Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 8. Juni 2010, 11:57

Lightroom 3 ist da

Seit heute gibt es Lighroom 3 in der Vollversion zu kaufen / updaten.
Objektivfehler und Perspektive lassen sich nun auch korrigieren und es gibt eine wirkunsgvölle Rauschunterdrückung.
Werde ich mir über den Amazon-Link des Forums bestellen, sobald es bei Amazon gelistet ist
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

2

Dienstag, 8. Juni 2010, 11:58

Werde ich mir über den Amazon-Link


Ähhem.. wo ist der hin?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

3

Dienstag, 8. Juni 2010, 12:08

Werde ich mir über den Amazon-Link


Ähhem.. wo ist der hin?

Ja, gute Frage? Ich habe heute früh bei Amazon schon das Upgrade gesucht, aber leider nur die Vollversion gefunden.

4

Dienstag, 8. Juni 2010, 12:36

Bei Amazon gibt es noch kein Lightroom 3, wird wohl im Laufe des Tages erst kommen.

Aber mir geht es um den LInk hier für das Forum. Man konnte damit mit einer Amazon-Bestellung die Forenbetreiber unterstützen. Diesen Link finde ich nicht mehr.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Dienstag, 8. Juni 2010, 14:22

Werde auch so schnell es geht updaten. Die Lens Correction wäre wirklich super, auch wenn ich mir für mein Tokina 12-24 wohl selber ein Profil basteln muss. Außerdem kann man jetzt auch endlich das "Aufhelllicht" bei Panoramen nutzen. Ich hoffe, ich bekomme das Upgrade aufgrund der Grace Period noch kostenlos.

Gruß,
WALL*E

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:00

Ich glaube der ist beim Foren-Update abhanden gekommen. Amazon Panorama-Community

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 8. Juni 2010, 17:03

Hey, Wall*E . was meinst Du damit??

Außerdem kann man jetzt auch endlich das "Aufhelllicht" bei Panoramen nutzen


Gruß
Figo

8

Dienstag, 8. Juni 2010, 19:11

Ich hatte bei Panoramen mit LR2 (und LR3 Beta 1) das Problem, dass je nach Bildinhalt das Aufhelllicht völlig anders wirkt und bei sehr viel grauem im Bild die Tiefen sogar weiß ausfransen. Das macht bei Panoramen natürlich besonders Probleme. Hier ein paar Beispiele. In der LR Beta 2 war der Fehler schon fast komplett behoben, ich hoffe in der finalen Version ist das noch besser.

Gruß,
WALL*E

9

Mittwoch, 9. Juni 2010, 09:22

Ich glaube der ist beim Foren-Update abhanden gekommen. Amazon Panorama-Community


Danke, ist bestellt.

Sowohl Update als auch Vollversion (beide in deutsch) sind bei Amazon noch nicht lieferbar, werden aber bei Suche nach Lightroom 3 weiter hinten in den Suchergebnissen gezeigt und sind bestellbar.
Das Update ist peiswerter, als wenn ich es direkt bei Adobe bestellen würde. Und bei einer Bestellung über den Amazon-Link haben ausserdem die Forenbetreiber was davon.
Das es erst später geliefert wird, ist nicht so schlimm, man kann laut Adobe mit der Seriennummer auch eine für den Übergang 30 Tage nutzbare Try-Out-Version aktivieren.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

10

Mittwoch, 9. Juni 2010, 12:25

Ja, stimmt, Amazon 91,- Adobe 96,- (Upgrade). Allerdings kommt für die Sparfüchse vielleicht doch der Kauf bei Adobe in Frage, wenn gleichzeitig ein Upgrade auf PS CS5 anfällt, wie bei mir. Dann gibts bei Adobe 30,- Rabatt, bei Amazon nicht.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 9. Juni 2010, 16:54

Ich glaube der ist beim Foren-Update abhanden gekommen. Amazon Panorama-Community


Danke, ist bestellt.

Sowohl Update als auch Vollversion (beide in deutsch) sind bei Amazon noch nicht lieferbar, werden aber bei Suche nach Lightroom 3 weiter hinten in den Suchergebnissen gezeigt und sind bestellbar.
Das Update ist peiswerter, als wenn ich es direkt bei Adobe bestellen würde. Und bei einer Bestellung über den Amazon-Link haben ausserdem die Forenbetreiber was davon.
Das es erst später geliefert wird, ist nicht so schlimm, man kann laut Adobe mit der Seriennummer auch eine für den Übergang 30 Tage nutzbare Try-Out-Version aktivieren.


