Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 5. Januar 2012, 09:46

(Zwei)wöchtentliche Panos von den alten Mayas und Römern

Im Rahmen unseres Maya Kalender Countdowns gibt es jede Woche ein Pano (oder Stereo 3D Bild, mal schauen ob wir auch mal ein anaglyphes Pano gerendert bekommen).
http://www.time-tours.com/daily/

Heute geht's los:

http://www.time-tours.com/daily/pano.html

Das Pano wird es in der App zum Umschalten geben, d.h. die gerenderten Tempel kann man dann zuschalten. Gibt es eigentlich Player, die so ein Feature bieten?

Hab's jetzt auf den PTGui Player, danke nochmal, Tobias.

Das Originalpano ist mit freundlicher Genehmigung von http://www.rottodigital.com/vistas_arqueologia.html

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Kukulcan« (5. Januar 2012, 19:32)


2

Donnerstag, 5. Januar 2012, 10:06

Mit PTGui unter Tools --> Publish to Website ( Ctrl+Altr+W )

Gruß Tobias

3

Donnerstag, 5. Januar 2012, 10:21

Mit PTGui unter Tools --> Publish to Website ( Ctrl+Altr+W )

Gruß Tobias

Ich hasse solch einfach Lösungen, da steht man ja wie ein Idiot da ;)

Dankeeee :D

4

Donnerstag, 12. Januar 2012, 17:35

Und heute sind dann mal die Römer dran, genauer gesagt das große Theater in Gerasa/Jerash in Jordanien:

http://www.time-tours.com/daily/pano.html

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 12. Januar 2012, 19:36

Naja, entweder habe ich das falsche Gerät, oder das Panorama sollte noch Mal optimiert werden.

Ich sehe auf meinem iBook nur abwechseln "saugrobe" Details und ab und an Mal schärfer ein paar Stufen.
Das zoomen mit den Tasten funktioniert nicht und Buttons sehe ich keine.

Schade eigentlich.

Richard

6

Donnerstag, 12. Januar 2012, 19:55

Naja, entweder habe ich das falsche Gerät, oder das Panorama sollte noch Mal optimiert werden.

Äh...wenn du mir sagst was ich optimieren könnte. Ich seh das Pano auf PC/iPhone/iPad und sieht wunderbar aus (30MP Einstellung bei PTGui Web-Exporter).

Zoomen tu ich auf PC mit Mausrad (bzw. mit meiner Magic Mouse mit den virtuellen Mausrad) und auf den anderen Geräten per Pinch. Der Knopf oben ist nur für den Fullscreen.

Haben andere die gleichen Probleme?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kukulcan« (12. Januar 2012, 20:03)


7

Donnerstag, 12. Januar 2012, 20:13

Ich sehe auf meinem iBook nur abwechseln "saugrobe" Details und ab und an Mal schärfer ein paar Stufen.

Kann ich nicht bestätigen (Windows XP) - sieht bei mir OK aus.

Zitat

Das zoomen mit den Tasten funktioniert nicht und Buttons sehe ich keine.

Bei mir funktioniert das Mausrad nicht. Mit 'shift' und 'ctrl' funktioniert das Zoomen allerdings.

Gérard

8

Donnerstag, 12. Januar 2012, 20:55

Hallo Kukuclan,

bei mir auf dem PC (Win7 64Bit) ist alles i.O. Zoom ganz norm. mit Scrollrad der Maus funktioniert auch nur mit meinem Galaxy Tab (Android 3.2) geht gar nix :o( .

LG Mario

9

Donnerstag, 12. Januar 2012, 21:21

Danke, ich werd mal schauen, ob es da Optimierungstips gibt. Eigentlich sollte das Ganze auf HTLM/Javascript zurückfallen und damit so ziemlich überall laufen.

10

Donnerstag, 19. Januar 2012, 12:25

Heute ein Pano vom Nonnen-Viereck in Uxmal

Vorerst mal pano2vr Test, ob das besser auf allen Geräten läuft:

Flash: http://www.time-tours.com/daily/uxmal_flash.html
HTML/JS: http://www.time-tours.com/daily/uxmal.html

Würde mich über Rückmeldungen freuen. Heute abend dann in groß und ungezeichnet.

11

Donnerstag, 19. Januar 2012, 12:45


das tut irgendwie gar nicht so wie es soll.

12

Donnerstag, 19. Januar 2012, 12:50


das tut irgendwie gar nicht so wie es soll.

Danke, das ist hauptsächlich für iOS Geräte gedacht.

Bei mir tut es auch weder im IE noch im Firefox, nur im Chrome (und eben im Safari).

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 19. Januar 2012, 14:16

Flash läuft auf meinem betagten iBook G4 (512MB Speicher) sehr gut unter Safari.

Das von den Römern habe ich noch Mal getestet. Jaaaa, es geht sooo leidlich, sehr langsam, das iBook stirbt dabei fast.
Wie groß sind denn die Files?

Gruß

Richard

14

Donnerstag, 19. Januar 2012, 14:49


Das von den Römern habe ich noch Mal getestet. Jaaaa, es geht sooo leidlich, sehr langsam, das iBook stirbt dabei fast.
Wie groß sind denn die Files?

Da hatte ich etwas Gas gegeben, 5.3MB zusammen in 14 Files a 2000x2000px...PTGui hat da ein "eigenes" Format. Nehme an dein iBook mag da einfach nicht mehr.

15

Donnerstag, 19. Januar 2012, 20:12

So, die große Version gibt es jetzt hier:

http://www.time-tours.com/daily/pano.html

Hab zum Testen mal eine Version gemacht, die so niedrig aufgelöst ist, wie für iPhone empfohlen, aber auch Flash kann:

http://www.time-tours.com/daily/pano1.html

16

Donnerstag, 19. Januar 2012, 20:37

Hallo Martin,

die 2. Version funktioniert jetzt auch auf meinem Tab.

Grüsse Mario

17

Donnerstag, 19. Januar 2012, 20:48


die 2. Version funktioniert jetzt auch auf meinem Tab.

Cool, danke für die Info. Also wohl doch nur ein Auflösungsproblem, muss man wohl leichte Abstriche machen unterwegs.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

18

Freitag, 20. Januar 2012, 02:18

die 2. Version funktioniert jetzt auch auf meinem Tab.


Auch auf meinem iBook ;-) . Die Cursortasten sind inaktiv, Zoomtasten funktionieren, aber nicht im Vollbildmodus. Das sei aber "normal", wie man mir mitteilte, wegen irgendwelchen Flash-Eigenheiten.

Gruß

Richard

19

Freitag, 20. Januar 2012, 09:00


Auch auf meinem iBook ;-) . Die Cursortasten sind inaktiv, Zoomtasten funktionieren, aber nicht im Vollbildmodus. Das sei aber "normal", wie man mir mitteilte, wegen irgendwelchen Flash-Eigenheiten.

Tatsächlich ist das ein ganz simples Sicherheitsfeature. Microsoft verbietet es Anwendungen zu Programmieren, die im Fullscreen Tasten abfragen können, damit niemand einen "Fake" Windows-Anmelde-Screen programmieren kann um Passwörter abzugreifen.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

20

Freitag, 20. Januar 2012, 12:01

Microsoft verbietet es Anwendungen zu Programmieren


Und was hat Microsoft mit meinem Apple zu tun. Da könnte es dann doch realisierbar sein ;-) .