Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 17. August 2010, 22:51

krpano und die Dokumentation

Hi all,
ich bin noch auf der Suche nach "meinem" Tool für die Erstellung von virtuellen Touren. Habe mir auch schon krpano herungergeladen als Demo. Nur leider sieht es mit der Doku mehr wie schlecht aus :cursing:
Weder online noch offline gibt es was vernünftiges oder bin ich nur blind??? Was ich suche ist eine Doku, in der das Prog und deren Funktionen bzw. Plugins beschrieben ist und wie man sie einsetzt bzw. bedient. Wie z.B. integriere ich Sound? Wie füge ich einen Hotspot ein? So eine Doku liefert fast jedes Prog mit oder zumindest gibt es online sehr gute Videotuts....und bei krpano scheint das wohl nicht der Fall zu sein :rolleyes: Und wenn ich die Lizens kaufe lege ich ja locker 90 Tacken + MWST hin. Da kann ich doch so was erwarten....
Creez Sveni

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. August 2010, 23:52

Mir haben die mitgelieferten Beispiele sehr viel weitergeholfen. Die grundlegenden Funktionen sind doch mit Codebeispielen auf der krpano-Seite erklärt.

3

Mittwoch, 18. August 2010, 02:30

Sveni, vor wenigen Tagen habe ich im krpano-Forum meine Enttäuschung hinsichtlich des noch immer fehlenden (aber seit 2 Jahren versprochenen) GUIs
und einer fehlenden Step-by-Step Anleitung (anstatt der technischen Minimaldokumentation) geschildert. Siehe: Gui nur mit Autopano?
Auch stellte ich die Frage, ob es das versprochene GUI wohl nur im Zusammenhang mit dem Erwerb einer weiteren Software (Autopano) geben wird.
Bis auf den Ratschlag es mit Easypano zu versuchen und eine, nun ja- gelinde ausgedrückt etwas pampige Reaktion von jemandem, der auch hier Mitglied ist,
hab' ich dazu keine Antwort erhalten.
Klaus von krpano hält es offensichtlich nicht mehr für nötig, auf solche 'Laienfragen und -wünsche' einzugehen.
Schade, ich hatte ansonsten den Eindruck, daß Klaus für sein unumstritten gutes Programm eine guten Support bietet.
Das scheint aber wohl nur für technische (coder-) Anfragen zu gelten. Ich fühle mich da als Kunde schon etwas verschaukelt.
Ich habe gesehen, das du deinen Wunsch nach einer anständigen Dokumentation auch im krpano-Forum gepostet hast.
Vielleicht bekommst du ja dort eine Antwort ...

Salu2, Klaus

4

Mittwoch, 18. August 2010, 07:25

Die Dokumentation ist vorhanden, was ihr wollt ist sind Anleitungen und Tutorials.
Und die dann bitte auch schön und übersichtlich präsentiert. Und selbstverständlich kostenlos.

Dem gegenüber steht der Wunsch anderer User, daß das Produkt weiter entwickelt wird, damit es auch weiterhin der beste Player bleibt der am Markt erhältlich ist.
Für alle Plattformen und alle Betriebssysteme. Gerade jetzt wo alle alles auch für iPhone und Co. haben wollen muß es ganz schnell gehen. Aber bitte - wenn es denn schon sein muß - nicht mehr verlangen wie das Taschengeld eines Grundschülers.

Jetzt könnt ihr selber Gedankenexperimente anstellen:
Wie wird sich ein Entwickler verhalten?
Wie wird sich ein Kaufmann verhalten?
Wie würdet ihr euch verhalten?

Aber Jammern hat noch nie was genutzt.
Deswegen gibt es ein hervorragendes Krpano-Forum in dem alle Probleme und auch komplexe Aufgaben von sehr kompetenten Leuten behandelt werden.
Es ist lediglich ein bißchen Eigeninitiative gefragt.

5

Mittwoch, 18. August 2010, 09:15


Jetzt könnt ihr selber Gedankenexperimente anstellen:
Wie wird sich ein Entwickler verhalten?
Wie wird sich ein Kaufmann verhalten?

Sowohl als auch sollte auf solche "Anfragen" wie von mir und einigen anderen positiv reagieren. Zumindest würde das sicherlich den einen oder anderen Interessenten dazu bewegen, dieses Tool zu kaufen. Aber wie schon im Ausgangsost erwähnt bekommen es Entwickler von weit aus günstigeren Programmen hin, eine vernünftige Doku und/oder Tuts zur Verfügung zu stellen.
Auf Deine Frage zurück zu kommen.....für den Entwickler ist es nicht so einen mega Aufwand dies zu bewerkstelligen....und der Kaufmann wird sich aus meinen genannten Gründen freuen ;)

@Klaus: Danke, dass Du die selbe Meinung hast und auf "meiner Seite" bist ^^

creez

6

Mittwoch, 18. August 2010, 09:40

Zitat

Aber wie schon im Ausgangsost erwähnt bekommen es Entwickler von weit aus günstigeren Programmen hin, eine vernünftige Doku und/oder Tuts zur Verfügung zu stellen.

