Sie sind nicht angemeldet.

aljen

Profi-User

  • »aljen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

1

Freitag, 3. September 2010, 11:45

Präsentation von Panoramen - ehrlich gesagt, bin ich verwirrt

Moin,

das Thema "Präsentation im Web" wurde hier sicherlich endlos durchdiskutiert. Ich habe natürlich schon versucht, mich schlau zu machen. Leider ohne großen Erfolg. Habe schon festgestellt, dass es etwas PHP-basiertes gibt - das lässt mich normalerweise schnell die Flucht ergreifen, denn wen es jemanden gibt, der allergisch gegen das Programmieren ist, dann bin ich das…

Okay, was ich gern machen würde, ist, einen Panoramen-Bereich in meine www.aljen.de - Website einbinden. Die Site selbst ist in Rapidweaver gebaut/aktualisiert, und das bleibt auch so. Leider gibt es keine vernünftige Lösung für RW, oder ich finde keine. Einfach als Filme einbinden funktioniert nicht zufriedenstellend.

Ideal wäre eine Lösung, die das Aussehen / die Funktionalität der RW-Seiten übernimmt, automatisch irgendwo hochgeladene Panoramen als QTVR (besser noch: als Wahl zwischen QTVR, HTML 5 und zur Not auch Flash) einbindet, das Ganze mit DAU-savvy Oberfläche und am besten zum Nulltarif…

Gibt's da was oder bin ich auf dem Holzweg?

Danke
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

2

Freitag, 3. September 2010, 12:07

nur kurze Frage - wieso nicht NUR Flash anbieten? das hat "jeder" und funktioniert gut.
stell die vor, ein Laie kommt auf deine Homepage, will die Panoramen ansehen und dann muss er zuerst entscheiden "QTVR", "HTML5" oder "Flash". Der macht eine kurze Pause und klickt auf X.
überlass dem Benutzer möglichst wenige solcher "komplizierten" Entscheidungen!

Gruß Marc

aljen

Profi-User

  • »aljen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

3

Freitag, 3. September 2010, 12:48

Auch wenn es jetzt offtopic wird...

...warte ich im Übrigen immer noch auf eine sachliche Antwort.

Hier ebensolche auf Deine Frage:

nur kurze Frage - wieso nicht NUR Flash anbieten?


1. Weil ich es nicht will.
2. Weil man tote Pferde besser nicht reitet.
3. Weil die Bildqualität und die Art der Steuerung mir nicht zusagt. QuickTime ist da immer noch ungeschlagen (IMHO).
4. Weil ich keine Lust habe, eine schlechtere, dafür monopolisierte, Lösung zu unterstützen.

Reicht das? Ich hätte sonst noch ein paar…

das hat "jeder" und funktioniert gut.


Flash und "gut funktionieren" dürfte ich unter "Witz des Tages" abheften. ;)

"Jeder" ist auch nicht drin, wenn Du z.B. an iPad-/iPhone-Nutzer denkst, aber auch an solche, die keinen Bock auf Flash-Geblinke haben und deshalb entsprechende Blocker einsetzen (ich mag mein Click2Flash in Safari).

stell die vor, ein Laie kommt auf deine Homepage, will die Panoramen ansehen und dann muss er zuerst entscheiden "QTVR", "HTML5" oder "Flash". Der macht eine kurze Pause und klickt auf X.


Sein Problem.

Abgesehen davon spräche nichts gegen eine Detektorsteuerung des Viewers.

P.S. Ich sah die Sowjetunion und die deutsch.deutsche Grenze verschwinden, habe das Quasi-Monopol von MS Windows und IE entstehen und fallen sehen - auch Flash werde ich überleben :-P
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »aljen« (3. September 2010, 12:56)


4

Freitag, 3. September 2010, 13:11

stell die vor, ein Laie kommt auf deine Homepage, will die Panoramen ansehen und dann muss er zuerst entscheiden "QTVR", "HTML5" oder "Flash". Der macht eine kurze Pause und klickt auf X.


Zitat

Sein Problem.


