Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 19. November 2010, 01:17

Wäre es nicht mal an der Zeit.....

.....ein Treffen speziell zum krpanoplayer ins Leben zu rufen?

Also ich persönlich würde gerne mal jemandem über die Schulter schauen, der sich mit der Materie auskennt. Und ich schätze mal, dass ich da nicht der Einzige bin.
Es gibt mittlerweile so tolle Touren, die mit krpano erstellt wurden und die Möglichkeiten des Players scheinen unbegrenzt zu sein.....wenn, tja wenn man damit umgehen kann.

Es soll einfach mal ein Einwurf sein um zu schauen wie da das allgemeine Interesse ist.
Sicher müßte man jemanden finden, der diese XML- Programmierung erläutern kann und ich selbst habe nicht gerade das Talent dazu, solch ein Treffen letztendlich zu organisieren.
Aber vielleicht ergibt sich hier ja eine gewisse Dynamik.
Nur sollte es bitte im Norden sein...z.B. Umgebung Hamburg oder so. Darf man sich sowas wünschen als Threadstarter ;-).

Bin gespannt was ihr dazu denkt!

Gruß Rajko

2

Freitag, 19. November 2010, 01:50

JA,
ich hätte auch Interesse und könnte bestimmt auch das Eine oder Andere zum Thema beitragen.
Für mich ist um diese Jahreszeit aber der Ort und für die Fahrerei das Wetter bestimmend.

Gruß
Karsten

3

Freitag, 19. November 2010, 16:48

genau - meine selbsthilfegruppe bringt mich da nämlich nicht unbedingt weiter...

spass beiseite - wär hoch interessant, aber leider kann ich nicht wirklich viel ausser fragen beitragen ...

grüsse

4

Freitag, 19. November 2010, 19:09

Norddeutsche Ecke...

Wäre ich auch dran interessiert.....

6

Samstag, 20. November 2010, 13:54

in süddeutschland?

7

Montag, 22. November 2010, 11:40

Themen...

Warum nicht an einem WE mal 2 Themen aufgreifen:

* KRPANO
* Merlin

2 oder 3 Vorträge mit entsprechender Praxis, so als Workshop ???

8

Montag, 22. November 2010, 18:45

northern germany

englischt
mthrills
make tomorrow today.

9

Montag, 22. November 2010, 22:46

Vortragende gesucht ...

Wir benötigen dafür "Fachwissende" aus den Bereichen sowie eine kleine aber feine Organisation.
Wer im Norden (HH/Lübeck/Berlin ??) kann sich denn darum kümmern und wer würde für das eine oder andere Thema zur Verfügung stehen ?

10

Mittwoch, 24. November 2010, 11:27

Gute Idee mit den 2 Themen. Meinen Merlin würde ich mitbringen, habe allerdings damit bisher "nur" flache Panoramen erstellt.

Wäre schön wenn sich jemand finden würde zum krpanoplayer. Vermittlung von Grundkenntnissen für den Einstieg würden ja schon genügen (jedenfalls mir ;-).

Gruß Rajko

11

Mittwoch, 24. November 2010, 11:45

Themen....

Super Rajko,
kannst du einen Merlin -Vortrag über Aufbau und Erstellung eines Demopanos machen ?
Ich denke das die Bauteile und das Zsammenspiel dieser schon super interessant ist.

Vielleicht findet sich ja noch ein KRPano- Wissender in der Norddeutschen Ecke ?

12

Mittwoch, 24. November 2010, 12:22

Hallo Zusammen,

für den Einstieg könnte ich für den krpano-Player bestimmt einige Tipps vermitteln, um auch eine umfangreiche
Tour zusammenstellen zu können.
Ich würde versuchen, die ganze Geschichte auch aus Softwareentwickler Sicht zu beleuchten.
Leider bin ich selbst kein Flash-Experte, dafür aber in der Lage, die Schnittstellen mittels XML und der
eigentlich sehr guten krpano-Dokumentation auch zu nutzen.

Der Aufwand für die Ausarbeitung eines etwas längeren Vortrag ist sicher ziemlich groß, so dass ich
dafür auch einige Vorlaufzeit benötigen werde, in diesem Jahr wird es da für mich doch schon ziemlich eng.
Für den Inhalt und die Wünsche benötige ich natürlich EURE Mitarbeit.
Wenn die Inhaltspunkte stehen, würde ich mich an die Arbeit machen. Laßt uns diese einfach mal hier
zusammentragen.
Natürlich wäre es schön, wenn man sich die Arbeit noch mit anderen "Wissenden" teilen könnte.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass wir Klaus einladen bzw. einkaufen.

Auf der anderen Seite interessiert mich auch das Thema Merlin selbst brennend.

Gruß
Karsten

P.S. Ich mußte mal einen groben Rechtschreibschnitzer beheben ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angelheini« (24. November 2010, 20:57)


13

Mittwoch, 24. November 2010, 12:41

Krpano

Super Karsten.

Dann hätten wir 2 Zhemen die sicher einen Tag schön füllen.

Wird wohl terminlich bei jedem eng, da sind wir "Nordlichter" ja einiges an Leid gewohnt.
Schreib doch einfach mal ein paar Termine die passen würden - mit diesen könnte sich Raijko synchronisieren.
(Oder eben auch umgekehrt)

Dann kann man Ort ev. danach ausrichten.
Wer kennt nun einen angenehmen Austragungsort ?