Dann nimm die doch und sei glücklich.

7

Mittwoch, 18. August 2010, 09:49

Zitat

Aber wie schon im Ausgangsost erwähnt bekommen es Entwickler von weit aus günstigeren Programmen hin, eine vernünftige Doku und/oder Tuts zur Verfügung zu stellen.

Dann nimm die doch und sei glücklich.

Deine patzige Antwort hilft hier keinem weiter....wenn man keine Kritik verträgt, dann sollte man sich lieber aus Diskussionen raushalten ;)

creez

8

Mittwoch, 18. August 2010, 10:16

Zitat

So eine Doku liefert fast jedes Prog mit oder zumindest gibt es online sehr gute Videotuts


Schliesse mich Jürgen an, warum nutzt Du dann nicht die dokumentierten Alternativen? (wusste gar nicht das es welche gibt). Als Panograph mit Anspruch solltest Du doch über die gängigsten Programme und Tools informiert sein, zumindest dann, wenn Du auf Kundenakquise gehst.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. August 2010, 10:19

*Popcornhol*....

Naja, es ist doch wie mit allen Programmen. Auch mit krpano muss man sich halt tiefgreifender beschäftigen, wenn man tolle Ergebnisse erziehen möchte. Sich mit Code zu beschäftigen ist sicher nicht Jedermanns Sache, aber wie oben schon beschrieben, sind genügend Beispiele vorhanden, die weiterhelfen.
Dass dies möglich ist, zeigen viele hervorragende virtuelle Touren der User hier im Forum. Da kann ich selbst einfach nur staunen, was die Leute so zauben mit krpano *thumpsup* ...

Bei der momentanen Preispolitik von Klaus verstehe ich es aber auch nicht, dass er bis jetzt kein vernünftiges GUI, also Klicklösung, herausgebracht hat. Hier könnte er doch wieder dem User 39 Euronen abknüpfen, die sicher viele gerne bezahlen würden, denn z.B. die integrierte GUI-Lösung in Autopano ist mehr als lasch und zu simpel...

Ein so hervorragender Coder wie Klaus hat sicher seine Gründe, sich bisher gegen ein GUI auszusprechen. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen dass es an fehlenden Programmierkenntnissen hängt.

Da kommt noch etwas...

10

Mittwoch, 18. August 2010, 10:26

Das ist doch albern.
Ich sehe mich hier keinesfalls in der Kritik.

Die Antwort war durchaus ernst gemeint.
Wenn du schon ein billiges Tool mit tollen Anleitungen hast, warum beschwerst du dich dann über ein teures Tool ohne Anleitung?

Nimm doch einfach das was du hast, lerne es einzusetzen und sieh zu wie weit du damit kommst.

Danach kannst du dann losziehen und akquirieren und hier darüber berichten wie andere Kollegen nicht nur mit lausigen Bildern sondern auch mit schlechter Programmierung erfoglreich sind.

Oops, da waren andere schon wieder schneller ;)

11

Mittwoch, 18. August 2010, 10:29

Naja...der Player ist nun mal der mit der besten Performance. Und den will man haben ;-). Auch ich. Allerdings schreckt mich die Einarbeitung mit der damit verbundenen/benötigten Zeit ab. Ich habe sie einfach nicht. Zudem würde ich mit der XML- Geschichte bei Null anfangen.

Sollte mal ein GUI kommen, bin ich wohl einer der ersten, der dann den Player kauft. Und ich bin mir sicher, das würden viele tun.


Bis dahin.....und jetzt können mich wieder einige "schlagen" ;-), bleibe ich beim Tourweaver.


Gruß Rajko

12

Mittwoch, 18. August 2010, 10:31

bleibe ich beim Tourweaver.

Mein Mitgefühl hast du ;)
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

13

Mittwoch, 18. August 2010, 10:33

.....da gehts schon los :]

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 18. August 2010, 10:44

@panocanarias: Du hast zwar in Deinem Post nicht eine einzige "pampige" Antwort erhalten, aber wenn Du gleich eingeschnappt bist, dass nicht alle gleich Deiner Meinung sind - bitte schön.
Außerdem antwortest Du selber nicht auf zurückgestellte Fragen.

