Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 22. März 2010, 03:55

Schockraum

Hallo allerseits,

was haltet ihr von folgendem Panorama eines Schockraumes in einem Krankenhaus:

http://www.360direct.de/videos/schockraum/schockraum.swf

Bin für jede Kritik dankbar ;-) Motiv, Ladezeit, Auflösung, Schärfe, Farbe usw.

Viele Grüße

Karl

zaph

Neu im Forum

Beiträge: 41

Wohnort: München

Beruf: Medienlaborant

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. März 2010, 07:01

viel Linien sind bei mir extrem wellig - z.B. die Fugen der Fliesen oder auch die Decke.
Und es ist mir insgesamt zu "weich" d.h. zu wenig Kontrast - war evtl zu viel des guten HDR...

3

Montag, 22. März 2010, 08:10

soviel Nebel

sieht man vielleicht, wenn man gerade aus der Narkose erwacht ...

Dieser runde Reklamebettvorleger ist für meinen Geschmack viel zu groß, zu klar in dem Nebel und irgendwie sieht er aus, als läge er nicht auf dem Boden sondern schwebte im Raum.

Und wenn man drauf tritt landet man in verbotenen Räumen ;-)

edit: ok, jetzt hast du das Logo kleiner gemacht, kein Bettvorleger mehr, jetzt sieht es aus wie ein Dreibeinhocker, der im Weg steht, draufsetzen ist verboten ;-)
knapp vorbei ist auch daneben ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pa.ul« (23. März 2010, 17:58)


4

Montag, 22. März 2010, 18:54

Bin für jede Kritik dankbar ;-) Motiv, Ladezeit, Auflösung, Schärfe, Farbe usw.


Moin!

Motiv: Sehr gut und interessant
Ladezeit: gut
Auflösung: gut
Schärfe: gut
Farbe: verm. auch gut

... aber: Wie bereits geschrieben, fehlt jeglicher Kontrast in diesem Bild. Eigentlich müßte dieser Raum gut genug ausgeleuchtet gewesen sein um nicht auf HDR angewiesen zu sein. Irgend etwas ist jedenfalls bei der Erstellung der HDR Bilder schief gelaufen.

Ich bin kein Freund von Bodenbildern. Einzige Ausnahme, wenn sie sinnvoll an dieser Stelle als Werbung dienen (z.B. Makler-Logo in Immobilien Panorama). Das Motiv ist es allemal wert, dass Du Dir mit der Verarbeitung noch ein wenig Arbeit machst und das Bodenbild retuschierst.

Ja und die Fugen sind alle wellig.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Dienstag, 23. März 2010, 13:58

Ja - das sind immer interessante Objekteke.

Den Nebel würde ich entfernen (Tonwert // Kontrast)

Hier bin ich auch mit Monpod "Rein- schnell Aufnehmen - Raus"
Natürlich nicht ohne den obligatorsichen Wäschewechsel.
http://www.360cities.net/image/im-wkk-53…hmsmail-gmx-net

6

Dienstag, 23. März 2010, 16:59

Ich bekomme deine Panoramen nicht auf Karl. Alles weiß, nur ein kleines Viereck oben links in der Ecke. Woran könnte das liegen?
Fehlt mir ein PlugIn ???


Gruß Rajko

7

Dienstag, 23. März 2010, 17:22

Schließe mich meinen Vorrednern an und: Bei Klick auf das Bodenlogo: Forbidden....

9

Dienstag, 23. März 2010, 21:43

Ich weiss, häufig gebe ich Antworten ohne vorher zu überlegen, das muss sich echt ändern, aber wenn man diese "htaccess"-Einschränkungen nicht beherscht dann geht der Schuss gehörig in den Ofen, solche "forbidden-errors" törnen echt ab, ich würd dich ainteressierter Betrachter Deines Panos nicht mit Aufnahmen beauftragen wenn du zwar schicke Panoramen machst aber keinen link auf die eigene Homepage hinbekommst.

Nimm es doch mal als Lob wenn jemand Deinen Content klaut, ich wär froh wenn mir mein Provider wegen zu hohen Traffics kündigen würde :o) Stattdessen schau ich ab und an selber vorbei damit der Counter nicht an Einsamkeit stirbt...

Die Welligkeit kann man glaub ich verhindern indem man nicht direkt vom Equi ins Flash konvertiert sindern das alles erstmal in Würfelflächen umwandelt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galileo« (23. März 2010, 21:56)


10

Mittwoch, 24. März 2010, 00:15

Diesen Nebel/Milch effekt bekomme ich immer wenn ich mithilfe des Histogramms in der Modusveränderung von PS "tonemappe".

11

Mittwoch, 24. März 2010, 00:34

?

Das verstehe ich nun nicht.
Wenn ich die ein Bild nehme und die Tonwertkorrektur ansetze wird das Bild entsprechnd klarer.
Milchig hab ich es noch nie hinbekommen.

Auch HDR Bilder sind häufig flau und bedürfen der entsprechenden Nachbearbeitung.

12

Mittwoch, 24. März 2010, 00:50

Danke erstmal für das zahlreiche Feedback.

Der Link funktioniert nun. Die Seite wollte ich erstmal nicht öffentlich präsentieren und somit gibt es für die nächsten Tage nur einen kleinen "Fülltext" auf der Startseite ;-)

- Mehr Kontrast wird es geben. Ich persönlich finde es auch etwas zu "weich"

Zitat

...runde Reklamebettvorleger...