14

Mittwoch, 24. November 2010, 21:33

Falls das Event im Norden stattfinden soll (Berlin zähle ich eher zum Osten), wäre ich höchstwahrscheinlich am 06. März 2011
in Todesfelde (ca. 20 km nördlich von Hamburg in Richtung Bad Seegeberg). Dort gibt es einen Gasthof mit einem großen Saal
und auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Wenn Euch die Wartezeit bis dahin zu lange dauert, sieht es derzeit nur in der Nähe von Berlin für mich mit der Zeit
etwas spontaner aus.

Gruß
Karsten

15

Donnerstag, 25. November 2010, 10:41

...
für den Einstieg könnte ich für den krpano-Player bestimmt einige Tipps vermitteln, um auch eine umfangreiche
Tour zusammenstellen zu können.
...
Der Aufwand für die Ausarbeitung eines etwas längeren Vortrag ist sicher ziemlich groß, so dass ich
dafür auch einige Vorlaufzeit benötigen werde, in diesem Jahr wird es da für mich doch schon ziemlich eng.
Für den Inhalt und die Wünsche benötige ich natürlich EURE Mitarbeit.
...

Gruß
Karsten



Hi Karsten,
ich biete meine Mitarbeit als Oberdummie an. :D
Ist ernst gemeint. Ich komme mit dem Teil nämlich absolut nicht klar.
Also hinterher sind sicher alle Fragen enthalten und geklärt und ich hätte ne Menge gelernt.
Dafür würde ich bei der Zusammenstellung für die Präsentation als Ausgleich auch mit helfen.

Berlin wäre schön. ^^
Hamburg mir entschieden zu weit. ;(

Merlin würde mich inhaltlich auch mal interessieren.
Ich hätte aber auch noch Interesse am praktischen Vorführen eurer Aufnahmen mit den Teleskopstativen.
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie

16

Donnerstag, 25. November 2010, 23:14

Berlin...

Raijko ist ja in Berliner Nähe, Peter könnte ev. ja auch was beitragen ?
Beim letzten Treffen in Berlin sind ja auch einige aus dem weitläufigeren Norden gekommen.

Also macht mal los: Berlin passt doch.

17

Freitag, 26. November 2010, 00:41

Klar, Berlin wäre ok. Der vorgeschlagene Gasthof in Todesfelde hört sich zwar richtig toll an, aber März wäre dann wohl doch etwas spät. Ich persönlich habe mir vorgenommen, mich diesen Winter etwas in die Materie einzuarbeiten.
Karsten, momentan bist du der wichtigste Mann bei demTreffen, also kommen wir zu dir! Wie sieht es denn tendenziell aus mit deiner Zeit?
Das Wetter kann uns natürlich auch einen Strich durch die Rechnung machen....aber man soll optimistisch sein!

Falls wir einen Beamer brauchen, den könnte ich mitbringen. Eine mobile Leinwand ebenfalls.

Bis dann, Gruß Rajko

18

Freitag, 26. November 2010, 13:21

..

Vielleicht könn Malum und/oder Peter was beisteuern (wissenstechnisch).
Malum muss sich ja intesiv mit dem KRPano auseinandergesetzt haben bzgl. der Galerie und Peter ist ja ein Fuchs bzgl. des Merlins.

19

Freitag, 26. November 2010, 14:14

@Knipsi,
danke für Dein Angebot, ich werde bestimmt darauf zurückkommen.

@All,
wenn es Berlin sein darf, wird es sicher schon eher etwas, ich werde mir 1 - 3 Termine
überlegen.

@Rajko,
Beamer und Leinwand ist gut, brauchen wir.

Wie oben schon geschrieben, wäre es gut, wenn wir hier einmal die Wünsche zusammentragen könnten,
welche Themen bzgl. krpano behandelt werden sollen, damit ich mich darauf auch vorbereiten kann.
Es ist mit Sicherheit nicht so, dass ich aus dem Hut alle Fragen beantworten kann, da ich selbst auch
nicht alle Feinheiten des Players nutze.
Ziel sollte es sein, dass am Ende des Tages von jedem Teilnehmer eine Tour zusammengestellt wurde und
diese dann auch in der Lage sind, das Wissen als Grundlage für eigene Touren zu nutzen.
Ob das gelingt, hängt auch davon ab, ob wir in der Lage sind, programmiertechnische Grundlagen zu vermitteln,
ohne dessen Verständnis das Ganze Unterfangen sehr schwierig wird. Normalerweise erlernt man das nicht
an einem Tag und überfordern möchten wir ja auch niemanden ;)
Eure Mithilfe ist also auch gefordert.

Insgesamt wundert mich nur, dass sich das Interesse ja noch in ziemlichen Grenzen hält und bisher noch keine
weitere Unterstützung angeboten wurde. Woran mag das liegen?

Grüße
Karsten

20

Freitag, 26. November 2010, 15:34

.Insgesamt wundert mich nur, dass sich das Interesse ja noch in ziemlichen Grenzen hält und bisher noch keineweitere Unterstützung angeboten wurde. Woran mag das liegen?GrüßeKarsten


Hallo Karsten!

Hätte auf jeden Fall auch Interesse. Komme zwar aus der Nähe von Stuttgart, da sich nun aber Berlin herauszukristallisieren scheint, könnte ich das mit nem Familienbesuch verbinden, vorausgesetzt ich kriege günstige Tickets.
Was wären denn für Vorkenntnisse gut?

Gruß Daniel