Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »MisterT« (9. Dezember 2011, 02:04)
Also das jetzige ist knapp 12000 x 6000 px groß. Das bekomme ich sicher auf 1-3mb. So würde es dann aber auch aussehen.Das Pano ist über 20mb groß, ist das okay oder zu groß? Flash wird benötigt.
Aber sicher ist das zu groß, 1-3mb reichen doch locker.. oder eben Multiresolution.
Ah okay, Danke. Hatte vorher nur mit Pano2QTVR und PanoramaStudio2 probiert, aber Pano2QTVR kann ja nur Quicktime.Gerne. Ich hab mir dein equirectangulares geladen und dann mit Pano2VR in ein Flash umgewandelt. ( Würfelkantenlänge 1300px und Qualität auf 80% )
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MisterT« (9. Dezember 2011, 03:17)
Ich habe verstanden dass das Panorama im ersten Link zu groß ist und suche bereits nach einer alternativen Möglichkeit um es benutzerfreundlicher einzubinden.Ich sitze zwar am Ende einer sehr langen und deshalb auch recht lahmen Leitung, aber dass der Flashplayer abstürzt bzw. ich nur eine schwarzes Bild und ein paar Steuerelemente zu sehen bekomme das hatte ich noch nicht.
Gérard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MisterT« (9. Dezember 2011, 03:16)
Und nun freue ich mich über weitere Tipps, die ich beim nächsten Panorama beachten sollte (Außer das Wetter und die Location).
© 2006-2025