Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 4. August 2010, 17:44

PTGui geht in die nächste Instanz ...

Noch ganz frisch: PTGui Vers. 9 beta 1

Ich habe die Neuerungen mal in einer Kurzfassung übersetzt:

* Maskierungs-Werkzeug - unerwünschte Teile Rot maskieren, mit Grün Teile Maskieren, die nicht durch andere Bilder verdeckt werden sollen.
* Masken können gespeichert, geladen und kopiert werden. Resultat wird im Editor/Viewer in Echtzeit angezeigt.
* Neue "Detail Ansicht" (Lupe) im Editor. Ansicht in aktueller Projektion oder als flache, rectilineare Darstellung.
* Einfache "Webpublishing" Funktion. Erstellt fertige HTML Seiten und bringt einen eigenen Viewer mit. Flash und HTML 5 (!)
* 64 Bit Mac und Windows Versionen
* PTsticherNG (Helmut Dersch) Unterstützung, neuer eigener PTOptimizer (pano12.dll nicht erforderlich), weitere Interpolatoren (u.a. Spline und Sinc)
* Fenster (Editor, Kontrollpunkte, ..) können sich optional verhalten wie "normale" Fenster (Task-Leiste)

Besonder das Maskierungs-Tool direkt in PTGui finde ich sehr interessant.
Funktioniert in einem Schnelltest gut, Masken werden (kryptisch) in der Projektdatei gespeichert.
Auch die Lupe im Editor ist praktisch, erlaubt jetzt eine sehr genaue Voransicht.

Jedoch -, alles noch Beta ...

Salu2,
Klaus

2

Mittwoch, 4. August 2010, 20:39

* Maskierungs-Werkzeug - unerwünschte Teile Rot maskieren, mit Grün Teile Maskieren, die nicht durch andere Bilder verdeckt werden sollen.
* Masken können gespeichert, geladen und kopiert werden. Resultat wird im Editor/Viewer in Echtzeit angezeigt.

Das kann hugin in der 2010er Version auch - absolut geniale Funktion die das Leben erheblich erleichtert.
Auch eine 64bit-Version habe ich neulich gefunden, nun ist der Server aber leider nicht mehr erreichbar.

Happy panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

3

Mittwoch, 4. August 2010, 22:32

Na super...die Maskierfunktion hört sich ja klasse an...da freue ich mich auf die 9er Version 8o

4

Mittwoch, 4. August 2010, 23:10

* Einfache "Webpublishing" Funktion. Erstellt fertige HTML Seiten und bringt einen eigenen Viewer mit. Flash und HTML 5 (!)


Der HTML5 Output ist im iPhone/iPad ziemlich unscharf, in Safari unter Win7 64Bit klappt es dagegen super.

Die Maskierungsfunktion ist toll, habe ich gerade schon gut gebrauchen können.
Ansonsten läft es recht stabil, trotz beta
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Donnerstag, 5. August 2010, 00:32

Hui, nett! Da werde ich doch gleich mal zugreifen, könnte genau das richtige für mein aktuelles Gigapano sein.

PS: Weiß jemand ob es mit den ganzen neuen Optionen möglich ist selber festzulegen welche Bildpaare im Control Point Assistent angezeigt werden? Standardmäßig sind es ja nur die mit 4 CPs oder weniger.

Gruß,
WALL*E

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. August 2010, 23:44

Na toll ... die Beta darf ich nicht runterladen, weil ich meine Pro Lizenz einen Monat vor dem 1. Juli 2009 gekauft habe. Nun darf ich 79,- Euro plus Steuern für das Update bezahlen.

...... Dann warte ich doch lieber, bis die endgültige Version raus ist, ansonsten kaufe ich ja früher und muss dann beim der nächsten Version auch wieder zahlen, weil ich früher und damit wieder vor so einem blöden Datum gekauft habe.

7

Freitag, 6. August 2010, 02:26

Zitat von »D_i_r_k«

Na toll ... die Beta darf ich nicht runterladen, weil ich meine Pro Lizenz einen Monat vor dem 1. Juli 2009 gekauft habe.
Nun darf ich 79,- Euro plus Steuern für das Update bezahlen.

Na, Dirk, mal nicht ganz so enttäuscht ...
Die kostenlose Trial-Version kann man wohl immer runterladen; dazu braucht es keine Lizens.
Eine Trial Version ist aber beim jetzigen, frühen Beta-Status m.E. auch nicht so ganz falsch ...
Bei den Upgradekosten verwechselst du wohl was:
"If you are not elegible for a free upgrade, upgrading to the latest version costs only .... € 45 per license (for PTGui Pro), excluding taxes."
Die € 79.- beziehen sich auf ein Upgrade von PTGui auf PTGui Pro.

