Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 5. September 2010, 14:02

Samyang 8mm oder Tokina 10-17?

Bin derzeit am überlegen, ob ich mir nun endlich mal ein Fisheye für 360° Panos hole und vor allem welches...

Wollte eigentlich das Tokina 10-17 nehmen, aber da das Samyang 8mm ja zumindest bei 8mm dem Tokina bei 10mm entsprechen soll und vor allem nur die Hälfte kostet, aber vergleichbare BQ hat, wäre das jetzt wohl vorrangig erstmal die Orientierung.

Mit reicht der MF und die Blendeneinstellung, da ich das Objektiv wohl vorrangig nur für 360° bei 8mm (10mm) am Crop nutzen möchte.
Auch möchte ich wegen der Qualität gerne mit 6 + 2 Bildern arbeiten, was wohl an meiner Canon 40D zu Panos mit ~ 10000*5000 Pixeln führt, was hoffentlich aussreichend sein sollte für heutige Verhältnisse, oder??? (auch für Vollbild bei 1920*1080???)

Falls später mal ein Wechsel auf VF ansteht, würde ich das Teil wohl wieder verkaufen und mich nach was anderem umsehen, es soll halt einfach mal zum "Einführen" in das Thema herhalten... (und ich denke dafür reicht es derzeit völlig aus)

Was meint ihr? Reicht das für den Einstieg, oder sollte ich doch lieber das doppelte für das Tokina 10-17 ausgeben und warum dann genau?

Da ich auch nicht genau weiß, ob das Samyang in PTGui problemlos zu händeln ist, ohne erst umständliche Einstellungen und Controllpunkte zu setzen zu müssen, wäre es schön,
wenn mal jemand ein paar Beispielbilder an einer Cropkamera mit dem Samyang zur Verfügung stellen könnte. (nur mal um zu testen)
Es wäre schön, wenn es 5 oder 6 Bilder rundrum wären und eins Oben. (ein extra Nadirbild benötige ich nicht)

Das Samyang bekommt man derzeit am günstigsten bei E-Bay für 250€ inkl. Versand, oder gibt es noch eine günstigere Quelle, die ich übersehen habe?

Falls ich noch was anderes bzgl. der Auswahl / Entscheidung vergessen habe, bitte gebt mir ein paar Tipps oder Ratschläge. Danke.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CamBoy« (9. September 2010, 22:51)


Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

2

Montag, 6. September 2010, 00:57

"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

3

Montag, 6. September 2010, 11:03



Danke vielmals... (Hab ich bereits gesehen...)

Wäre aber schön, wenn vielleicht mal jemand einzelne Beispielbilder anbieten könnte, damit ich es mal selbst probieren kann. Ich denke auch das mir 4+1 wohl etwas knapp sind!? Hast du da ne Neigung des Fisheyes drin, weil ja angeblich sonst wohl nur ~ 10° Überlappung?
Vielleicht hast du ja mal irgendwann Zeit einfach mal ne Runde mit 5 oder 6 Bildern zu drehen, (Motiv egal) damit ich mir den Workflow beim Stichen selber mal anschauen könnte?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

4

Montag, 6. September 2010, 11:11

-10° Neigung. Knapp ist nix, es klappt immer ohne manuelle CPs in PTGui. Wieso Du 5-6 rundherum machen willst, verstehe ich nicht. Dazu braucht man kein solches FE.
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

5

Montag, 6. September 2010, 11:55

-10° Neigung. Knapp ist nix, es klappt immer ohne manuelle CPs in PTGui. Wieso Du 5-6 rundherum machen willst, verstehe ich nicht. Dazu braucht man kein solches FE.


Mehr Aufnahmen, mehr Qualität... Ich benötige keine Rekordzeit für die Erstellung, sondern möchte lieber gute Qualität, also auch etwas mehr "Fleisch" haben.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

6

Montag, 6. September 2010, 12:06

....
Mehr Aufnahmen, mehr Qualität... Ich benötige keine Rekordzeit für die Erstellung, sondern möchte lieber gute Qualität, also auch etwas mehr "Fleisch" haben.


Dann nehme KEIN Fisheye, sondern ein Tele

7

Montag, 6. September 2010, 12:34

....
Mehr Aufnahmen, mehr Qualität... Ich benötige keine Rekordzeit für die Erstellung, sondern möchte lieber gute Qualität, also auch etwas mehr "Fleisch" haben.


Dann nehme KEIN Fisheye, sondern ein Tele


Na toll, mache ich hier Witze? Ich glaube du weist ganz genau was ich damit meinte... Sorry, aber sowas hilft echt nicht...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

8

Montag, 6. September 2010, 13:12

....
Mehr Aufnahmen, mehr Qualität... Ich benötige keine Rekordzeit für die Erstellung, sondern möchte lieber gute Qualität, also auch etwas mehr "Fleisch" haben.


