Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (4. Februar 2012, 12:20)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (4. Februar 2012, 15:21)
Die Zahlenwerte/Breiten im Feld Ebenen werden ja automatisch gesetzt und sind wohl abhängig von der gewählten Fenstergröße, die man im Register Einstellungen macht. Wie geht man bei der Festlegung der Fenstergröße am Besten vor?Wie hast du denn die Haken bei 'Mehrere Auflösungen' gesetzt? Setze sie mal in der Art:
Dann müsste die Flash Datei sehr klein bleiben...Betrachter immer nur die tiles und Auflösungen läd, die er gerade anschaut...geringere Ladezeiten...großen tiles Ordner auf deinem Server...Betrachter muss aber nur die kleine Flashdatei und dann immer die entsprechenden tiles aus dem Ordner laden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (5. Februar 2012, 14:38)
Du solltest es aber noch um einiges reduzieren können indem du eine geringere Bildqualität einstellst. Du hast jetzt 100%. Die meisten haben etwas zwischen 80% und 90%
Du hast dort auch noch eine Zylinderhöhe von 448 Pixeln was auch sehr wenig ist. Stell da mal 2000+ ein
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (6. Februar 2012, 08:36)
Wie soll das Panorama überhaupt dargestellt werden?
Zitat
In der DOS-Box muss ich Eingaben machen die bei Pano2VR nicht erforderlich sind - z.B. horizontal field of view.
Bezieht sich das aufs gesamte Panoramabild? Falls ja weiss ich das nicht da ich in dem Fall im Mosaikmodus die Eckpositionen frei Schnauze händisch angefahren habe und das Ausgangsbild zudem noch beschnitten wurde.
Also hab ich mal 160° geschätzt und machen lassen:
Ehrlich gesagt fehlt mir dort die erzeugte HTML Datei, und woher kommt die "swfobject.js"?
Zitat
Im Verzeichnis des Ausgangsbilds wurden folgende Dateien erzeugt:
Die "krpano.swf" Datei ist der eigentliche Viewer, aber welche XML Datei dieser aber laden soll, wird in der HTML Datei festgelegt.
Zitat
Klick ich aufs flash erscheint auf schwarzem screen: Fatal: file:///C:/Ausgabepfad/krpano.xml - loading error (IO Error)
Die .xml zeigt das hier:
Die restlichen Dateien sind Kleinkram und können unter den Teppich gekehrt werden:Mein tiles Ordner haben so im Schnitt ca. 10MB. Allerdings bei einer Auflösung von 12000x6000 und Qualität 80%
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (6. Februar 2012, 19:32)
© 2006-2025