Naja, ich glaub wenn du so denkst, müssen wir hier nicht mehr lange diskutieren (ob das jetzt sachlich ist oder nicht, sei dahingestellt).

klar, gerade hinsichlich mobile und HTML5 kann man Flash bestimmt irgendwann mal den Rücken kehren - aber QTVR nutze ich schon lange nicht mehr...

Persönliche Frage, wie machst denn du Panoramatouren mit einer interaktiven Karte und einer schönen Navigation?

Ich denke, manchmal muss man ein bisschen offen sein, ich bin auch kein Programmierer, hab aber auch kein Problem einmal ein PHP-Codeschnipsel zu kopieren und einzufügen um ans Ziel zu kommen.
Ich denke es wird für Rapidweaver kein Plugin o.ä. geben, wo man nur den Knopf drückt "Panorama einfügen" und dann läuft alles perfekt, aber ich habe dir einen Code rausgesucht, den du nur noch einfügen musst und den Pfad sowie die Größe anzupassen. (Achtung: je zweimal ändern)

$this->cacheCode('[php]','<object id="Quicktime" type="video/quicktime" width="500" height="300" classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B">
<param name="src" value="pfad/zumVideo.MOV" />
<param name="AutoStart" value="false" />
<embed name="Quicktime" src="pfad/zumVideo.MOV" type="video/quicktime" width="500" height="300"></embed>
</object>')

Schöne Grüße,
Marc

5

Freitag, 3. September 2010, 13:23

QuickTime ist da immer noch ungeschlagen (IMHO).

bist du dir da sicher? ich denke hier im forum sind einige viele da ganz anderen meinung.

Flash und "gut funktionieren" dürfte ich unter "Witz des Tages" abheften.

Irgendwie erzählst du ziemlichen mumpitz.

6

Freitag, 3. September 2010, 13:27

QuickTime ist da immer noch ungeschlagen (IMHO).

bist du dir da sicher? ich denke hier im forum sind einige viele da ganz anderen meinung.

Flash und "gut funktionieren" dürfte ich unter "Witz des Tages" abheften.

Irgendwie erzählst du ziemlichen mumpitz.

danke ;-)

7

Freitag, 3. September 2010, 14:20

Das ist wieder so einer, der nur das nachplappert, was Steve Jobs nicht müde wird, immer und immer wieder in der Welt zu verbreiten.

krpano ist Flash und absolute spitze.

8

Freitag, 3. September 2010, 14:20

Erik Krause hat ein Script aus den Zeiten als Quicktime noch angesagt war: http://www.erik-krause.de/index.htm?./qtkrparse/

Wenn dann noch ein guter Programmiergeist die Umleitung für den HTML5 Viewer von Pano2VR oder krpano einbaut, dann wäre doch von Quicktime (Antiquariat) über Flash bis zu HTML5 (wo sind die aktuellen Browser?) wieder alles abgedeckt.

9

Freitag, 3. September 2010, 14:28

Also "nur" weil ein paar Apple Mobilgeräte nicht Flash unterstützen ist das kein Tod für Flashpanoramas! Vorab, ich habe auch ein iPhone und iPad. Zur Zeit ist es eher so das man für iPhone/iPad eine Alternative einsetzten MUSS. Krpano finde ich da die richtige Lösung, wo bei der Fokus zur Zeit noch nicht bei der HTML5 Unterstützung liegt aber damit halt mal iPhone/iPad zumindest "eingeschränkt" abgedenkt sind.
Nehmen wir an KRpano würde alle Funktionen unter HTML5 unterstützen... dann möchte ich IE8 User sicher nicht abschneiden!

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

10

Freitag, 3. September 2010, 15:22

Hallo Alexander,

schade, dass Du mit Deinem Beitrag (Antwort auf die Zeilen von Marc) die Diskussion in eine andere (wenig sachliche) Richtung lenkst.
Warum sollten wir hier einen Flamewar (Flash vs. QTVR vs. HTML 5) austragen? Ich dachte, wir sind nach den Windows-/Linux-Diskussionen seit 10 Jahren aus diesem Alter raus.
Der Markt und die Nachfrage regeln doch immer noch das Angebot. Solange nach Flash-Panos gefragt wird und die Browser es unterstützen, bieten wir es an, genauso
wird es mit HTML 5 kommen. Wo ist da Dein Problem, dass Mr. Jobs kein Flash möchte?
Du möchtest es gern kostenlos haben, bist allergisch gegen das Programmieren. Was mögen die Programmierer über solche Meinungen denken?
Genau, sie setzen sich ran und basteln es zusammen, weil es gern jemand auf dem Silbertablett serviert haben möchte ...