Zitat

...... Dann warte ich doch lieber, bis die endgültige Version raus ist, ansonsten kaufe ich ja früher
und muss dann beim der nächsten Version auch wieder zahlen, weil ich früher und damit wieder vor so einem blöden Datum gekauft habe.

Das kann ich ganz gut nachvollziehen. Einige Beta-Inkarnationen weiter sieht das dann aber vielleicht schon anders aus .. ;-)

Salu2, Klaus

8

Freitag, 6. August 2010, 09:37

Na toll ... die Beta darf ich nicht runterladen, weil ich meine Pro Lizenz einen Monat vor dem 1. Juli 2009 gekauft habe. Nun darf ich 79,- Euro plus Steuern für das Update bezahlen.

...... Dann warte ich doch lieber, bis die endgültige Version raus ist, ansonsten kaufe ich ja früher und muss dann beim der nächsten Version auch wieder zahlen, weil ich früher und damit wieder vor so einem blöden Datum gekauft habe.


Ja, das mache ich dieses Mal genau so!

Abwarten.

Meine PRO Lizenz ist vom 9.06.2009. Da hatte ich schon einmal für das Update auf die aktuelle Version bezahlen müssen.

Die paar Tage sind schon ärgerlich. Auf der anderen Seite bin ich froh darüber, dass die Software weiter entwickelt wird und die Preise sind absolut angemessen!

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

9

Freitag, 6. August 2010, 13:55

"each license includes free updates for one year after purchase. A license does not expire: you can continue using the version of PTGui or PTGui Pro for which your license is valid."

"If you are not elegible for a free upgrade, upgrading to the latest version costs only € 25 per license (for PTGui) or € 45 per license (for PTGui Pro), excluding taxes.
Or you can upgrade from PTGui Standard to PTGui Pro for € 79 per license, excluding taxes. "

MFG

10

Freitag, 6. August 2010, 14:57

nett, aber es geht netter .....

"each license includes free updates for one year after purchase. A license does not expire: you can continue using the version of PTGui or PTGui Pro for which your license is valid."

"If you are not elegible for a free upgrade, upgrading to the latest version costs only € 25 per license (for PTGui) or € 45 per license (for PTGui Pro), excluding taxes.
Or you can upgrade from PTGui Standard to PTGui Pro for € 79 per license, excluding taxes. "

MFG



.... wir starten eine vorlesestunde per copy und paste .... nett ....
aber eine übersetzung wäre netter gewesen .... mit hirn und schmalz ....

meint
mthrills
make tomorrow today.

11

Freitag, 6. August 2010, 15:13

Meine Version ist leider auch schon ausgelaufen. Eigentlich schon längst?!

Wenn ich jetzt aber die 25€ zahlen würde, würde das nur für das aktuelle Update gelten oder wieder für ein Jahr? Und wenn ich auf PTGui Pro ugraden würde, hätte ich dann wieder ein Jahr Ruhe oder müsste ich dann nochmal die 45€ zahlen?

Weiß da jemand bescheid?

Edit: PTGui Support hat weiterhelfen können: Die Upgrades gelten immer für ein weiteres Jahr und auch das Pro-Upgrade bringt ein weiteres Jahr mit sich.

Gruß,
WALL*E

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WALL*E« (6. August 2010, 19:50)


12

Freitag, 6. August 2010, 15:27

.... wir starten eine vorlesestunde per copy und paste .... nett ....
aber eine übersetzung wäre netter gewesen .... mit hirn und schmalz ....

also wenn man in der lage ist ptgui zu bedienen, sollte man doch eigentlich auch in der lage sein, diese 2 englischen sätze zu verstehen.

13

Freitag, 6. August 2010, 18:41

:)

also wenn man in der lage ist ptgui zu bedienen, sollte man doch eigentlich auch in der lage sein, diese 2 englischen sätze zu verstehen.


... also wenn ich ptgui bedienen kann, kann ich auch selber lesen .... :)

schreibt
mthrills
make tomorrow today.

14

Freitag, 6. August 2010, 22:26

Als 32 Bit Windows User geht das Laden von 16 Bit TIFF Files in der Pro Version schonmal in die Hose :S
Es wird empfohlen, in den Einstellungen (Advanced) diese Bilder in 8 Bit zu laden, das ist ja nun gerade nicht,
was ich mir so vorgestellt habe ;), aber als Workaround zum Testen geht es erstmal.

