Du bist nicht angemeldet.

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Mai 2012, 11:21

Panoramen aus Madeira, April 2012

Hi,

hier mal einige neue Panos aus Madeira von Ende April

www.panomadeira.de

viel Spass beim anschauen, Feedback sehr willkommen, da ich noch in der Lernphase bin

Specky
Alles wird gut!

2

Dienstag, 1. Mai 2012, 13:28

Hallo Specky,

vielen Dank für die Präsentation deiner Panoramen!

Die Community tut sich hier teilweise sehr schwer mit der Bewertung von Einzelergebnissen, wenn der Output nicht unbedingt allgemeinen ästhestischen Gesichtspunkten entspricht und man nicht Gefahr laufen möchte, sich unbeliebt zu machen, wenn man Kritik übt. So vielleicht auch hier. Und niemand möchte natürlich den ersten Stein werfen. So sei mir nicht böse, wenn ich versuche eine ehrliche Meinung abzusetzen.

Mir fällt generell auf, dass deine Panoramen von starker Unschärfe und extremen Luminanzrauschen geprägt sind. Dass HDRi irgendwie mit im Spiel ist, zeigt insbesondere dieses Beispiel. Das ist wirklich unterirdisch. Völlig überzogenene HDRi-Ergebnisse und Rauschen ohne Ende. Ich selbst würde mich als HDR-Noob bezeichnen, möchte aber anmerken, dass es nicht ausreicht, die Pics aus der Kamera OOB in das HDR-Programm zu schmeissen, um daraus ein Panorama zu generierren. Mein Tipp wäre daher an dich: Schärfe deine Einzelbilder, gehe sorgsam mit der HDRi-Entwicklun um.

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 1. Mai 2012, 14:54

Hi Horsty ,

ich danke Dir für Dein Feedback, ich hatte mir vor meinem Urlaub ein Sigma 8mm Fisheye zugelegt und dieses an meiner Nikon D5100 betrieben, im nachhinein habe ich bemerkt, dass meine Schärfeeinstellung am Objektiv nicht optimal waren...
Dann habe ich jetzt erst im Lightroom CR aktiviert, aber man kann nur lernen.. Ich denke mein 10mm Fisheye ist an der D5100 wesentlich besser geiegnet...?

Viele Grüße Matthias
Alles wird gut!

lichttraeumer

Power-User

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 1. Mai 2012, 17:07

Und niemand möchte natürlich den ersten Stein werfen. So sei mir nicht böse, wenn ich versuche eine ehrliche Meinung abzusetzen.

Mir fällt generell auf, dass deine Panoramen von starker Unschärfe und extremen Luminanzrauschen geprägt sind. Dass HDRi irgendwie mit im Spiel ist, zeigt insbesondere dieses Beispiel. Das ist wirklich unterirdisch. Völlig überzogenene HDRi-Ergebnisse und Rauschen ohne Ende. Ich selbst würde mich als HDR-Noob bezeichnen, möchte aber anmerken, dass es nicht ausreicht, die Pics aus der Kamera OOB in das HDR-Programm zu schmeissen, um daraus ein Panorama zu generierren. Mein Tipp wäre daher an dich: Schärfe deine Einzelbilder, gehe sorgsam mit der HDRi-Entwicklun um.
Man muss aber auch dazusagen, dass die Meßlatte für Qualität hier im Forum schon sehr, sehr hoch liegt.
Das ist positiv gemeint (!) , da man hier echt sehr viel lernen kann.

Ja, die Panoramen sind unscharf und die Qualität hat Potential nach oben, unterirdisch finde ich schon hart :)
Da habe ich schon schlimmeres gesehen.

Uns Specky ... es liegt nicht am Sigma 8 mm, dass die Panoramen unscharf sind.
Da man i.d.R. die Schärfe manuell einstellt wirst Du mit beiden Objektiven gute Ergebnisse erzielen, wenn Du diese halt auch korrekt einstellst.
Ein Klebestreifen hilft ungemein dabei ausversehen die Schärfe zu verstellen, bei Bildern aus Madeira natürlich echt ärgerlich.


Grüße vom Träumer
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 1. Mai 2012, 18:07

Hi lichttraeumer,

ich habe vorhin mal verschiedene Schärfeeinstellung am 8mm Sigma probiert, die besten Ergebnisse habe ich bei 1m, dann habe ich mal mit meinem 10mm verglichen (wer die D5100 nicht kennt, die hat nen Crop von 1,5)
das kommt schon besser, ich habe mal eine Reihe (6 Bilder) nach oben und eine ( 6 Bilder) nach unten gemacht, das sieht schon viel besser aus...