Gruß
Karsten

aljen

Profi-User

  • »aljen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

11

Freitag, 3. September 2010, 16:49

Hallo Alexander,

schade, dass Du mit Deinem Beitrag (Antwort auf die Zeilen von Marc) die Diskussion in eine andere (wenig sachliche) Richtung lenkst.


Ich? Ich habe doch die Tools nicht in Frage gestellt. Ist Antworten neuerdings verboten?

[quote='Angelheini','index.php?page=Thread&postID=42622#post42622'Warum sollten wir hier einen Flamewar (Flash vs. QTVR vs. HTML 5) austragen? Ich dachte, wir sind nach den Windows-/Linux-Diskussionen seit 10 Jahren aus diesem Alter raus.[/quote]

Keine Ahnung - "I didn't start the fire". Ich sehe mich keiner Schuld bewusst.

[quote='Angelheini','index.php?page=Thread&postID=42622#post42622'Der Markt und die Nachfrage regeln doch immer noch das Angebot. Solange nach Flash-Panos gefragt wird und die Browser es unterstützen, bieten wir es an, genauso
wird es mit HTML 5 kommen. Wo ist da Dein Problem, dass Mr. Jobs kein Flash möchte?[/quote]

So, und wer lenkt jetzt wohin und warum? Ich nicht.

Danke für gar nichts, irgendwie typisch, diese Foren. Alle die Weisheit mit Löffeln gegessen, aber WEHE man stellt eine einfache Frage. Dann gibt es natürlich keine Antwort.

Tschüs. Es gibt bessere Arten, Zeit zu verbringen. Get a life!
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

12

Freitag, 3. September 2010, 16:58

....ehrlich gesagt, bin ich verwirrt....


richtig! Das hattest Du ja auch als allererstes geschrieben!
Bewiesen wurde das im Laufe des Threads auch noch mehrfach.
Jetzt könnte man den kostbaren Speicherplatz wieder freimachen.

Und "Power-User" auf "TROLL" abändern!

13

Freitag, 3. September 2010, 18:03

Und "Power-User" auf "TROLL" abändern!

:-) Ich stimme dafür.

Ich frag mich wie er auf 140 Beiträge kommt. Hoffentlich waren die nicht alle so sinnfrei.

14

Montag, 6. September 2010, 08:55

Leute, ich versteh euch nicht.

Da fragt Alexander nach einer Lösung und hat bestimmte Wünsche. (QTVR, HTML 5 und zur Not auch Flash in Rapid Weaver und am besten für lau.)

Was passiert:
Der Thread entwickelt sich zu einem Flame.

Meine Meinung dazu:
Es kann doch jedem scheißegal sein, wieso/weshalb er diese Wünsche hat. Er möchte es so und fertig!

Was man hätte machen können:

1. Nach Netiquette antworten!
2. Gar nicht antworten!
3. Evtl. Nachfragen ob auch andere Lösungen in Frage kommen.

Was man jetzt garnicht machen kann:

1. Im was aufzwängen was er nicht will!
2. Blöd antworten auf blöde Antworten.
3. Ihn als Troll darstellen.

Was hat Alexander jetzt für Möglichkeiten:

1. Er reagiert auf die Antworten.
2. Er sagt sich solche Antworten sind typisch für Foren.
3. Er überlegt sich ob evtl. andere Lösungen in Frage kommen.
4. Er bekommt eine spezielle Lösung für RW, die aber Geld kostet.
5. Er überlegt sich selber was für ihn gut ist und handelt entsprechend.
6. Es hilft ihm jemand seine Wünsche umzusetzen.

Thats all!

