Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (18. Oktober 2010, 13:22)
Danke für die ganzen Info's!
Ja, an eine SSD habe ich natürlich auch schon gedacht.
Hast du da Ahnung von?
Würde mir nämlich dann erst mal 8GB Speicher (bzw RAM habe ich heut morgen schon bestellt *lächel*) kaufen und eine SSD.
60 GB für die SSD würden ja reichen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (19. Oktober 2010, 15:33)
Warum die Auslagerungsdatei mit auf die SSD?
Kann das sein, dass ich mal gelesen habe, dass die Auslagerung nicht auf die Systempartition soll?
Zitat
Hallo, auch noch ein paar Worte zu Festplatten
Definitiv nicht mehr mit Partitionen, weils eigentlich nichts richtig bringt wenn kaputt dann alle Partitionen kaputt,
Zur Geschwindigkeit ist es so das sogar ein Raid besser ist als SSD und bedeutend preiswerter
also SSD ist schön aber auch schön teuer ,
ich habe 2 Raidsysteme und das läuft ganz gut
mfg Achim
...
Ich habe bspw wie heute morgen folgendes an Material vorliegen:
18 Bilder, TIF-Format-16-Bit, die ich mit PTGUI gestiched habe - das ganze als *.psd-Ebenen&Masken,16-Bit, gespeichert - Gesamtgöße der PSD-Datei 338MB (in PS wird 738MB angezeigt - warum?)
Jetzt möchte ich das gute Blendingverfahren von PS nutzen. Und genau hier reichen wohl meine 4GB Ram nicht aus bzw. wird ja deutlich weniger Ram von PS genutzt.
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Knipsi« (20. Oktober 2010, 09:38)
Also bei mir nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass meine RAM-Bausteine alles andere als Optimal waren.
Zitat
Also das läuft ganz locker auf einem 4GBRam Rechner!
Das Problem, im Moment, das ich letzte Woche im Österreichurlaub das erste Mal Fotos für ein Panorama geschossen habe.
Zitat
In dem Fall kannst du evtl. deine Arbeit beschleunigen indem du den Workflow noch mal überdenkst.
Was ist der Sinn von 30 HDR-Ebenen in Photoshop?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (20. Oktober 2010, 13:36)
© 2006-2025