Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 15. Oktober 2010, 06:46

EOS 7D + Samyang 8mm; Bilder leicht unscharf

Hallo,

ich benütze eine EOS 7D + Samyang 8mm jedoch werden die gemachten Bilder etwas unscharf. Liegt es am "günstigen" Objektiv; oder Einstellungen? Ähnliches Resultat hatte ich auch bei der EOS 400d.
Ich nütze es um Kugelpanos zu machen; jedoch wenn ich mit dem FishEye rein ein einzelbild mache, ist es nicht voll scharf.
Einstellungen am Objektiv wie folgt:
Den einen Ring stelle ich auf 8.
Den aneren auf 3 (neben dem Unendlichkeitssymbol).

Danke

2

Freitag, 15. Oktober 2010, 09:01

Zitat

Ich nütze es um Kugelpanos zu machen; jedoch wenn ich mit dem FishEye rein ein einzelbild mache, ist es nicht voll scharf.

Was willst du denn damit sagen? Eigentlich macht man immer Einzelbilder.

Zitat

Den einen Ring stelle ich auf 8.
Den aneren auf 3 (neben dem Unendlichkeitssymbol).

Aha. Und was siehst du dann in dem Fenster auf der Rückseite deiner Kamera?
Da gibt es einen Knopf mit dem man das Livebild einschalten und einen anderen mit dem man das Livebild vergrößern kann.
Idealerweise stellt du das auf volle Vergrößerung und drehst an dem Ring der auf 3 steht so lange hin und her bis der Bildausschnitt in dem Fenster die maximale Schärfe hat.

Wenn du mit dem Ergebnis dann immer noch nicht zufrieden bist stellst du am ebsten mal ein Beispielbild zur Verfügung, dann kann man beurteilen, ob das die normale Unschärfe eines Fisheye ist, ober ob dein Exemplar möglicher Weise nicht ganz korrekt arbeitet.

3

Freitag, 15. Oktober 2010, 11:50

Unschärfen können sooo viele Ursachen haben. Es könnte fehlfokussiert sein (Entfernungsskalen stimmen bei Fisheye nicht immer), es könnte auch ganz einfach verwackelt sein.

Was meinst Du mit "Den einen Ring stelle ich auf 8."? Vielleicht die Blende?
Was meinst Du mit "Den aneren auf 3"? Vielleicht die Entfernung? In Meter? In Fuß?

Wie weit war Dein Motiv entfernt?
Hast Du mal eine Reihe mit verschiedenen Entfernungseinstellungen geschossen?
Gruß vom pano-toffel

4

Sonntag, 17. Oktober 2010, 10:58

Hallo,

danke f. die Antworten; ich werde morgen Fotos posten. Ein Freund kommt nächstes Wochenende auch vorbei der sieht sich dann die Cam an.
Die Blende stell ich auf 8 und bei der Entfernung hat mir mal jemand geraten auf 3m zu stellen, wobei auch wenn ich dort einen geringe Entfernung nehme; merke ich kein positives Ergebnis.

Irgendwie denke ich; es hat wahrsch. auch mit dem günstigeren Objektiv zu tun; da ich aber gerne qualitativere Bilder machen möchte; werde ich mir wohl ein anderes Fischaugenobjektiv zulegen; welches sollte ich mir nehmen? (bevorzugt ohne Adapterlösung, sofort passend für Canon EOS 7d) :)

Danke

5

Sonntag, 17. Oktober 2010, 11:24

Zitat von »ajdstmk«

.... hat mir mal jemand geraten auf 3m zu stellen,...
Naja, solche Tipps kann man annehmen. Besser ist es, eigene Aufnahmen zu machen, und mit seinem Objektiv vertraut zu werden. Gerade bei Fisheye-Objektiven darf man nicht zu viel um die Skalenwerte geben. Der Fokusauszug vom Nahbereich bis Unendlich beträgt gerade mal einen halben Millimeter. Eine kleine Fertigungstoleranz wirkt sich da gleich extrem aus.

Vielleicht zeigst Du einfach mal eine Aufnahme, mit der Du unzufrieden bist. Erwarte von einem Fisheye nicht die Leistung einer Normalbrennweite!
Gruß vom pano-toffel

6

Sonntag, 17. Oktober 2010, 14:25

morgen bin ich wieder daheim; und geb die Bilder hier zur Ansicht frei...

Dennoch; ich würde gern qualitative / ansprechende Panos mit dem Fischaugeobjektiv machen; irgendwie nehme ich an; es liegt am Objektiv. Einen Qualitätsunterschied muss es ja geben. Daher die Frage, welches ich zumindest ins Auge fassen könnte???

danke.)

7

Sonntag, 17. Oktober 2010, 14:44

Das Samyang macht eigentlich sehr gute Bilder, ab Blende 5,6.
Vielleicht stimmt bei Dir die Undendlich Stellung nicht, sie sollte beim Samyang 8mm zw. 3m und unendlich liegen.

8

Sonntag, 17. Oktober 2010, 14:58

die Blende hatte ich eigentl. immer nur immer zw. 8-11
und bei der Distanz immer auf 3.
Das bedeutet; ich soll mal zw. 5-6 bei der Blende einstellen, und die Belichtitungszeit so anpassen; dass das Bild wieder hell ist; korrekt?
Und die Entfernung? (ich will eigentl. 30m2 Räume fotografieren).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ajdstmk« (17. Oktober 2010, 15:12)


9

Sonntag, 17. Oktober 2010, 15:14

Ich will Dir damit sagen das vielleicht Deine Undendlich stellung nicht paßt, ist vereinzelt schon vorgekommen.
Bei Blende 8 und Entfernungsskala zw. 3m und unendlich.
http://www.360cities.net/image/u9-pereskop#0.00,0.00,70.0

Einfach mal Kamera auf ein Stativ stellen und bei Blende 8 alle Entfernungseinstellungen ausprobieren.