Und jetzt könnt ihr euch überlegen, ob das alles so richtig war und ob man anders mitteinander umgehen könnte ...
oder wie Dieter Nuhr schon sagte: "Öfters mal die Fresse halten".

Gruß
Ralf, dem dieses schon seit längerem andauernde Gebashe auf den Sack geht.
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

15

Montag, 6. September 2010, 09:13

"Öfters mal die Fresse halten".

Du hast recht, das wäre sicher eine gute Lösung gewesen.
Aber ob das aljen-Schlusswort deswegen weniger arrogant ausgefallen wäre?

Wenn sich jeder aktive Teilnehmer solche Postings wie die Nr.3 gefallen lassen soll,
wird es diese Teilnehmer irgendwann im Forum nicht mehr geben!

Auf welche wollen wir verzichten?

16

Montag, 6. September 2010, 09:45

Meine Meinung dazu:
Es kann doch jedem scheißegal sein, wieso/weshalb er diese Wünsche hat. Er möchte es so und fertig!


Ich habe genug Fälle erlebt, in denen Leute zum Teil sehr spezielle Lösungen nachfragten, weil ihnen andere, evtl. bessere, gar nicht bekannt waren.
Da machst imho eine Nachfrage durchaus Sinn.
Und eine freundlichere Reaktion auf eine solche Frage würde dann sicher zu einem entspannteren Diskussionsverlauf beitragen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

17

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 07:05

Hallo zusammen,

ich hole diesen recht alten thread mal wieder hoch und nutze gleich die Gelegenheit mich vorzustellen: Meinen Namen könnet ihr recht gut auf dem Benutzernamen ableiten. ;) Ich bin 35 Jahre alt und wohne in Bielefeld (ja doch, das gibts tatsächlich- und recht angenehm zum leben ist es noch dazu). Ich bin in Sachen Panorama Fotografie noch ein Neuling, aber das Fieber hat mich recht stark erwischt. Ich hatte vor erste Aufnahmen auf meine homepage zu laden. Leider habe ich nur Erfolg, wenn ich QuickTime nutze. Ziel ist es eigentlich, dass ich die 360°-Aufnahmen als Flash oder HTML5 zeigen kann. Irgendwie schaffe ich es leider nicht in RapidWeaver dafür eine Möglichkeit zu finden. Als Software für die Panorama-Aufnahmen nutze ich PT GUI (falls dies wichtig sein sollte?).

Würde mich wirklich freuen einen kurzen Hinweis zu bekommen was ich tun muss um meinem Ziel näher zu kommen. Beschäftige mich nun schon seit einigen Tagen damit und bin leicht verzweifelt und frustriert... Danke!

18

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 07:56

... macht die riesenwelle gegen flash und verbaut anschliessend den krpano ... http://www.aljen.de/Pano_Rah-Men/Panoramiq/

hahahaha
mthrills
make tomorrow today.

19

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 07:57

http://www.ptgui.com/ptguihelp/publishtoweb.htm
https://groups.google.com/forum/#!topic/ptgui/P-p7AwrtvYQ

Eine andere Möglichkeit wäre die Erstellung der Website mit Wordpress und die Einbindung der Panos mit dem Wordpress-Plugin Panopress: http://www.panopress.org/instructions/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas Krüger« (24. Oktober 2013, 08:38)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 07:58

Grüß Dich Markus und herzlich willkommen hier im Forum.

Da hast Du Dir ja einen pikanten Thread herausgesucht, um Dich vorzustellen. ;-)

Kurzum, ich habe mich Mal sehr rudimentär damit beschäftigt, was RapidWeaver ist und kann. Die erste Möglichkeit, die ich sehe ein Frame zu erstellen und dort eine andere Homepage (index.html) anzeigen lassen, die Dein Panorama enthält.

Dazu must Du aber die Möglichkeit haben, einen ganzen Ordner mit Daten direkt auf Deinen Webspace laden zu können (z.B. via FTP-upload).

Diesen Ordner, kann man mit Pano2VR recht einfach erstellen lassen.
Wie weit die Ausgabeoptionen von PTGui ausreichen, weiß ich nicht.

Viel Erfolg wünsche ich Dir auf jeden Fall

Richard

Ähnliche Themen