Danke für Eure spontan schnellen Anmerkungen !
@ Harald: Danke Dir. Ich hab mal die Flugstrecke hier im Anhang eingezeichnet.
Zeitlich kann man die Strecke in 10min zurücklegen, problemlos ! Jan und auch
Martin und Ralph die Parapilots hier im Forum können bestimmt genaueres Dir
über das Flugverhalten sagen.
Wir legten an diesem Tag die Strecke in ca 20 min zurück und haben uns noch ca.
weitere 30min mit thermische Aufwinde direkt am Strand an den Hotelfassaden hin
und her entlanggehangelt, so daß der Flug nicht ganz eine Stunde dann dauerte.

@ Andreas: Vielen Dank für Dein Lob ;-)
... und, auf einem Nimbus 2000 würde ich sofort aufsteigen !!! :-)
Aber im Ernst, den fast 2m langen Pole starr im Flug zuhalten war nur in dieser
Position sicher "einhändig" möglich. Ich habe noch diverse weitere Panoramen während
dieses Fluges geschossen, aber dann leider immer beide Hände am Pole/Einbein ...
Sehr cool wäre natürlich Deine Anregung, das Pano freihändig zu schießen !!! :-)
Hatte auch versucht ein zwei extra Fotos zum Patch der anderen Hand zu schießen,
aber irgendwie haute das nicht so hin, wie ich es mir wünschte.
... ich bin aber an genau diesem Thema dran ...
@ Walle: Danke Schön ;-)
Ich war eine Woche nur zum Paragliden dort unten und leider war das
Wetter jeden Tag, wenn es überhaupt fliegbar war, so unfotogen gewesen ...
Schien mal die Sonne, war der Wind bis zu 60km/h schnell ... undenkbar den Schirm aufzuziehen ...
@ Jan: Danke für Dein Lob, gerade weil Du Pilot und Fotograf bist ;-)
Der Fly-Park dort ist wirklich klasse und hat auch diverse gute Fluggebiete.
Leider hatten wir aber echt Pech mit dem Wetter ...
Wie ich das Einbein dort so halte ... ich klemme das untere Ende vom Einbein zwischen
Sitzbrett und Oberschenkel und stütze es mit der rechten Hand im passenden Winkel ab,
mit der ich auch den Fernauslöser bediene.
Weiterdrehen tue ich den Pole mit der linken Hand, mit der ich auch im Panorama pose ;-)

@ Andreas O.: Das gezeigte Panorama hat eine Auflösung von etwas über 10.000 x 5.000 Pixel
Ein one-shot Panorama kann aktuell nicht diese Auflösung wiedergeben und auch nicht
volle 360°x180° erfassen.
Es ist wirklich wie Jürgen geschrieben hat: alles eine Frage der Aufnahmetechnik und
wirklich viel Übung. Das Material bzw. Equipment ist bei so einem Shooting eher zweitrangig.
Gruß
Bernd