Ich will auch über den forums-link bei Amazon bestellen, klappt das auch wenn ich über den link erst zu Amazon gehe, dann mein Amazon login eingebe und dann nach LR3 suche und bestelle,
soll heißen INEMAL über den link hin und dann suchen und bestellen, richtig, oder gibt es eine zu beachtende "Reihenfolge" um den Vorteil für das forum zu erhalten ??

12

Mittwoch, 9. Juni 2010, 16:56

Habe es auch über den Forum Link bestellt.

Danke und Gruß
Karsten

13

Mittwoch, 9. Juni 2010, 18:04

Ich will auch über den forums-link bei Amazon bestellen, klappt das auch wenn ich über den link erst zu Amazon gehe, dann mein Amazon login eingebe und dann nach LR3 suche und bestelle,


Ja, das sollte so klappen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

14

Mittwoch, 9. Juni 2010, 21:12

Für die Sparfüchse:
Man kann Adobe Produkte sehr günstig beziehen wenn man im Bildungsbereich aktiv ist (Schüler, Lehrer etc.).
Dafür reicht die Belegung eines Kurses an der Volkshochschule, die Versionen sind auch komerziell nutzbar.

Web Premium CS5 inkl. Photoshop Extended, Dreamweaver und vielen anderen Programmen gibt es z.B. für 379 Euro. Adobe Master Collection für 679 Euro.
Link: http://www.unimall.de/

Lightroom 3 ist in kürze auch bei Unimall verfügbar. Die 2.x Version hat 111 Euro gekostet. Das Upgrade ist zwar billiger aber wenn man sich statt dessen eine EDU Version bestellt hat man eine zusätzliche Lizenz (natürlich nur von der 2.x Version) um sie z.B. auf dem Laptop einzusetzsen.

Einzige Einschränkung ist das Verbot die Software zu verkaufen - verständlich, wie ich meine.

Ähnliche Programme gibt es auch für Hardware, z.B. von Lenovo (www.lenovocampus.de).

Kamerahersteller sind leider noch nicht auf die Idee gekommen - das wäre auch zu schön um wahr zu sein.

Viele Grüße,
K.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 9. Juni 2010, 21:19

Für die Sparfüchse:
.........
Dafür reicht die Belegung eines Kurses an der Volkshochschule, die Versionen sind auch komerziell nutzbar.


Bist Du da ganz sicher, falls ja, wäre ein link recht hilfreich, wo Adobe dies bestätigt...

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 9. Juni 2010, 21:58

Bei den Bewertungen bei AMAZON schreibt ein Kunde, dass Adobe zumindest bei PS CS5 keine VHS mehr akzeptiert. Sicher, dass das noch bei Lightroom möglich sein soll?

17

Donnerstag, 10. Juni 2010, 10:33

Für die Sparfüchse:
.........
Dafür reicht die Belegung eines Kurses an der Volkshochschule, die Versionen sind auch komerziell nutzbar.


Bist Du da ganz sicher, falls ja, wäre ein link recht hilfreich, wo Adobe dies bestätigt...


Ich habe CS5 Web Premium gekauft und der Version lag sogar ein Zettel bei der explizit die kommerzielle Nutzung erlaubte. Wenn Du magst scanne ich den.

K.

18

Donnerstag, 10. Juni 2010, 10:41

Bei den Bewertungen bei AMAZON schreibt ein Kunde, dass Adobe zumindest bei PS CS5 keine VHS mehr akzeptiert. Sicher, dass das noch bei Lightroom möglich sein soll?


Ich habe mal nachgeforscht und es scheint wirklich so zu sein das Adobe keine VHS mehr akzeptiert, ich war davon ausgegangen weil es bisher so war. Sorry für die Fehlinformation. Genauer heißt es bei Adobe:

"Schüler, die an einer anerkannten öffentlichen oder privaten Grundschule oder weiterführenden Schule für Vollzeitunterricht angemeldet sind."

Das Problem ist also die Vollzeit.

Alternativ könnte man sich z.B. ein Semester bei der Uni einschreiben oder mal einen Kurs geben. Die Leitung einer AG in der Schule sollte auch reichen.

K.

19

Donnerstag, 10. Juni 2010, 14:27

... ein Semester bei der Uni einschreiben ...


Wenn man das macht sollte man sich aber unbedingt informieren ob man nicht auch bei asknet kaufen kann. Die Preise sind wirklich der Hammer! ;)

Gruß,
WALL*E

20

Donnerstag, 10. Juni 2010, 23:01

Bei www.unimall.de ist es jetzt bestellbar (Lieferung vermutlich ab 15.06) und kostet 79 Euro zzgl. 4,90 Euro für den Versand.
Bildungsnachweis vorausgesetzt...

K.

Ähnliche Themen