Dann nehme KEIN Fisheye, sondern ein Tele


Na toll, mache ich hier Witze? Ich glaube du weist ganz genau was ich damit meinte... Sorry, aber sowas hilft echt nicht...


nee, weiß ich wirklich nicht.
Ich würde jedenfalls kein Fisheye nehmen, wenn ich den größten Wert auf Qualität und nicht auf Schnelligkeit legen würde.
Aber erkläre es mir doch bitte einfach mal.

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

9

Montag, 6. September 2010, 13:33

Und ich wuesste nicht wieso ein FE generell keine Qualitaet liefern kann. Das wird hier naemlich in den vorhergegangenen posts impliziert.

Man sollte halt wissen was man will. Jede Brennweite ist fuer einen anderen Zweck, und das nicht erst seit es Panoramen gibt. Wer mit nem FE multi-res Gigapanos machen will (ich uebertreibe bewusst) sollte halt nochmal die Forumssuche benutzen und sich einarbeiten in das Thema.

Die Qualiaet haengt jedenfalls nicht von der Pixelanzahl des Equis ab und hat somit mit dem Thema FE nichts zu tun.

M.
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

10

Montag, 6. September 2010, 13:33

F
....
Mehr Aufnahmen, mehr Qualität... Ich benötige keine Rekordzeit für die Erstellung, sondern möchte lieber gute Qualität, also auch etwas mehr "Fleisch" haben.


Dann nehme KEIN Fisheye, sondern ein Tele


Na toll, mache ich hier Witze? Ich glaube du weist ganz genau was ich damit meinte... Sorry, aber sowas hilft echt nicht...


nee, weiß ich wirklich nicht.
Ich würde jedenfalls kein Fisheye nehmen, wenn ich den größten Wert auf Qualität und nicht auf Schnelligkeit legen würde.
Aber erkläre es mir doch bitte einfach mal.


Also Fisheye ja, aber eben nicht nur mit 4 Bildern, sondern mit 5 oder 6, weil es etwas mehr Qualität im fertigen Produkt bringt. (z.B. 12000x6000 anstatt 8000x4000, das meinte ich mit etwa mehr "Fleisch" in Anbetracht von Fullscreen bei 1920*1080...)
Panos mit 17mm (28mm) hab ich schon gemacht, aber bei ~ 30 Bildern macht das natürlich keinen wirklichen Spaß... ;-)

Also ich möchte max. 6 + 2 Bilder, deshalb Fisheye, aber nicht unbedingt weniger als 5 Bilder, wegen Qualität und nicht benötigter schneller Actionen...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

11

Montag, 6. September 2010, 13:36

Die Qualiaet haengt jedenfalls nicht von der Pixelanzahl des Equis ab und hat somit mit dem Thema FE nichts zu tun.

M.


Du meinst also wirklich man sieht keinen Unterschied, ob ein "Equis" mit 12000x6000 Pixeln oder mit 6000x3000 Pixeln bei Monitorvollbild und 1920*1080 Pixeln angeschaut wird? (+ kleine Zoomreserve)
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

12

Montag, 6. September 2010, 14:16

F
Also Fisheye ja, aber eben nicht nur mit 4 Bildern, sondern mit 5 oder 6, weil es etwas mehr Qualität im fertigen Produkt bringt. (z.B. 12000x6000 anstatt 8000x4000, das meinte ich mit etwa mehr "Fleisch" in Anbetracht von Fullscreen bei 1920*1080...)


Wenn Du mehr Bilder machst, bekommst Du bei gleicher Brennweite keine höhere Auflösung. Daher ist das 10-17 eigentlich eine gute Wahl, weil Du da für mehr Auflösung auch andere Brennweiten hast. Bei 10mm und 14.6Megapixel bekomme ich da Panoramen von ca. 13000x6500 raus. Bei 12mm waren es glaube ich etwa 16000x8000. Das Samyang zum Vergleich habe ich nicht.

13

Montag, 6. September 2010, 14:33

F
Also Fisheye ja, aber eben nicht nur mit 4 Bildern, sondern mit 5 oder 6, weil es etwas mehr Qualität im fertigen Produkt bringt. (z.B. 12000x6000 anstatt 8000x4000, das meinte ich mit etwa mehr "Fleisch" in Anbetracht von Fullscreen bei 1920*1080...)


Wenn Du mehr Bilder machst, bekommst Du bei gleicher Brennweite keine höhere Auflösung. Daher ist das 10-17 eigentlich eine gute Wahl, weil Du da für mehr Auflösung auch andere Brennweiten hast. Bei 10mm und 14.6Megapixel bekomme ich da Panoramen von ca. 13000x6500 raus. Bei 12mm waren es glaube ich etwa 16000x8000. Das Samyang zum Vergleich habe ich nicht.


uiii, wer hat mir denn da dieses Zitat untergeschoben ;-)

14

Montag, 6. September 2010, 14:43

uiii, wer hat mir denn da dieses Zitat untergeschoben ;-)


Ups - da hab ich wohl den falschen Teil gelöscht

15

Montag, 6. September 2010, 16:11

Falls jemand die Kombination aus 1.6x Crop und Samyang 8mm besitzt, vielleicht wäre es möglich mal ein Pano in Einzelbildern (egal ob jetzt 4, 5 oder 6 Seitenbilder) in voller Auflösung zur Verfügung zu stellen, um mal selbst zu stichen und zu testen. (Motiv muss nichts besonderes sein und Nadirshot benötige ich auch nicht, nur rundrum und Oben...)