Gruß
Karsten

15

Samstag, 7. August 2010, 03:15

Es wird empfohlen, in den Einstellungen (Advanced) diese Bilder in 8 Bit zu laden, das ist ja nun gerade nicht,
was ich mir so vorgestellt habe ;), aber als Workaround zum Testen geht es erstmal.

Karsten, die Wahlmöglichkeit, 16 Bit Bilder als 8 Bit zu laden, hat durch verringerte Speichernutzung lediglich Auswirkungen auf die interne Anzeige.
(z.B. schnellerer Bildwechsel im Kontrollpunkt TAB). Eine 8 Bit Voransicht im Editor reicht doch völlig, oder?
Für's Stitchen werden natürlich die original 16 Bit Dateien genutzt. Die Ausgabe-Bittiefe hängt dann von den Settings im Create Panorama TAB ab.
Das war auch in der aktuellen Version schon so.

Salu2, Klaus

16

Samstag, 7. August 2010, 15:56

PTGui-Blender ignoriert Maskierungen

Hallo, von der Testversion ganz begeistert habe ich per Upgade-Kauf nun die Betaversion laufen und auch nochmal neu installiert (Win XP 32 Bit).
Leider erkennt der "hauseigene" PTGui-Blender die Maskierungen nicht. Mit Enblend und Smartblend Plugins läufts ohne Probleme. Über Hilfestellung und Tipps wäre ich dem Forum sehr dankbar. Johannes

17

Samstag, 7. August 2010, 16:37

Leider erkennt der "hauseigene" PTGui-Blender die Maskierungen nicht. Mit Enblend und Smartblend Plugins läufts ohne Probleme

Hallo Johannes, zunächst mal: "Willkomnen im Forum"!
Kann den Fehler nicht reproduzieren.
Ich habe versch. Kombis (Stitcher, Blender) getestet. Lediglich beim original PanoTools Stitcher (ptstitcher) werden die Masken ignoriert.
Mit PTGui gestitcht, erkennen alle bei mir installierten Blender (PTGui, Enblend, Smartblend) die Masken.
Die Blender haben m.E. aber mit der Erkennung der Masken auch nichts zu tun. Die Stitcher sollten das tun.
Hast du vielleicht einen der alternativen Stitcher(Ptsticher, PtStitcher NG, ..) genutzt?
Klaus

18

Samstag, 7. August 2010, 21:14

PTGui-Blender ignoriert Maskierungen

Hallo Klaus, vielen Dank für Deine Anregungen. Im Moment gehe ich wieder zurück auf die letzte 8ter Progammversion. Das Problem hat sich auch nach nochmaliger Neuinstallation von Beta 9.0_1 eingestellt (Masken nicht angewendet). Alle PanoTools Komponeten habe ich vorher vom Rechner verbannt oder verschoben, trotzdem greift das Programm auf einen Algorithmus zu, der die Masken beim Rendern nicht verwendet. Die Voransicht im Deval Player und auch in der neuen Lupenansicht sind korrekt (wunschgemäß) mit angewendeten Maskierungen. Vielleicht habe ich mir über eine Projektdatei oder Template eine Einstellung festgelegt, auf welche das Programm unerwünscht zugreift.... Im Optionsdialog Panorama Tools habe ich keine Einträge. Bin recht frustriert. Nochmal Danke für Deine Antwort. Grüße! Johannes

19

Sonntag, 8. August 2010, 15:03

... die dateien werden grösser....

.... ob die neue beta wirklich besser wird, bleibt noch abzuwarten, aber
ich beobachte jetzt schon, dass die dateimenge bei der bildausgabe im
tif-format etwa 30% grösser wird .....

... auch dauert der stitching-prozess meiner meinung nach etwa doppelt
so lange....

... aktuelle aufgaben habe ich darum erstmal wieder mit der vorgängerversion
gemacht ....

berichtet
mthrills
make tomorrow today.

20

Sonntag, 8. August 2010, 20:15

Leider erkennt der "hauseigene" PTGui-Blender die Maskierungen nicht.

Auf einem Mac (X.64 8GB RAM) konnte ich den Fehler reproduzieren.
Wenn man den Speicherbedarf reduziert, klappt es aber.
Unter 9000 Pixeln Breite klappt es mit Standardeinstellungen. Mit Viewpoint Correction musste ich auf 8000 Pixel runter gehen.
Nachdem ich die Interpolation von Lanczos2 auf Bicubic sharper zusätzlich geändert habe, musste ich nochmals auf 7000 reduzieren.
Du solltest das Projekt jeweils speichern, Programm beenden und neu starten.
Ist bestimmt noch ein Fehler in der Speicherverwaltung.

Geniale Idee mit den Maskierungen!