Wie viele andere schon geschrieben haben, jammern hilft nicht.
Außerdem ist es auch für Programmierlaien nicht so schwer, aus bestehendem Material sich eine Vorlage zu erstellen und diese dann immer zu verwenden.

Ein GUI wird irgendwann sicher kommen, aber alles brauch nun mal seine Zeit.
Derzeit arbeitet Klaus ja schon an einer aktuellen Doku, welche erst einmal wichtiger ist.

15

Mittwoch, 18. August 2010, 11:00


... Wie wird sich ein Entwickler verhalten? ...

Das kann ich Dir genau sagen, genauso wie Klaus und ich habe dafür volles Verständnis. Das heißt aber nicht, dass man damit selbst glücklich ist, aber man muß sich eben entscheiden, der Tag hat leider nur 24 Stunden. Aber die Antwort war Dir ja sicherlich klar ;).


Auf Deine Frage zurück zu kommen.....für den Entwickler ist es nicht so einen mega Aufwand dies zu bewerkstelligen ...

Woher hast Du diese Erkenntnis? Falls Du selbst einer bist, sollte es ja kein Problem sein, Dich in den vielen ausführlichen Beispielen auf der krpano-Seite, der umfangreichen XML-Dokumentation, den Schnittstellen und den Plugins zurechtzufinden.
Klar würde ich wahrscheinlich mit einer GUI auch schneller sein, aber ich kann das Gejammere einfach nicht mehr hören/lesen. Wer weiß, wieviel Zeit das Entwickeln und Weiterentwickeln einer Software kostet, weiß auch wieviel er davon verkaufen muß, um nicht am Ende ohne etwas dazustehen.
Sieh es einfach als Herausforderung, beschäftige Dich damit und Du wirst merken, dass es gar nicht so schlimm ist. Panoramafotografie und deren Präsentation ist nun mal ein Spezialgebiet und wer Spezialist werden möchte, muß lernen (wollen).

Gruß
Karsten

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 18. August 2010, 11:05

Sieh es einfach als Herausforderung, beschäftige Dich damit und Du wirst merken, dass es gar nicht so schlimm ist. Panoramafotografie und deren Präsentation ist nun mal ein Spezialgebiet und wer Spezialist werden möchte, muß lernen (wollen).


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

Eigentlich können wir den thread nun schliessen :-P

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 18. August 2010, 11:06

Sowohl als auch sollte auf solche "Anfragen" wie von mir und einigen anderen positiv reagieren. Zumindest würde das sicherlich den einen oder anderen Interessenten dazu bewegen, dieses Tool zu kaufen. Aber wie schon im Ausgangsost erwähnt bekommen es Entwickler von weit aus günstigeren Programmen hin, eine vernünftige Doku und/oder Tuts zur Verfügung zu stellen.
Auf Deine Frage zurück zu kommen.....für den Entwickler ist es nicht so einen mega Aufwand dies zu bewerkstelligen....und der Kaufmann wird sich aus meinen genannten Gründen freuen ;)


Also so teuer ist krp nun auch nicht. Du kannst es ja vorab kostenlos testen.
Und da ich selbst Programmierer bin, kann ich guten Gewissens sagen - eine Doku und Beispiele und Support ... ist sehr zeitaufwendig. Teilweise mehr als die Softwareentwicklung selbst, corallem wenn man es allein machen muss.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iceman_fx« (18. August 2010, 14:36)


18

Mittwoch, 18. August 2010, 11:29

Also so teuer ist krp nun auch nicht. Du kannst es vorab kostenlos testen und sonst schon für rund 30 € (zzg. MwSt.) kaufen


Du scheinst lange nicht mehr auf der KRPANO Seite gewesen zu sein. Es gibt jetzt nur
noch eine Version, und die kostet 90 € plus sales tax/VAT.

Wollte das nur mal klarstellen.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

19

Mittwoch, 18. August 2010, 13:25

Als Tourweaver- Nutzer kann ich nur sagen: "Schnäppchen" :D
Allein für mein letztes Upgrade habe ich mehr bezahlt.

...jetzt könnt ihr wieder losschlagen
?(

Gruß Rajko

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 18. August 2010, 14:36

Also so teuer ist krp nun auch nicht. Du kannst es vorab kostenlos testen und sonst schon für rund 30 € (zzg. MwSt.) kaufen


Du scheinst lange nicht mehr auf der KRPANO Seite gewesen zu sein. Es gibt jetzt nur
noch eine Version, und die kostet 90 € plus sales tax/VAT.

Wollte das nur mal klarstellen.


Stimmt hast recht. Klaus hat ja die Kondigtionen/Pakete geändert - aber es gibt immer noch mehrere Pakete/Versionen ^^ .
Aber selbst 90 € sind nach einem Test akzeptabel.