Danke.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

16

Montag, 6. September 2010, 17:59

Bin derzeit am überlegen, ob ich mir nun endlich mal ein Fisheye für 360° Panos hole und vor allem welches...

Wollte eigentlich das Tokina 10-17 nehmen, aber da das Samyang 8mm ja zumindest bei 8mm dem Tokina bei 10mm entsprechen soll und vor allem nur die Hälfte kostet, aber vergleichbare BQ hat, wäre das jetzt wohl vorrangig erstmal die Orientierung.


Ich wäre auch sehr an einem Satz Beispielbildern eines Panoramas mit dem Tokina 10-17 an einer 1.6 Crop-Kamera interessiert. Bisher habe ich nur fertige Panoramen gefunden. Mich würden jedoch sehr die Ausgangsbilder interessieren, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Danke im voraus, Grüße,
Jens

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

17

Montag, 6. September 2010, 22:05

Wie Klaus_F bereits schrieb, auch wenn Du 400 Bilder machst statt 4, kriegst Du nicht mehr Aufloesung. Die Groesse des Equis haengt nur von dem Abbildungsmassstab des Objektivs ab. Also z.B. in Bogensekunden pro Pixel, d.h. fuer 360° ergeben sich bspw. beim "Samyang 8mm" etwas mehr als 10.000 Pixel. That's it. Wenn Du mehr Aufloesung willst, nimmst Du mehr Brennweite, oder ein Tele, wie der Vorredner schrieb (und da muss man nicht aggro antworten wenn man auf dem Holzweg ist und die Leute sich die Muehe machen und helfen). Mehr Bilder bei gleicher Brennweite bringt gar nix. Ausser eventuell wenn man das Samyang voll aufgeblendet benutzen wuerde und dann extreme Randunschaerfe haette. Da wuerden mehr Bilder helfen, damit man nahe an der optischen Achse bleiben kann. Aber wer benutzt es schon voll aufgeblendet?

M.
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

18

Montag, 6. September 2010, 22:51

Ich wäre auch sehr an einem Satz Beispielbildern eines Panoramas mit dem Tokina 10-17 an einer 1.6 Crop-Kamera interessiert. Bisher habe ich nur fertige Panoramen gefunden. Mich würden jedoch sehr die Ausgangsbilder interessieren, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Ich hätte da was mit dem Pentax DA10-17, das ist baugleich zum Tokina. Und mit der Pentax K20D, die hat Crop 1.5 - sollte aber vergleichbar sein.
Hier:
http://www.panoramicum.de/daten/HamburgStintfangBilder.zip
zum runterladen, ca. 15MB. Beim Nadirbild sind schon zwei Bilder zusammengefasst und der Arm vom NN5 ist weg.

19

Montag, 6. September 2010, 23:01

Danke vielmals Klaus, genau sowas hatte ich gesucht...

Jetzt vielleicht noch sowas für das Samyang... ;-)
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CamBoy« (6. September 2010, 23:06)


20

Montag, 6. September 2010, 23:05

Wie Klaus_F bereits schrieb, auch wenn Du 400 Bilder machst statt 4, kriegst Du nicht mehr Aufloesung. Die Groesse des Equis haengt nur von dem Abbildungsmassstab des Objektivs ab. Also z.B. in Bogensekunden pro Pixel, d.h. fuer 360° ergeben sich bspw. beim "Samyang 8mm" etwas mehr als 10.000 Pixel. That's it. Wenn Du mehr Aufloesung willst, nimmst Du mehr Brennweite, oder ein Tele, wie der Vorredner schrieb (und da muss man nicht aggro antworten wenn man auf dem Holzweg ist und die Leute sich die Muehe machen und helfen). Mehr Bilder bei gleicher Brennweite bringt gar nix. Ausser eventuell wenn man das Samyang voll aufgeblendet benutzen wuerde und dann extreme Randunschaerfe haette. Da wuerden mehr Bilder helfen, damit man nahe an der optischen Achse bleiben kann. Aber wer benutzt es schon voll aufgeblendet?

M.


Danke für das "aggro"...

Ich glaube ich hatte das ganze mit den mehr Bildern mit einem Zoom verwechselt, falls die Bildfläche des Sensors (z.B. VF) durch die Brennweite nicht vollständig ausgenutzt wird. Das entfällt ja hier am Crop... Sorry.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator