Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von mhc11. lade ich 2 Bilder (aus dem RAw: einem 2 ebv +, einmal 2 ebv- je nachdem) 2. starte ich die Aktion 1. öffne das dunklere Bid 2. öffne das hellere Bild 3. ziehe die Ebene des helleren Bildes auf das dunklere Bild das wird dann Ebene 1, jetzt starte die Aktion und es müsste klappen Gruß watty
Schau Dir mal die Contrast Blending Aktionen von Erik Krause an. Da hats Du jede Menge Möglichkeiten, das ganze sehr fein zu steuern.
Zitat
Original von mhc1 Ich habe mit Photomatix u.a. fespielt, aber noch kein Programm gefunden, welches mir eine gute Tone-Mapping macht. Gibts da jemanden der da weiter helfen kann ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (23. November 2006, 16:07)
Hallo Tobias, das Pano ist auf einem IVPRA Treffen als kleines Andenken von Jook gemacht worden. Der Herr genau neben ihm (der, den Du beschrieben hast) genau den kenne ich nun leider nicht, aber er hält ein oneshot selfmade Pano-Winkel für volle 360°x180° in der Hand (4 Canon300D mit altem Sigma 8mm/F4). Ähnlich wie das käuflich zu erwerbende Monster von Agonas. Auf diesem Pano sind übrigens Hans Nyberg, Landis Bennett und Jook Leug zu sehen (für mich 3 absolute Panogrößen ;-). Gruß Bernd
Zitat
Original von vollmtbi Ich hab da was ganz anderes entdeckt: http://360vr.com/savannahsummit/group_circle.htm Zieht das dieses Pano nach unten dann seht ihr 2 Männer einer mir Hut der andere mit ner Baseball Kappe. Und genau der Herr rechts daneben mit der Brille! Das Teil was er da in der Hand hat sieht auch sehr interresant aus. Wie eine Art Würfel mit 4 Kameras drauf. Das hätte ich mal eben gerne selber![]()
Nun ja, ein paar der Fotografen in diesem Panorama sind so wie Du und ich Mike. Sie schwimmen in der großen Masse ;-) Letztendlich waren sie halt bei diesem Treffen in Savannah letztes Jahr dabei und verdienen ihre Brötchen mit Panografieren . Hans Nyberg ist der am ältesten wirkende weißgrauhaarige Herr mit dem Manfrotto Standbein und dem dadrin eingesteckten Monopod (an der Cam hängt der Fernauslöser runter). Er ist unter anderem Haus- und Hoffotograf beim königlichen Stamm von Dänemark (z.B. VR-Panos von der Taufe des Tronnachfolger u.s.w.). Eine seiner Domain ist u.a. www.panoramas.dk Landis Bennett ist der jüngere wirkende Herr rechts neben Jook. Ihm ist das WorldWidePanorama Event in 1. Line zu verdanken ! Ja und Jook sagst Du, hast Du selber erkannt. Für mit der absolute freihand VR-King !!! Gruß Bernd
Zitat
Original von mhc1 Bernd: Namen in dieser Reihenfolge ? Jook erkenne ich - die anderen gar nicht. Wäre witzig diese zu identifizieren :-) Ist die absolute "Who-is-Who" der Panorama Fotografie !
Moin Mike, so wie Ralf es schon geschrieben hat und ich ja oben auch schon , es ist eine Combi. Auf dieser Seite ganz nach unten scrollen, da sieht man es noch mal genau ;-) Gruß Bernd
Zitat
Original von mhc1 Der Nyberg hat ein Stativ, welches die Beine weit unten hat. Wenig "Bodenabdeckun" - was ist das für eines ? Gibt es sowas von diversen Herstellern ???
Eins weiter nach rechts, mit Brille und 360Precision, ist Ian Wood aus GB. Von ihm stamnmen unter anderem die Landmarks of Britain.
Zitat
Original von BerndD Landis Bennett ist der jüngere wirkende Herr rechts neben Jook. Ihm ist das WorldWidePanorama Event in 1. Line zu verdanken !
© 2006-2025