Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
die Bilder stehen doch schief zueinander, oder?
Ist der Aufbau Stativ, Kugelkopf usw. nicht i.O?
Taumelt die KameraAchse?
Hast Du das Problem beim Höhenschwenk nicht?
Hallo,die Bilder stehen doch schief zueinander, oder?
Ist der Aufbau Stativ, Kugelkopf usw. nicht i.O?
Taumelt die KameraAchse?
(Ich gehe mal davon aus, dass Dir bekannt ist, dass man bei Fischaugen den Nodalpunkt für einen bestimmten Verschwenkwinkel justiert?
nein das ist mir nicht bekannt. Wie soll das gehen? ...
... denn wieso sind wohl die Kirchturmspitzen auf einer Linie,
die Kirchenschiffdächer aber nicht?
Und warum ist der Turm auf dem mittleren Bildausschnitt breiter als auf den anderen? ...
Hallo,
Güß Gott hbo1944, lass mal die Kirche im Dorf ;-)
Die Spitzen sind auf Linie weil ich das so wollte und den Rest hat till erklärt ist.
Zitat
Bin gerade dabei mich in die Welt der Nodalpunkte einzuarbeiten und habe bereits mehrer entdeckt ;-)
Es stimmt, je nach Verschwenkwinkel weichen sie etwas von einander ab werde mir wohl ein Tabelle anlegen.
Grüsse aus dem Reich der Sonne
Klaus
Von einem Fischauge war allerdings in Deinem Anfangsposting nicht die Rede.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Für alle die es ganz genau wissen wollen:
Es gibt kein Objektiv mit einem einzigen festen NP!
Je größer der Bildwinkel , desto stärker die Abweichungen.
Ein Beispiel:
Mein Canon 15mm hat, wenn ich bei pitch -10 die Camera horizontal immer um 60 ° schwenke 7,92 cmm ( mit NN5)
Für den Zenith (+80 ) muss ich dann bei heiklen Aufgaben die Camera auf 8,72 cm verstellen, um in jeder Situation perfekte Ergebnisse zu bekommen
Das sind satte 8mm Differenz!!
Je größer die Brennweite desto weniger Abweichungen.
© 2006-2025