Ich bin im nächsten Monat in Lanzarote, da kann ich dann mein Wissen wieder anwenden und die Qualität deutlich verbessern...

Specky
Alles wird gut!

6

Dienstag, 1. Mai 2012, 18:27

Hi lichttraeumer,

ich habe vorhin mal verschiedene Schärfeeinstellung am 8mm Sigma probiert, die besten Ergebnisse habe ich bei 1m, dann habe ich mal mit meinem 10mm verglichen (wer die D5100 nicht kennt, die hat nen Crop von 1,5)
das kommt schon besser, ich habe mal eine Reihe (6 Bilder) nach oben und eine ( 6 Bilder) nach unten gemacht, das sieht schon viel besser aus...

Ich bin im nächsten Monat in Lanzarote, da kann ich dann mein Wissen wieder anwenden und die Qualität deutlich verbessern...

Specky

Hallo

das problem mit der schärfe - es ist von dem HDR -programm verursacht. Verwendest deteilanhancer - diese option macht besonders weiche verschwommene bilder.
es ist geeignet für sehr kontrastreiche motive - zb. in der nacht. Ich mag dieses effekt , aber nicht immer - nicht für alle motive geeignet ist.
Wenn man auswahllos für jede szene anwendet, es führt zu einer maniere die als unnaturell und schliesslich nicht mehr originell empfunfen wird.
Hätte vorgeschlagen andere option wie compressor , oder fusion , oder gar anderes programm wie oloneo oder sns versuchen.
Deteilenhancer ganz gezielt drückt die auflösung nieder- kein objektiv ist dafür verantwortlich.

Aber sonnst ganz schöne panoramen , obwohl wie gesagt hätte auch gerner manche in nicht "deteilenhancer-look"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (1. Mai 2012, 18:59)


Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 1. Mai 2012, 19:47

Hi Panpan,

was ich mit der Schärfe bei der Aufnahme versaut habe, kann man nur zum Teil ausbügeln, ich habe mal die Ratschäge umgesetzt...

porto_moniz_lavagaerten

Vielen Dank für den Tipp!

VG Specky
Alles wird gut!

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 1. Mai 2012, 20:50

Mir sind jede Menge CA's über den Weg gelaufen.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

9

Dienstag, 1. Mai 2012, 21:12

Hi Panpan,

was ich mit der Schärfe bei der Aufnahme versaut habe, kann man nur zum Teil ausbügeln, ich habe mal die Ratschäge umgesetzt...

porto_moniz_lavagaerten

Vielen Dank für den Tipp!

VG Specky


ist besser , aber noch nicht das was sein sollte. 8 mm gibt potenziell grössere auflösung.
vermute, das das panorama zu klein oder jpg kompression zu stark ist.
wie gross ist das panorama ( px und mB) ?
sollte min 8000*4000 px und um 4 mB wenn nicht mehr gross sein.

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 1. Mai 2012, 22:04

Hi Panpan,

die Panos sind 9712 x 4856 in 16 Bit TIF und ca. 300 - 400 MB groß, anschließend sind die tiles in krpano zusammen dann um die 10MB, mit der Nikon mache ich RAW Aufnahmen, dann kommen die in Adobe LR und dann in Photmatix und zum Schluss wieder in PS..
Die Panos mit dem 10mm Sigma haben dann ca. 12000 x 6000 Auflösung.

@neubrandenburg.tv die CR haben ich erst in dem letzten Panos ausgemerzt...

VG Specky
Alles wird gut!

11

Dienstag, 1. Mai 2012, 23:02

Also mir gefallen sie. Die Farben sehen halt Photomatix typisch aus.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 2. Mai 2012, 05:21

Hi,

ich habe gerade einmal in die kmakemultires.config von krpano geschaut:

# jpegquality
# - jpeg compression quality for the output image tiles
# - possible setting: 1-100 (1=worst quality, smallest file, 100=best quality, biggest file)
#
jpegquality=82

werde mal Testweise hier 100 eintragen, mal sehen...

Specky
Alles wird gut!

