Du bist nicht angemeldet.

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. April 2012, 11:57

Panoramen aus dem Süden Deutschlands

Hallo Forum,
Ich bin 16 Jahre alt, und neu hier und möchte euch mal meine bisherigen Werke zeigen.
Meine Hardware ist eine Canon EOS 50D und ein Sigma 10mm Fisheye.
Was haltet ihr von den Panoramen? Sie sind alle im Ostallgäu fotografiert worden, genauer gesagt in Schwangau und Füssen.
-> LINK
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

2

Donnerstag, 5. April 2012, 12:07

Willkommen im Forum.
Die beiden Panoramen vom Ilgermösle gefallen mir sehr gut. Toll gemacht.
Bei Hohenschwangau ist der HDR Effekt für meinen Geschmack zu stark.
Beim Hopfensee ist es mir zu unsauber ausgearbeitet. Sehr starke Wellen drin und das Panorama ist auch nicht gerade ausgerichtet. Unten am Steg sieht man auch sehr starke CA's.

Gruß Arno

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. April 2012, 12:11

Hallo Urmex,

herzlich Willkommen.

Das Schloss Hohenschwangau hat mir ein wenig zu viel Sättigung, aber Touristen mögen so was ja.

Tegelberg bei Nacht finde ich super.

Der See läuft leider aus, sprich das Panorama taumelt noch arg.

Tegelberg bei Tag ist Dir auch sehr gut gelungen.

Schöne Standorte, vielen Dank.

Richard

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. April 2012, 12:13

Hallo urmex,

Willkommen im Forum. Ich schließe mich den Anmerkungen von Arno an. Die eingebauten Lensflares bei Pano 1 + 4 finde ich persönlich nicht unbedingt notwendig. Das Pano von Hohenschwangau sieht so aus als ob du den Weißabgleich nicht fix eingestellt hättest.
Die Präsentation ist gut und einfach zu bedienen.

Gruß
Bernd

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. April 2012, 12:14

Wenn Du wirklich 16 bist, dann höchsten Respekt! Weiter so!

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. April 2012, 12:28

Vielen Dank für die bisherigen Antworten,
Die Panoramen vom Hopfensee und am Schloss sind etwas älter, am Anfang meiner Lernphase, aber die 2 Panoramen am Tegelberg sind eher neu und zeigen was ich jetzt kann ;)
Kann man die Ausrichtung vom Hopfensee Panorama am Computer richtigstellen?

@marijonas: Zu dem Zeitpunkt war die Farbe des Schlosses genau so, wegen des gelblichen Lichts vom Sonnenuntergangs.

@Frank360: Ja ich bin 16, Vielen Dank!
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

7

Donnerstag, 5. April 2012, 12:36

Kann man die Ausrichtung vom Hopfensee Panorama am Computer richtigstellen?

Ja. Benutzt du PTGui? Dann kannst du leicht an den Häuserkanten vertikale Kontrollpunkte setzten.

*edit* Wobei die Häuser für mich ziemlich gerade aussehen. Glaube das Panorama ist einfach nicht sauber gesticht und einzelne See-Bilder sind nicht richtig eingepasst. Ist auch schwierig da gute Kontrollpunkte zu finden, aber ich würde es nochmal neu versuchen zu stichen.

8

Donnerstag, 5. April 2012, 12:57

Hallo, deine Panos gefallen mir auch gut. Die Farben sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig. Würde mich freuen mehr von dir hier zu sehen. By the way, diese Woche war ich auch am Hopfensee (siehe Bild).



Gruß Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

9

Donnerstag, 5. April 2012, 13:32

Hallo Forum,
Ich bin 16 Jahre alt, und neu hier und möchte euch mal meine bisherigen Werke zeigen.
Meine Hardware ist eine Canon EOS 50D und ein Sigma 10mm Fisheye.
Was haltet ihr von den Panoramen? Sie sind alle im Ostallgäu fotografiert worden, genauer gesagt in Schwangau und Füssen.
-> LINK



Hallo

nach welchem kalendar bist 16?
ich kann nicht glauben das nach Julianischem/Gregorianischem Kalendar erst 16 bist. ;-)
Solche ergebnisse errechen die leute nach paar jahren arbeit.
wann hast begonnen?
Was mir besonders gefählt , das es keine "berichterstattung " panoramen sind , sondern es ist mehr Dein Subjektives bild von der realität die man seht.

Das sind vollständige , vollkommende und reife panoramen.
mit einem wort - super.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (5. April 2012, 13:42)


urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 5. April 2012, 13:35

@duckstance: Vielen Dank! Werde ich mal ausprobieren...

