Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CamBoy« (9. September 2010, 22:51)
-10° Neigung. Knapp ist nix, es klappt immer ohne manuelle CPs in PTGui. Wieso Du 5-6 rundherum machen willst, verstehe ich nicht. Dazu braucht man kein solches FE.
....
Mehr Aufnahmen, mehr Qualität... Ich benötige keine Rekordzeit für die Erstellung, sondern möchte lieber gute Qualität, also auch etwas mehr "Fleisch" haben.
Dann nehme KEIN Fisheye, sondern ein Tele
....
Mehr Aufnahmen, mehr Qualität... Ich benötige keine Rekordzeit für die Erstellung, sondern möchte lieber gute Qualität, also auch etwas mehr "Fleisch" haben.
Dann nehme KEIN Fisheye, sondern ein Tele
Na toll, mache ich hier Witze? Ich glaube du weist ganz genau was ich damit meinte... Sorry, aber sowas hilft echt nicht...
....
Mehr Aufnahmen, mehr Qualität... Ich benötige keine Rekordzeit für die Erstellung, sondern möchte lieber gute Qualität, also auch etwas mehr "Fleisch" haben.
Dann nehme KEIN Fisheye, sondern ein Tele
Na toll, mache ich hier Witze? Ich glaube du weist ganz genau was ich damit meinte... Sorry, aber sowas hilft echt nicht...
nee, weiß ich wirklich nicht.
Ich würde jedenfalls kein Fisheye nehmen, wenn ich den größten Wert auf Qualität und nicht auf Schnelligkeit legen würde.
Aber erkläre es mir doch bitte einfach mal.
Die Qualiaet haengt jedenfalls nicht von der Pixelanzahl des Equis ab und hat somit mit dem Thema FE nichts zu tun.
M.
FAlso Fisheye ja, aber eben nicht nur mit 4 Bildern, sondern mit 5 oder 6, weil es etwas mehr Qualität im fertigen Produkt bringt. (z.B. 12000x6000 anstatt 8000x4000, das meinte ich mit etwa mehr "Fleisch" in Anbetracht von Fullscreen bei 1920*1080...)
Wenn Du mehr Bilder machst, bekommst Du bei gleicher Brennweite keine höhere Auflösung. Daher ist das 10-17 eigentlich eine gute Wahl, weil Du da für mehr Auflösung auch andere Brennweiten hast. Bei 10mm und 14.6Megapixel bekomme ich da Panoramen von ca. 13000x6500 raus. Bei 12mm waren es glaube ich etwa 16000x8000. Das Samyang zum Vergleich habe ich nicht.
FAlso Fisheye ja, aber eben nicht nur mit 4 Bildern, sondern mit 5 oder 6, weil es etwas mehr Qualität im fertigen Produkt bringt. (z.B. 12000x6000 anstatt 8000x4000, das meinte ich mit etwa mehr "Fleisch" in Anbetracht von Fullscreen bei 1920*1080...)
Wenn Du mehr Bilder machst, bekommst Du bei gleicher Brennweite keine höhere Auflösung. Daher ist das 10-17 eigentlich eine gute Wahl, weil Du da für mehr Auflösung auch andere Brennweiten hast. Bei 10mm und 14.6Megapixel bekomme ich da Panoramen von ca. 13000x6500 raus. Bei 12mm waren es glaube ich etwa 16000x8000. Das Samyang zum Vergleich habe ich nicht.
uiii, wer hat mir denn da dieses Zitat untergeschoben ;-)
Bin derzeit am überlegen, ob ich mir nun endlich mal ein Fisheye für 360° Panos hole und vor allem welches...
Wollte eigentlich das Tokina 10-17 nehmen, aber da das Samyang 8mm ja zumindest bei 8mm dem Tokina bei 10mm entsprechen soll und vor allem nur die Hälfte kostet, aber vergleichbare BQ hat, wäre das jetzt wohl vorrangig erstmal die Orientierung.
Ich wäre auch sehr an einem Satz Beispielbildern eines Panoramas mit dem Tokina 10-17 an einer 1.6 Crop-Kamera interessiert. Bisher habe ich nur fertige Panoramen gefunden. Mich würden jedoch sehr die Ausgangsbilder interessieren, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CamBoy« (6. September 2010, 23:06)
Wie Klaus_F bereits schrieb, auch wenn Du 400 Bilder machst statt 4, kriegst Du nicht mehr Aufloesung. Die Groesse des Equis haengt nur von dem Abbildungsmassstab des Objektivs ab. Also z.B. in Bogensekunden pro Pixel, d.h. fuer 360° ergeben sich bspw. beim "Samyang 8mm" etwas mehr als 10.000 Pixel. That's it. Wenn Du mehr Aufloesung willst, nimmst Du mehr Brennweite, oder ein Tele, wie der Vorredner schrieb (und da muss man nicht aggro antworten wenn man auf dem Holzweg ist und die Leute sich die Muehe machen und helfen). Mehr Bilder bei gleicher Brennweite bringt gar nix. Ausser eventuell wenn man das Samyang voll aufgeblendet benutzen wuerde und dann extreme Randunschaerfe haette. Da wuerden mehr Bilder helfen, damit man nahe an der optischen Achse bleiben kann. Aber wer benutzt es schon voll aufgeblendet?
M.
© 2006-2025