10

Sonntag, 17. Oktober 2010, 19:05

werd ich machen :)
dennoch, rein zur Info - welches Objektiv wäre top?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ajdstmk« (17. Oktober 2010, 19:29)


11

Montag, 18. Oktober 2010, 09:05

Das Samyang macht eigentlich super Bilder. Da bekommt man viel für kleines Geld.
Einzig die Lensflares stören manchmal ein wenig sind aber meist durch einfache Retusche zu entfernen. Wenn man PS CS5 nutzt lernt man hierbei die Zauberkraft des inhaltssensitiven Reparierenwerkzeug zu lieben (und manchmal wundert man sich trotzdem: "Wie machen die das?").

Bei manchen Objektiven gibt es, so ließt man ab und zu, eine Streuung in der Fertigung und dann kann es sein das man trotz korrekter Einstellungen keine scharfen Bilder hinbekommt. Aber das sollte die absolute Ausnahme sein.

Grüße,
Marcus

12

Dienstag, 19. Oktober 2010, 07:51

Bilder:


Einstellung Kamera:
Objektiv:

die Bildfolge bei Blende 5.6
von Entfernung 0.4 - 3m








13

Dienstag, 19. Oktober 2010, 07:54

wobei jetzt scheint es Schärfer zu sein, wie gesagt; ich habe mich hier auf die Meinung anderer verlassen; und immer Blende 8 mit 3m genommen; ach...
bei 5.6 schauts besser aus. Dennoch; hier die Rohbilder - sprich gleich raufgeladen; ohner Photoshop oder ähnliches benützt zu haben.
Ist es so normal? Rest rein mit Software lösen?

PS: und wegen Alternativobjektiv; welches würde in Frage kommen?

DANKE

14

Dienstag, 19. Oktober 2010, 08:05

Besser wird es nicht.
Auch nicht mit einem anderen Objektiv.

Zitat

wie gesagt; ich habe mich hier auf die Meinung anderer verlassen;

Das ist etwa so als würde man sich an der Kreuzung auf die Aussage des Beifahrer verlassen.

15

Dienstag, 19. Oktober 2010, 08:39

@ajdstmk: Jetzt stellen wir mal scharf!

1. Bei http://www.dofmaster.com/doftable.html bekommst du einen Anhaltspunkt für die hyperfokale Einstellung. Bei einer Brennweite von 8mm, Canon 50D und der Meterangabe ist bei einer Schärfeeinstellung auf 0,5 Meter ab 23 cm vor dem Objektiv bis Unendlich alles scharf.

2. Da die Skala des Entfernungsring bei Autofokusobjektiven ziemlich unzuverlässig ist solltest du den Abstand von der Kamera bis zum Einstellpunkt der Schärfenebene ausmessen, d.h. Filmebenen bzw Installationsebene des Chips in der Kamera bis zu einem Punkt von 50cm vor der Kamera. Die Entfernung mit einem Meterstab ausmessen und darauf scharfstellen. Testbild machen und am Monitor überprüfen.

3. Ist die Schärfe in Ordnung dann kannst du den Entfernungsring am Objektiv in dieser Stellung mit Isolierband fixieren (dann aber Autofokus abschalten !!!!) oder dir irgendwie eine andere Markierung machen.

16

Dienstag, 19. Oktober 2010, 09:04

ISO 2000 ist nicht geeignet, um ultimative Schärfe zu erzielen.

17

Freitag, 29. Oktober 2010, 09:09

Hallo,

ich habe nun Fotos mit ISO 200 gemacht und zusätzlich die BLENDE auf 5.6 eingestellt, Entfernung auf 1
kann meiner Meinung nicht normal sein, hier das BILD


wie scharf wird es denn bei einem anderen Objektiv? welches könnte ich nun nehmen?

18

Freitag, 29. Oktober 2010, 09:51

Es steht schon alles oben.
Für Suchfaule hier auch noch mal ein Vergleich.

19

Freitag, 29. Oktober 2010, 11:56

Irgendwie komme ich mit dem Problem nicht klar.
Was verstehst Du unter Schärfe? Mich würde einmal ein Vergleich interessieren, indem Du das selbe Motiv mit einem FE und einem Objektiv fotografierst, wo Du meinst, es ist scharf.
Hast Du einmal verschiedene Blenden und Entfernungen miteinander verglichen, ich lese da immer nur Blende 5.6? Warum geht Blende 8 bei ISO 100 nicht?
Warum schickst Du die Bilder nicht mal durch die Bildbearbeitung? Wenn ich meine RAW-Fotos aus der Kamera hole, sind sie auch noch nicht brauchbar.
Ich denke, dass es sinnvoll ist, dass Du die Fotos entwickelst, stichst und als Panorama ausgibst. Erst dann würde ich für mich entscheiden, ob ich das Foto als scharf empfinde oder nicht.
Es gibt da eine Menge Optimierungsmöglichkeiten.
Ansonste wie Jürgen schon geschrieben hat. In diesem thread steht alles was Du wissen mußt.

Gruß
Karsten

20

Freitag, 29. Oktober 2010, 12:55

dieses Bild ist jetzt einfach al JPG aufgenommen, bei 100% - sprich rein ein Ausschnitt; und kommt mir UNSCHARF vor,
(mit dem Fischauge)

wenn ich es mit dem normalen Objektiv knipse ist es ja vollscharf.