@aquarepti: Super schönes Bild! Welches Objektiv hast du? Was findest du an den Farben gewöhnungsbedürftig?
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

11

Donnerstag, 5. April 2012, 13:40

Zum Beispiel beim Hohenschwangau find ich den HDR - Effekt zu stark. Ist mir persönlich zu bunt. Als Objektiv verwende ich das Sigma 10/2.8 an der 60D.

Edit: Ich kuck mal ob ich noch das Pano vom Alatsee find :-) Müsste glaub die Leiche vom Kluftinger zu sehen sein ;-)

Gruß aus der weiteren Nachbarschaft,

Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aquarepti« (5. April 2012, 13:47)


urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 5. April 2012, 13:48

@aquarepti: Auch bei dem gezeigten Bild? Ich seh keine Verformungen oder Objektivkorrekturen...
Würde mich freuen, das Pano zu sehen.
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »urmex« (5. April 2012, 13:54)


13

Donnerstag, 5. April 2012, 15:04

Habs mal schnell zusammengebaslt. War schlechtes Wetter und unzählige Pfadfinder waren unterwegs.





Gruß Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 6. April 2012, 23:27

Hör mal, Urmex, oder wie auch immer du genannt werden willst... Du bist keine 16. Also lass das Geschwafel. Wenn Du hier diskutieren möchtest, dann erzähl nicht so einen Unsinn.

Oder wahrscheinlich schreibst Du jetzt, dass die Internetseitein Deinem Profil Deinem Papa gehört.

So sehe ich keine Grundlage für weitere Diskussionen mit Dir - zumindest meinerseits - unter diesen Voraussetzungen.

Frank

15

Samstag, 7. April 2012, 07:49

Ich hab kein Problem damit daß er 16 bis und ich glaub es ihm auch.

Schaut mal, die Adresse des Urmex-Impressums verrät den Wohnsitz. Unter dieser Adresse gemeldet ist ein Hotel mit Namen Rübezahl, und noch viel interessanter: Dieses Hotel hat einen Blog. In diesem Blog tauchen ab und an Fotos eines ca. jugendlichen Alexander Thurm auf, so auch hier:

http://www.neuschwanstein-hotel.net/2011/04/inspektion/

Wir wissen nun daß Alexander mit seinen Eltern ein Hotel betreibt und dort einen Blog mit Inhalten füllt. An anderer Stelle erfahren wir daß Alexander gerne fotografiert und eine eigene Webseite betreibt. Beide Seiten sind professionell programmiert. Wenn man das kombiniert, dann gelangt man schnell zu der Einsicht daß alles seine Richtigkeit hat. Wieso zu Kuckuck sollte Alex vorgeben, (wesentlich) jünger zu sein als er ist? Wir sollten einfach akzeptieren daß wir 3 Jahre gebraucht haben um ansehliche Nadirretusche zu bewerkstelligen, Alexander hat hier eben früh angefangen oder ist eben schneller.

Alexander, - mach' weiter so, - super Webseite, tolle Panoramen, nicht einschüchtern lassen!

16

Samstag, 7. April 2012, 09:07

So sehe ich keine Grundlage für weitere Diskussionen mit Dir - zumindest meinerseits - unter diesen Voraussetzungen.

Was soll dieser Blödsinn? Neid? Du willst also nichts mit einem 16järigen zu tun haben, nur weil er schon was kann?

Wenn du schon recherchierst, dann bitte richtig. Mark hat es vorgemacht.

Gérard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (7. April 2012, 09:16)


Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

17

Samstag, 7. April 2012, 09:18

Was soll dieser Blödsinn? Neid? Du willst also nichts mit einem 16järigen zu tun haben, nur weil er schon was kann?


Falsch Gérard! Nur wenn ich das Gefühl habe, verschaukelt zu werden.

Und wenn er tatsächlich 16 ist, dann kannst du oben lesen, wie ich darüber denke (mein erstes Posting hier im Thread!).

Ingo0815

Fortgeschrittener

Beiträge: 64

Wohnort: Berlin/Brandenburg

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 7. April 2012, 09:32

Hallo Alexander,

willkommen hier im Forum. Mein Sohn ist ungefähr in deinem Alter und da weiß ich, zu welchen erstaunlichen Dingen Jugendliche fähig sind - wenn es um für sie interessante Technik/Hobbies geht.

Grüße
Ingo

19

Samstag, 7. April 2012, 09:46

Und wenn er tatsächlich 16 ist ....

Du zweifelst also immer noch?

Gérard

20

Samstag, 7. April 2012, 12:35

Und was wäre an den Panoramen so anders wenn er 17 wäre?
Oder gehts vielleicht doch um die Bilder?
Oder lieber um die Stasimethoden?!