Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angelheini« (26. Oktober 2009, 12:11)
Auf dem Display der 10D könnte ich z.B. nie die Belichtung korrekt beurteilen. Die Bilder sehen da immer völlig anders aus.
in dem Zusammenhang würde es mich auch noch interressieren, wie groß denn der Unterschied ist zwischen der 10D und einer "modernen" Camera wie der 40D hinsichtlich dieser erst seit einiger Zeit verfügbaren "Sensor-Reinigung". Mir fällt grad die genaue Canon-Bezeichnung dafür nicht ein, wie sie das nennen, aber sie machen doch damit durchaus Werbung... das irgend ein System bewirken soll, das der Sensor sich selbst reinigt, oder auf irgendeine Weise länger sauber bleibt, oder sich leichter reinigen lässt, wie auch immer. Bei der EOS 10D ist das ja eine einfache Sache. Ist der Sensor dreckig, so bleibt er es auch, wenn man ihn nicht mühsam und von Hand wieder vorsichtig putzt. Nicht gerade eine schöne Arbeit... finde ich zumindest. Daher: wie ist das bei morderneren Canons? Was hat es mit diesem "Feature" auf sich? Taugt das was?Also ich habe auch noch eine 10D im Schrank stehen...
© 2006-2025