Ja, hier sehe ich ein kleines Problem, da ich eine One-Shot-System benutze und ich nicht so einfach den Nadir fotografieren kann. Muss dann immer über PS oder ein anderes Grafikprogramm gehen oder hat jemand eine andere Idee?

Zitat

... aber: Wie bereits geschrieben, fehlt jeglicher Kontrast in diesem Bild. Eigentlich müßte dieser Raum gut genug ausgeleuchtet gewesen sein um nicht auf HDR angewiesen zu sein. Irgend etwas ist jedenfalls bei der Erstellung der HDR Bilder schief gelaufen.

Naja, ich bekomme schon ein fertiges HDR-Bild und muss darauf dann das Tone-Mapping anwenden. Bin noch beim experimentieren.

Zitat

Ja und die Fugen sind alle wellig.

Ja, das ist wirklich ärgerlich und weiss auch nicht woher das kommt. Ich werde mal die Variante von Galileo ausprobieren. Erst in einem cube umwandeln.

Zitat

Ich bekomme deine Panoramen nicht auf Karl. Alles weiß, nur ein kleines Viereck oben links in der Ecke. Woran könnte das liegen?
Fehlt mir ein PlugIn ???

Vielleicht fehlt die das Flash-Plugin. Welchen Browser benutzt du?

Viele Grüße

Karl

13

Mittwoch, 24. März 2010, 08:22

Ja, hier sehe ich ein kleines Problem, da ich eine One-Shot-System benutze und ich nicht so einfach den Nadir fotografieren kann. Muss dann immer über PS oder ein anderes Grafikprogramm gehen oder hat jemand eine andere Idee?


Moin Karl!

Was für ein One-Shot System nutzt Du denn? Dafür ist die Biuldqualität wirklich gut und der Winkel erstaunlich groß.

Die andere Idee wäre, dass Du Dir einen Panoramakopf kaufst ;) !

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

14

Mittwoch, 24. März 2010, 09:42

Sind eigentlich die Wellen in den geraden Linien beabsichtigt? Ich finde das schlimm. Und wenn nicht nachträglich reineditiert dann finde ich die Bildqualität nicht gut sonder sch...
schönen Gruß
Martin

15

Mittwoch, 24. März 2010, 09:50

Eine Spheron als One Shot Lösung zu bezeichnen trifft die Sache eigentlich nur zum Teil.
Man macht zwar nur eine Aufnahme, hat aber den Nachteil, daß die Aufnahmedauer trotzdem recht lang sein kann.
Also nix für Actionszenarien.

Ihre eigentlichen Stärken hat die Kamera in der Aufnahme von echten HDR-Bildern für virtuelle Sets oder IBL.
Um damit auch konventionelle Panoramen zu erstellen, sollte man zumindest umfangreiche Kenntnisse im Tonemapping haben.

16

Mittwoch, 24. März 2010, 10:05

@Jürgen: Erklärst Du mir das Spheron System? Das sieht ja eigentlich aus wie ein rotierendes Objektiv mit angeklebtem Sensor und die Bilder rutschen direkt nach unten zum angeschlossenen Laptop durch... Inwiefern ist so ein System der klassischen SLR mit Fischauge überlegen, mal abgesehen von der Automatisierung?

17

Mittwoch, 24. März 2010, 10:26

Ich hab nicht gesagt, daß die überlegen ist.
Aber es gibt einen entscheidenden Vorteil:

Man macht damit eine HDR Aufnahme mit einem Dynamikumfang von bis zu 26 Blendenstufen in einem Scandurchgang ohne diese hinterher stitchen zu müssen.

Dafür nimmt man dann unter Umständen gerne Nachteile in Kauf wie Zeit, Gewicht, kein Nadirbild, Preis, ...

Wie gesagt, der Einsatzbereich für den diese Kamera entwickelt wurde liegt eher woanders.

18

Dienstag, 6. April 2010, 03:14

Danke für die zahlreichen Tipps und ein neuer Versuch ;-)

http://www.360direct.de/videos/schockraum3/schockraum.swf

Mehr Kontrast, wenige Nebel, keine Wellen mehr (@Galileo -> von sphere zu einem Cube zu verwandeln hat wirklich geholfen), das Bild im Logo muss leider bleiben ;-) Weitere Kritik oder Feedback?

Viele Grüße

Karl

19

Dienstag, 6. April 2010, 04:48

Ich finds immer noch ziemlich blass und grauschleierig. Vielleicht hast du zu helle Belichtungen in die HDRs mit einberechnet, dann sieht es jedenfalls bei mir immer ähnlich aus.

Die Wellenlinien sind aber weg. Und das Motiv find ich super.
0100011101101100011001010110100101100011 0110100000100000011010110110110001100001 0111010001110011011000110110100001110100 0110010101110100001011000010000001001010 0111010101101110011001110110010100101110 0010000001000101011000110110100001110100 0010000001101010011001010111010001111010 0111010000101110

20

Dienstag, 6. April 2010, 08:02

Weg mit dem Grauschleier, dann wird das Pano Deinem Slogan: "Besser als die Realität" eher gerecht!

Verwendete Tags

HDR, Krankenhaus, Liege, OP, Panorama, Schockraum