. Funktioniert? - wollte nicht immer.

Brandung - ich hoffe das die Franzosen merken es nicht ;-), aber wenn reklamationen aus fr kommen , werde ausbessern müssen ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (4. September 2012, 18:14)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 4. September 2012, 11:20

Hallo Panpan,

bei der "normalen Version" blinkt der Cursor beim "Mouse over" nur, bei Click passiert nichts. Im Vollscreen-Modus kommt der Text "Click to GoogleMaps" aber die Fenster werden beim Click im Hintergrund geöffnet und ich bemerkte das erst als ich das Panorama schloss, da hatte ich dann einige Maps offen. Das ist noch nicht optimal.

Ah, Corsica. Bist Du hingeflogen oder mit dem Schiff dort gewesen? Wäre eine Idee für meinen nächsten Urlaub.
Kann man dort gut Radfahren? Was meinst Du, ist im Hinterland viel Verkehr?

Gruß
Richard

6

Dienstag, 4. September 2012, 11:36

Hallo Panpan,

ein sehr schönes und stimmungsvolles Panorama von einem Ort auf der Île de Beauté. Die weiche Darstellung der Brandung, auch durch die längere Belichtungszeit, gefällt mir gut.

Aber sagt bitte keinem Einheimischen, das sei in Frankreich - das könnte gefährlich werden.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

7

Dienstag, 4. September 2012, 12:09

Zitat

aber die Fenster werden beim Click im Hintergrund geöffnet und ich bemerkte das erst als ich das Panorama schloss, da hatte ich dann einige Maps offen. Das ist noch nicht optimal.
`

tatsächlich nicht optimal , und eigentlich komisch , warum hinten dem hauptfenster ? die seite hat sich immer vorne aufgemacht.

kannst bitte bei dem panorama schauen wo sich das fenster mit karte öfnet - vorne oder hinten ?

HIER




Zitat

Ah, Corsica. Bist Du hingeflogen oder mit dem Schiff dort gewesen? Wäre eine Idee für meinen nächsten Urlaub.
Kann man dort gut Radfahren? Was meinst Du, ist im Hinterland viel Verkehr?

Gruß
Richard


mit dem flugzeug aus VIE dauret ein flug um 1st 20 minuten , also recht flot.

Relativ ist wenig verkehr und die leute diszipliniert fahren- kein vergleich zB zur Türkei.
Aber meistens sind bergstrasse , ziemlich steil - anspruchvolle strecken.
Entlang dem ufer ist flächer.
Habe mehrere leute auf dem fahrrad gesehen. kann man dort auch ein fahrrad mieten - in der vehrlei habe aktuelle modelle zum mieten gesehen.
Hitze - das könnte evtl. ein problem sein.
mit einem wort - lässt sich ein fahrrad fahren, insel insgesammt macht einen rhuigen eindruck.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (4. September 2012, 13:51)


8

Dienstag, 4. September 2012, 12:11



Aber sagt bitte keinem Einheimischen, das sei in Frankreich - das könnte gefährlich werden.



vorsichtshalber habe kein französisch gesprochen ;-)

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. September 2012, 13:13

Hallo Panpan,

im normalen Modus funktioniert der Button nicht. Nicht Mal "mouse over".

Im Vollscreenmodus funktioniert er, allerdings wird das Fenster ja hinter dem Vollscreen geöffnet.
Erst wenn man Vollscreen beendet, sieht man das Fenster VOR dem anderen liegen.

Entweder machst Du eine Einblendung oder Du beendest auch gleichzeitig den Vollscreenmodus.
Sonst macht der Button den Eindruck als funktioniere er nicht.

Gruß
Richard

10

Dienstag, 4. September 2012, 13:37

danke.
button funktioniert seit bestimmter fenstergrösse , kein problem es zu ändern .
warum fenster wird hinter aufgemacht weiss ich nicht, bei mir öffnet sich immer vorne.
muss ich überlegen.
jedenfalls danke für die info

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 4. September 2012, 13:43

Hallo Panpan,

dein Pano gibt die Atmosphäre sehr gut wieder + Meerrauschen und Hintergrundmusik.
einfach sehr schön - Gratuliere!!
schöne Grüße
Bernd

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 4. September 2012, 13:45

bei mir funktionieren alle 2 Googlebuttons.
Bernd

13

Dienstag, 4. September 2012, 14:36

Vielen Dank.


also es ist wahrscheinlich irgendwie system bedingt.

14

Sonntag, 9. September 2012, 14:00

weiteres einfaches pano aus der serie.

" La Plage" ( ein Strand - wie ich vermute ;-) )

HIER

funktioniert fragezeichen button bei jeder fenstergrösse?
in welchem land öfnet sich die karte ? - manchmal bei mir nicht dort wo sollte.

danke

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (9. September 2012, 14:34)


15

Sonntag, 9. September 2012, 16:38

Unter Windows XP funktionieren der alte IE 7, Firefox, Opera, Safari und Chrome (jeweils in der aktuellsten Version) ohne Probleme. die Karte wird auch aus dem Vollbildmodus richtig geöffnet und zeigt den richtigen Ort.

Gérard

16

Sonntag, 9. September 2012, 18:38

Hallo Panpan
Auch unter Win7 mit Firefox funktioniert das fragezeichen.
Beim IE 9 werden die Geo-Koordinaten in die Google Toolbar eingetragen und durch zusätzliche Bestätigung dann angezeigt.

Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

17

Montag, 10. September 2012, 09:20

Danke für die info.

bei mir funktioniert nicht . seit kurzem habe eine meldung : "seite wurde verändert um skripting zu verhindern"

vermute, es hängt mit dem konto, das ich vor kurzem am händy bei google aktieviert habe zusammen.
- Immer neue überraschungen.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

18

Montag, 10. September 2012, 09:24

Hallo Panpan,

das neue Pano gefällt mir sehr gut - très chic!!

Grüße Bernd

der button funktioniert

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

19

Montag, 10. September 2012, 10:30

Jetzt funktioniert der Button auch auf Mac mit Safari.

Im Fullsreen-Modus ist es leider ungeschickt, da das Fenster ja dahinter liegt.
Erst wenn der Fullscreen-Modus beendet wird, sieht man es.

Hast Du sonst noch etwas am Panorama verändert?

20

Montag, 10. September 2012, 10:57

Im Fullsreen-Modus ist es leider ungeschickt, da das Fenster ja dahinter liegt.
Erst wenn der Fullscreen-Modus beendet wird, sieht man es.

Das ist aber wohl nur auf dem Mac so. Bei Windows kommt der Browser beim Klick und Öffnen der Map in den Vordergrund.

Gérard