Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (23. Januar 2007, 17:34)
Selber schuld. Kaum tippe ich Deinen Namen ein, schon ist Firefox weg. ;-) Viel Spaß hier!
Zitat
Original von AltundF4 Nanana... 40 Klicks... und keiner schreibt etwas ..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (25. Januar 2007, 12:26)
Hallo Michael! Also ganz ehrlich gesagt finde ich Deinen Ton nicht so richtig angemessen. Weder den Mods gegenüber noch gegenüber den anderen Mitgliedern. Wenn nicht gleich alle mit glückseligem Jauchzen reagieren und auf die Knie sinken ist das nicht unbedingt ein Zeichen von "Ignoranz" . . . Daher möchte ich mich mit meiner Begrüßung etwas zurückhalten. Aber vielleicht wird das ja noch . . :) Klaus
Zitat
Original von AltundF4 Nanana... 40 Klicks... und keiner schreibt etwas .. wofür habt Ihr einen Begrüßungs-thread ?? Irgendwie sinnfrei ! Wenigstens von den Admins oder Mods hätte ich einen Satz erwartet, denn sooo groß ist diese Community nun auch wieder nicht, daß es unüberschaubar ist oder man sich Ignoranz leisten kann ... und wenn schon einer von Euch den thread verschiebt, hätte er auch gleich etwas zur Begrüßung tippeln können *kopfschüttel*. Eine Community lebt von den Usern...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (25. Januar 2007, 13:42)
Ach Klaus, sei doch nicht gleich so dünnhäutig. Du siehst, mit einer leichten Provokation wird das board schon angekurbelt =). Die Anderen haben offensichtlich weniger ein Problem damit. Gleich vorab, wer sich nun beleidigt oder persönlich getroffen fühlt, dem schicke ich gleich ein dickes *sorry* rüber*. Dies war den Usern gegenüber nicht so gemeint, vielleicht war das auch etwas im Ton vergriffen *nochmals sorry*, den Admins gegenüber schon. Ich bin selbst Admin eines größeren boards und lasse mir trotzdem die persönliche Begrüßung eines neuen Users selten nehmen. Warum mache ich das ? Weil ein Forum vom Miteinander, Anzahl der Stammuser und daraus resultierend von der Anzahl der threads lebt, nicht wahr ? So, nun genug von meiner Klugscheisserei ;o) @ Die Anderen Danke für die nette Begrüßung *smile* @ Tom ! *lol*
Zitat
Original von klausesserAlso ganz ehrlich gesagt finde ich Deinen Ton nicht so richtig angemessen. Weder den Mods gegenüber noch gegenüber den anderen Mitgliedern.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (13. Februar 2007, 11:23)
alles ?? Davon bin ich weit entfernt *g* Aber Danke für die Blumen :-) Sooo prickelnd ist das Pano auch nicht .. aber ich liebe die Berge und ein Pano uffm Gletscher sieht man auch nicht so oft. In Multi-Row hat man halt den Vorteil der Auflösung. Mit meinem 10.5 sind die Berge in der Entfernung nur Pixelhaufen beim zoomen, bei 74 statt 8 Bildern sieht man einfach mehr (ich meine wohlgemerkt die Originaldatei auf dem Rechner und nicht in Quicktime im I-Net)
Zitat
Original von Thomas W Und was willst Du hier eigentlich? Kannst ja eh schon alles... ;-) lg Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (25. Januar 2007, 15:23)
Jo, man kann sogar Ötzis Rucksack erkennen. ;-)
Zitat
Original von AltundF4 In Multi-Row hat man halt den Vorteil der Auflösung. Mit meinem 10.5 sind die Berge in der Entfernung nur Pixelhaufen beim zoomen, bei 74 statt 8 Bildern sieht man einfach mehr
Oh nein .. die fehlt mir nicht... Ich arbeite normalerweise, wenn ich nicht auf dem Berg rumrenne, mit einer Nikon D70s oder D50 und einem Fisheye Nikon AF-D 10.5 mm DX f2.8 G ED. Vielleicht ändere ich mal meine *Mitnehm-Gewohnheiten* beim Klettern. Die Nikon Coolpix ist nur sehr flexibel und unempfindlich (auch nicht so teuer bei Verlust in einer Spalte ;o)).
Zitat
Original von Thomas W Ich sehe schon... ihr kennt Euch besser aus hier als wir selbst! Bestens ausgerüstet bist Du ja auch noch. Fehlt nur noch eine ordentliche Kamera mit Fischauge! lg Thomas
Haette schwoeren koennen, dass das ein Sigma 8mm ist - der Lensflare ist so vertraut ;-) Satter Einstand, verbal als auch panografisch. Willkommen, mike
Zitat
Original von AltundF4 Ich arbeite normalerweise, wenn ich nicht auf dem Berg rumrenne, mit einer Nikon D70s oder D50 und einem Fisheye Nikon AF-D 10.5 mm DX f2.8 G ED.
© 2006-2025