Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. Juli 2011, 17:36

Flashpanoramen als jpg "abwickeln"?

Ich bin neu hier und habe schon eine Frage an die Experten hier im Forum:

Gibt es ein Programm/Software mit dem man Kugelpanoramen(Flashdatei) als jpg "abwickeln kann? Ist so etwas technisch möglich?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

chriegie

2

Donnerstag, 7. Juli 2011, 17:57

Ein Flash-Panorama, welches du dir auf einer Webseite anschaust, besteht immer aus einem Flash-Player, welcher dann ein JPG vom Webserver holt, und diese entsprechend darstellt.
In der eigentlichen Flash-Datei ist also kein Bild vorhanden. Sondern das Bild ist bereits als JPG, meist in 6 Würfelflächen, vorhanden.
Der Speicherort dieser JPG Dateien könnte man mit entsprechender Software ausfindig machen. Einfacher ist es jedoch den Rechteinhaber zu fragen.
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

3

Donnerstag, 7. Juli 2011, 18:13

Hallo, ich habe die z.B.xxx.swf Datei auf meinem PC. Es ist eine einzelnde Datei, die z.B. mit IfranView geöffnet werden kann. Diese zeigt dann das 360 Panorama an. Diese Datei hätte ich jedoch gerne als abgewickeltes jpg.

danke
chriegie

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Juli 2011, 19:27

Darf ich fragen, woher du die Datei hast?

5

Donnerstag, 7. Juli 2011, 20:13

Und warum willst du das machen?
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 7. Juli 2011, 20:15

wenn es seine eigene Arbeit wäre, hätte er ja die JPG-Datei.... Insofern finde ich die Frage etwas kritisch....

7

Donnerstag, 7. Juli 2011, 20:22

Ich sehe es nicht nur kritisch, sondern auch als eine Frec..... an, wenn es der erste Beitrag von jemandem ist.

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 7. Juli 2011, 20:23

DANKE Volker, dass Du es aussprichst... ich wollte nicht so scharf antworten :-)

9

Freitag, 8. Juli 2011, 07:42

ich wollte nicht so scharf antworten

Wenn er diese Frage in einem Flash Forum gestellt hätte, wo sie eigentlich auch hingehört, wären noch ganz andere Antworten gekommen.

10

Freitag, 8. Juli 2011, 09:33

Klingt ein wenig nach .......

hmm ich darf niemanden dabei erwischen sonst ?(
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

11

Freitag, 8. Juli 2011, 09:36

Hallo,

um Missverständnissen vorzubeugen: Ich hatte die Panoramen für ein Projekt von mir in Auftrag gegeben. Daher habe ich diese Panoramen auch auf rechtem Wege erworben und bezahlt! Da ich für eine Präsentnation diese Panoramen noch mit Musik hinterlegen wollte, war dieses lediglich eine Frage, ob man diese SWF Dateien abwickeln kann, und z.B. dann mit PanoVR erneut erstellen kann. Die rechtliche Seite tut daher nichts zur Sache. Es war ledigilich eine Frage :-)

12

Freitag, 8. Juli 2011, 09:46

Ich hatte die Panoramen für ein Projekt von mir in Auftrag gegeben.

Wenn dem so ist, hast Du auch ein Recht auf die JPG`s. Warum also nicht den Panografen fragen? Sorry, aber das geht bei mir nicht in die Birne.
Und wenn du die Panos mit Audio hinterlegen willst, warum machst Du das nicht einfach mit der SWF? Ein JPG mit Audio zu hinterlegen dürfte erheblich schwieriger sein :-)

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 8. Juli 2011, 09:46

Aber wenn Du das Pano selbst in Auftrag gegeben hast, wird Dir der Fotograf doch sicherlich für Deinen beschriebenen Zweck das Equi-Bild geben. Es sei denn, er hat hat gute Gründe das nicht zu tun.

14

Freitag, 8. Juli 2011, 09:46

OK, aber dann frag doch einfach den Ersteller, ob er Dir die Dateien zur Verfügung stellt. Wenn Du Sie erworben hast, dann sollte das ja wohl nicht das Problem sein.
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

Der Beitrag von »rundguck« (Freitag, 8. Juli 2011, 09:47) wurde vom Autor selbst gelöscht (Freitag, 8. Juli 2011, 09:48).

16

Freitag, 8. Juli 2011, 09:48

Wenn Du Sie erworben hast, dann sollte das ja wohl nicht das Problem sein.

Vielleicht liegt aber ja genau hier das Problem?

17

Freitag, 8. Juli 2011, 10:03

OK, aber dann frag doch einfach den Ersteller, ob er Dir die Dateien zur Verfügung stellt. Wenn Du Sie erworben hast, dann sollte das ja wohl nicht das Problem sein.
Genau das habe ich getan. und bekomme die abewickelten Daten. Ich wollte lediglich von Euch wissen, ob man so etwas auch selbst erledigen kann. Mehr nicht! Danke für die Antworten.

18

Freitag, 8. Juli 2011, 10:16

Ein Flash zu zerlegen, könnte ich mir vorstellen, das das vielleicht irgendwelche Spezi`s hinbekommen. Nur macht es keinen Sinn, da dann sicher die Qualität massiv leiden dürfte.
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

19

Freitag, 8. Juli 2011, 14:51

Ein Flash zu zerlegen, könnte ich mir vorstellen, das das vielleicht irgendwelche Spezi`s hinbekommen. Nur macht es keinen Sinn, da dann sicher die Qualität massiv leiden dürfte.

Wenn nicht gerade durch ein Passwort gesichert, dann kann das heute jeder Newbie.
Denn dazu gibt es "Flash Decompiler" und die Qualität leidet auch nicht.

toosten

Fortgeschrittener

Beiträge: 105

Wohnort: Berlin

Beruf: Softwareentwickler bei vr-easy

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 8. Juli 2011, 15:01

Flash ist ein offenes Format, das von Adobe sogar dokumentiert ist!
Je nach Panoramasoftware sind die 6 Würfelseiten oder das Sphere als JPG hinterlegt.

Leider ändern sich die Zuordnungen innerhalb der Flash-Datei öfter, deshalb ist es schwierig das zu automatisieren, aber es geht :-)