Du bist nicht angemeldet.

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 3. März 2012, 21:17

Valluga (Arlberg) im Mondschein

Hallo,

Nachtpanorama von der Bergstation der Valluga (Arlberg) bei Mondschein (2.811m).





Super Sicht, fast kein Wind und angenehme -2°.

Nikon D300, Sigma 15mm, Blende 4,5, 10 Sekunden Belichtung und ISO 800.

schöne Grüße
Bernd

2

Samstag, 3. März 2012, 21:30

Gefällt mir sehr gut, danke fürs Zeigen, eine wirklich tolle Aussicht.
Hier aber bitte beim nächsten Mal noch eine höhere Auflösung, damit man den Schindlergrat und St.Christoph, das etwas überstrahlt ist, noch besser erkennen kann.
Ich denke, von dieser Stelle wäre mal ein Gigapixel sinnvoll.

Gruß
Karsten

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 3. März 2012, 21:51

Hallo Karsten,

danke für deine tolle Anmerkung. Wir (mein Freund Norbert + ich) waren die ganze Nacht beim fotografieren. Ein Gigapan wäre sicherlich super - müsste man halt auch so gute Bedingungen haben wie wir gestern - oder ein starkes Stativ, denn der Wind geht dort normalerweise immer recht heftig.

schöne Grüße
Bernd

4

Samstag, 3. März 2012, 22:54

Hammer Pano!!! Leider sieht man die Stichkanten der 8 Bilder im Himmel sehr gut. Schon mal Smartblend ausprobiert? Könnte vielleicht bessere Ergebnisse gringen?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

5

Samstag, 3. März 2012, 23:03

großes Kino, gefällt mir sehr gut... Himmel, Aussicht, Schärfe, etc.

6

Samstag, 3. März 2012, 23:35

Geniales Pano. Ganz besonderes Licht. War sicher noch 100 mal besser in real.
Hast du mit Absicht nur 10 Sekunden belichtet (Sterne?). Weil so rauscht es doch schon sehr stark mit ISO 800.

Gruß Arno

7

Samstag, 3. März 2012, 23:50

Hallo Bernd,

klasse Bergpanorama mit sehr schönem Himmel. Über 2800m, da greift man als Norddeutscher im Geiste zur Sauerstoffflasche. Und angenehme -2°, na ja..... ich weis nich.
Stitchingkanten konnte ich nicht finden, hast du was verändert?

Viele Grüße

Bernd

8

Sonntag, 4. März 2012, 00:31

Stitchingkanten konnte ich nicht finden, hast du was verändert?

Viele Grüße

Bernd


Bitte Vollbild benutzen, sonst sieht man es nicht...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

9

Sonntag, 4. März 2012, 00:33

Ach ja, noch was... ;-) Die Tür hätte ich vielleicht eher zu gemacht... Oben die Treppe rauf wäre es nicht vielleicht noch schöner gewesen, von der Rundumsicht?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

10

Sonntag, 4. März 2012, 00:37

Bitte Vollbild benutzen, sonst sieht man es nicht...

Kannst du mal einen Screenshot von einer Kante machen. Ich kann keine finden.

Gérard

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 4. März 2012, 08:39

vielen Dank für die tollen Rückmeldungen.

@duckstance: ich hätte ein wenig mehr Belichtung gebtraucht, aber der Mond direkt im Zenit war sehr dominant.Ich habe die RAW`s ein wenig aufhellen müssen. (wäre sicherlich auch interessant mit ISO 400 und 20 sec. belichtet)
@CamBoy: die Türe gefällt mir so recht gut - lockert den Zylinder der Station ein wenig auf - aber Geschmäcker sind ja verschieden - Kanten - ich sehe auch nichts - wäre aber nicht überraschend den der PTGUI-Blender macht bei Nachthimmel immer gerne streifen rein.

Grüße
Bernd

12

Sonntag, 4. März 2012, 09:38

Ja, sehr sehr schön.
Ich kann auch keine Kanten im Himmel erkennen.

Bezüglich des schwereren Stativs. Es hilft doch oft schon den Fotorucksack ans Stativ zu hängen. Oder einen Beutel mit Steinen bzw. in diesem Falle Eisstücken. Oder habt Ihr das eh schon gemacht und der Wind war noch zu stark?

Hut ab, wirklich klasse.

so long
der Doc

13

Sonntag, 4. März 2012, 09:43

Ohne die offene Tür wärs mir zu langweilig. Da wüsste ich gar nicht ob es Tag oder Nacht ist.

Gérard

14

Sonntag, 4. März 2012, 09:59

Ach ja, noch was... ;-) Die Tür hätte ich vielleicht eher zu gemacht... Oben die Treppe rauf wäre es nicht vielleicht noch schöner gewesen, von der Rundumsicht?


Moin Allerseits,

nö, ich sehe die Tür auch ein wenig als Symbol, denn das Panorama wurde ja in einer durchaus lebensfeindlichen (nicht nur für Norddeutsche) Umgebung gemacht.
Und in dem Raum hinter der Tür wir doch mit Sicherheit der Kaffee gestanden haben. Da hätte mich eine geschlossene Tür nervös gemacht.

Und Kanten finde ich auch im Vollbild nicht. 13" Mac-Screen????

Viele Grüße

Bernd

15

Sonntag, 4. März 2012, 10:27

Camboy meint glaub ich diese Kanten. Mir wären sie ohne den Hinweis auch nicht aufgefallen. Smartblend bzw eine schärfere Blend-Kante könnten da echt helfen.


Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 4. März 2012, 11:32

ich kann im Pano mit Vergrößerung + mehr Helligkeit keine typischen seams erkennen, aber der der sie findet darf sie behalten. :-)))

Grüße
Bernd

17

Sonntag, 4. März 2012, 12:02

Genau diese Kanten meinte ich... Ist euer Monitor richtig kallibriert? Zur Not mal ein wenig seitlich drauf schauen, dann wird es oft auch deutlicher. Würde mich sehr interessieren, ob Smartblend hier bessere Ergebnisser erziehlt...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 4. März 2012, 12:08

jetzt habe ich sie endeckt - ha!
ich habe das Zenitbild nur mit 4 Einzelbilder gestitcht - bei den anderen habe ich die Sterne nicht so gut unterscheiden können - evtl. rechne ich es nochmal aus.
grüße
Bernd

19

Sonntag, 4. März 2012, 12:27

Wäre interessant, ob sich Smartblend hier besser verhält, als der PTGui interne Sticher... Wie ich hier auf meinem Monitor erkennen kann, hast du 8 Bilder für den oberen Kreis rundrum und oben wohl noch ein Zenit Bild. Fällt aber wirklich nur bei den Sternen auf.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

20

Sonntag, 4. März 2012, 13:17

Hab ich doch gesagt! Nikopan ist der Nachtknipser............
Echt beeindruckend. Ich finds irre toll
Vielen Dank