Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (18. Mai 2010, 18:46)
... Einzig die Anzeigen stören etwas, da sie vor dem Panorama im IPhone/IPod sichbar sind und dann hinter dem Panorama verschwinden.
Au ja... dann schaut doch auch mal bitte auf http://www.premiumpano.de/iphone :-) Markus meinte, beim Drehen bleibt da das Bild halb stehen oder so. Habe im Moment kein WLAN zum Testen und nur einen iPod. - Danke schön :-)
Bernd, ist die Script-Hilfe geheim gewesen oder hast du einen Link zum entsprechenden Foren-Beitrag auf krpano.com?
lg
Michael
Bernd, ist die Script-Hilfe geheim gewesen oder hast du einen Link zum entsprechenden Foren-Beitrag auf krpano.com?
Auf meinem iPhone sieht das Pano aber ganz und gar nicht so schlimm aus, wie auf dem Screenshot von Tom, merkwürdig.
... Hier bei mir startet das Panorama voll eingezoomt, wenn ich etwas rausgehe, wird die Qualität natürlich besser.
Die schnellste und vorübergehende Lösung ist/war bei mir, alles neben dem Panorama in einen < div > zu packen und diesem
eine "id" zuzuweisen. So wird dieses dann per Javascript auf dem iPhone/iPad/iPod ausblendet und irrigiert beim Bildschirmbreite
verändern durch das Drehen nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »climber5« (22. Mai 2010, 10:30)
© 2006-2025