Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
AHA-Erlebnis
Hallo Panoramann
vielen Dank für die super Einstiegshilfe ! Mit FPP und QT kenne ich mich so langsam aus. Habe aber oft mit der Test-Version des krpano Players rumprobiert
und noch nicht viel verstanden. Mit Deinem Tutorial hatte ich nun ein grosses Aha-Erlebnis !
Danke nochmals für diese sehr verständliche und interessant geschriebene Anleitung, Klasse !
Ein freundlicher Gruss
Rolf
Hallo Panoramamann.
Erstmal finde ich es Klasse wie du dich darum bemühst, Einsteigern wie mir das Leben leichter zu machen. Es ist nicht selbstverständlich so ausführliche Toturials zu erstellen. Also HUT AB!
So und jetzt kommts. Ich kapiere selbst nachdem ich mich ca 3 Stunden mit deinem Einsteigertoturial für Krpano befasst habe leider kaum was. Das mag daran liegen das ich in Sachen coden keinen Schimmer habe. Aus diesem Grund habe ich mich bei meiner Website auch für eine Jimdo Page entschieden. Die kann man ohne HTML online gestalten. Bin sehr glücklich damit, denn so bleibt mehr Zeit für die Fotografie übrig. Falls du mal nachschauen möchtest:
Also, Kugelpanoramen sind zwar noch Neuland für mich, aber ich habe meinen Workflow von der Aufnahme bis auf die Website gefunden und geübt. Das funzt schonmal. Allerdings werde ich immer blass vor Neid, wenn ich Krpano Panos sehe. Einfach toll die Krpano Performance. Will ich auch! Vor allem die Virtuellen Touren reizen mich. So - seit einiger Zeit lese ich mich in Büchern und im Internet schlau darüber und bleibe irgendwie dumm. XML, HTML.. ich komm leider ned klar damit bislang. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es gar ned so schwierig ist, und ich das mit dem Krplayer/tools recht schnell checken würde wenns mir einer zeigen würde..
Hab mit der Demoversion recht lange rumgespielt aber komm ned wirklich auf nen grünen Zweig. Komisch.. sonst find ich immer alles raus was ich wissen will.
Ich glaube ich bräuchte sowas wie ein Toturial für ganz dumme Einsteiger.. hast du sowas auch? ;-)
Denke es macht keinen Sinn die Lizenz zu kaufen wenn ich ned mal mit der Demo klarkomm, oder?
Ich weiß selbst nicht genau was ich mir von dem posting erhoffe, denke aber ich werde bestimmt ein Stück weiterkommen wenn ich nem Profi wie dir schreibe.. wenn es auch ein kleines Stück ist..
Danke schonmal und Gruß
Tausendwasser
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tausendwasser« (17. November 2009, 12:51)
Hallo Panoramamann.
Ein "ma" ist leider doppelt und müssen wir somit streichen...
Ich glaube ich bräuchte sowas wie ein Toturial für ganz dumme Einsteiger.. hast du sowas auch? ;-)
Wo genau ist das Problem???
Ich weiß selbst nicht genau was ich mir von der Mail an dich erhoffe, denke aber ich werde bestimmt ein Stück weiterkommen wenn ich nem Profi wie dir schreibe.. wenn es auch ein kleines Stück ist..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tausendwasser« (17. November 2009, 12:49)
Nein, es bleibt alles wie jetzt. Du bekommst nur eine Lizenzdatei.Bin mir wohl nur noch nicht klar darüber, wie es ist wenn ich die Lizenz kaufe. Ziehe ich dann auch mein equi auf die droplet? Oder hat das ganze dann eine Oberfläche wie zb Pano2vr?
Naja, das hat ja erstmal nichts mit krpano zutun.geschweigedenn ins Netz bekomme
Weil es ja nicht um die Vorschau sondern um die Kugel geht. Und ein Equi hat nunmal 2:1. 360:180. Gruß, WALL*EP.p.s Wiso müssen die Bilder hier genau 2:1 hochgeladen werden, wenn sie dann beschnitten angezeigt werden?
Besteht auch die Möglichkeit, erst 6 Würfelflächen mit dem Droplet "SPHERE to CUBE TIFF droplet.bat" zu erzeugen, dann zu retuschieren und dann mit dem Droplet "MAKE MULTIRES PANO droplet.bat" weiterzumachen. Ich habe es mal probiert. Die 6 Würfelflächen habe ich noch hinbekommen. Als ich aber dann die 6 Flächen auf das Droplet gezogen habe, kam eine Fehlermeldung, dass nur eine Würfelfläche ekannt wurde. Kann mir jemand sagen, wo da der Denkfehler liegt? Oder funktioniert das so gar nicht?
© 2006-2025