13

Mittwoch, 2. Mai 2012, 13:30

jpg 82 % ist schon ok.
panorama ist auch sehr gross
Es liegt nicht am kompression und swf- wandlung.
irgendwo früher verlierst die schärfe.
Sollte man genauer anschauen - vielleicht eingestellte entfernung zu kurz ist - (sollte um 2-max 4 meter sein) ?
vieleicht sollte man per software bischen schärfen ? - Jedenfalls bin überzeugt das irgendwo stecken noch ziemlich grosse auflösung/ schärfe reserven.

vielleicht kannst orignalbild - auschnitt in 100% zeigen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (2. Mai 2012, 14:08)


Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 2. Mai 2012, 18:13

Hi Panpan,

mein "Grundproblem" war die Unschärfe bei den Aufnahmen, das passiert mir auf jeden Fall nicht noch einmal!!!

Hier mal mein "schlimmstes" Pano, bearbeitet, die CA´s sind alle weg

monte_kirche.html

Specky
Alles wird gut!

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 3. Mai 2012, 08:27

Hi,

ich habe mal noch versucht zu retten, was zu retten geht... und wieder jeder Menge dazu gelernt, alle Panos habe ich überarbeitet

Dann seit mal gespannt, auf die nächsten (scharfen) aus Lanzarote, vielen Dank für alle Tipps!

Specky
»Specky« hat folgendes Bild angehängt:
  • test.jpg
Alles wird gut!

16

Donnerstag, 3. Mai 2012, 19:13

Das Ergebnis der Schärfung sieht nun gut aus...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

17

Freitag, 4. Mai 2012, 14:40

Hi,

ich habe mal noch versucht zu retten, was zu retten geht... und wieder jeder Menge dazu gelernt, alle Panos habe ich überarbeitet

Dann seit mal gespannt, auf die nächsten (scharfen) aus Lanzarote, vielen Dank für alle Tipps!

Specky


durch nachschärfen man kann nicht mehr auflösung verbessern , höhstens den subjektiven eindruck das es scharf ist, aber mehr deteils werden deswegen nicht gezeigt.
wichtig ist bereits bei fotografieren in maximal hoher auflösung fotografieren - also entfernung optimal einstellen und nicht unnötiger weise zu kurze brennweite verwenden.

Wenn hier ein fehler passiert , eigentlich man kann nicht mehr richtig nachholen - man ist gezwungen kompromisse zu schliessen - auf kosten der qualität.
Laut Deine beschreibung , bei der bearbeitung machst alles ok. ( wir wissen es - deteilenhancer macht die bilder verschwommen), also wahrscheinlich passiert was falsches bei fotografieren - entfernung zu kurz eingestellt ? Bearbeitung hast unter kontrolle , kann man erkennen es ist eignetlich alles bewust gesteuert , kein zufall , also hätte die ursache bei fotografieren gesucht. Aber wie gesagt , insgesammt sehr viel interessanten panoramen auf Deiner seite - spürt man qualitätsbewustsein..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (4. Mai 2012, 15:25)


Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 5. Mai 2012, 06:31

Hi Panpan,

ja richtig, der Fehler ist beim Fotografieren passiert, ich hatte zuvor immer mit dem 10mm Sigma gearbeitet, dann kurz vor dem Besuch in Madeira hatte ich das 8mm bekommen und leider nicht richtig getestet... :(
In zwischen habe ich mir eine Displaylupe für die Kamera zugelegt (3fach) jetzt kann ich bei LiveView an der Kamera auf max. Vergrößerung gehen und dank der Displaylupe wirklich scharf stellen.

VG Specky
Alles wird gut!

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

19

Samstag, 5. Mai 2012, 07:36

ich habe mal noch versucht zu retten, was zu retten geht... und wieder jeder Menge dazu gelernt, alle Panos habe ich überarbeitet


Das hat ja durchaus zu sichtbarer Verbesserung geführt.

Gruß

Richard

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

20

Samstag, 5. Mai 2012, 15:32

Hi marijonas,

danke für Dein Feedback, wenn ich mir die RAW Datei meiner versauten (unscharfen) Aufnahmen ansehe, bin ich heilfroh dass ich da raus so etwas machen konnte!
Ich habe mal neue Aufnahmen mit dem 8mm Sigma gefertigt und hier die Displaylupe eingesetzt, ich denke da werden die nächsten Panos im Juni in Lanzarote auf jeden Fall viel besser!

VG Specky
Alles wird gut!