Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 6. April 2009, 12:38

Panotools für Photoshop

Hallo, ich habe mir Panotools als Plugin für Photoshop runtergeladen, hab aber keine Ahnung wie das jetzt funktionieren soll... Wenn ich Photoshop öffne, dann seh ich nirgendwo was von diesem Tool. Hab auch schon nach Anleitungen gegoogelt, aber nichts Brauchbares gefunden. Hab noch nie mit Panoramaprogrammen gearbeitet, brauch eine Erklärung für Dummies ;-)

2

Montag, 6. April 2009, 12:53

Herzlich willkommen in der Community.

Die Tools für Photoshop gehören unter Zusatzmodule/Filter im Programmordner von PS.
Sie werden dann in PS unter Filter angezeigt.

Die Tools sind zwar noch aktuell, werden aber solangsam von anderen Programmen und Tools abgelösst,
weil sie nach heutigen Maßstäben etwas "umständlich" sind und schon einiges an Einarbeitung brauchen.

Eine Auswahl von Programmen die bei der Panoramaerstellung helfen:

Stitchen: PTGui, Autopano Pro und weitere je nach Anwendung.
weitere Bearbeitung: Pano2VR (Ausgabe in Quicktime und Flash)
Player: Quicktime, Java, Flash (FPP/KRpano)

Du findest zu allen Themen hier im Forum viele Antworten...

Das Thema Panorama ist sehr unfangreich, besonders wenn man am Anfang steht.
Vieleicht fragst du ja mal spezieller, wo dich der Schuh drückt.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Montag, 6. April 2009, 12:58

Ich hab das schon richtig eingefügt in den Ordner für Zusatzmodule, allerdings finde ich auch bei Filter nichts...

Gibt es denn einfachere Programme für den Anfang, bei denen einem sozusagen die größte Arbeit erstmal abgenommen wird? Hab sowas noch nie gemacht und würde gern mal ein bisschen rumexperimentieren ohne viel Vorbereitung.

4

Montag, 6. April 2009, 13:18

Moin!

Alle von Ralf aufgeführten Programme gibt es als Download zum testen.

Vermutlich wirst Du nicht darum herum kommen, hier und / oder in den Dokumentationen zu lesen. Aber es ist durchaus möglich, schnell zu ersten Erfolgserlebnissen zu kommen.

In der Tat lohnt sich die Installation der Plugins kaum noch und Du solltest gleich mit PTGui starten.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Montag, 6. April 2009, 13:23

Hab schon was gefunden, was für meine Zwecke wohl ausreichen wird :-) (PanoramaStudio) Will das ja nur für unsere kleine private Homepage und dafür ist es perfekt...



Nur wie bekomme ich das jetzt auf meine Homepage??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sonja7682« (6. April 2009, 13:43)


6

Montag, 6. April 2009, 13:43

Ja, Panorama Studio ist einfach und gut.

Einzige Einschränkung: Es kann keine voll sphärischen 360x180 Grad Panoramen erstellen sondern nur zylindrische. Der Boden und der Himmel bleiben so unsichtbar.

Aber wenn Du Deine Fotos ebenfalls nur mit beschränktem Bildwinkel aufgenommen hast, dann ist es egal.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Montag, 6. April 2009, 15:18

Nur wie bekomme ich das jetzt auf meine Homepage??


Hi, Sonja,

willkommen auch von mir! In welchem Format willst Du denn das Pano ausgeben? Als Flash, Quicktime oder als Java?

Gruß
Figo

8

Montag, 6. April 2009, 15:29

Das ist mir eigentlich egal... was wäre denn am besten und was ist am einfachsten?

9

Montag, 6. April 2009, 17:34

Moin Sonja!

Flash ist da wohl die erste Wahl und leicht in eine einzelne Seite einzubinden.

Die Fotos für Dein Panorama hast Du schon erstellt?

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

10

Montag, 6. April 2009, 20:41

Ja, man kann auch mit dem Programm direkt eine Flashdatei erstellen, aber ich weiß nicht, wie ich das ins Internet bekomm. Ich hab ja keine eigenen Server, die Homepage ist von einem Anbieter.

LG, Sonja

11

Montag, 6. April 2009, 22:19

Hallo Sonja!

Das Problem mit vorgefertigten Seiten a la myspace, facebook, etc. besteht darin, dass diese nur wenige Dateiformate zum upload zulassen und unterstützen.

Hier kann man in der Regel nur Bilder und evtl. noch Videoclips einstellen.

Solltest Du Eure private Internet Seite bei solch einem Anbieter haben, so wirst Du vermutlich auch kein Panorama in die Seite integrieren können. Egal ob Du Flash, Java oder Apple Quicktime als Ausgabeformat verwendest.

Um hier zum gewünschten Erfolg zu kommen, sollte Die Seite bei einem "richtigen" Provider liegen der den webspace zur Verfügung stellt.

Dann sind allerdings auch wenigstens grundlegende Kenntnisse im Bereich der Webseiten Gestaltung und Erstellung gefragt.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

12

Dienstag, 7. April 2009, 10:47

Nee, meine Seite ist von www.unsernachwuchs.de.
Eigentlich bräuchte ich nur so eine Filesharingwebsite, wo ich es hochladen und dann mit einem Embedcode in meine Page einfügen könnte. Gibts sowas?
Denn ich habe ja auch andere Flashsachen (z. B. eine Flashuhr) auf meiner Homepage, das geht also schon über den Quellcode.

13

Dienstag, 7. April 2009, 13:45

Hallo Sonja!

Cool!

"Baby online"! Da hat das Baby schon eine eigene Homepage bevor es das erste Wort spricht. Wann kommt der Uplink ins Web direkt aus dem Ultraschallgerät??

Also, als Ausgabedatei erhältst Du ja eine .swf Datei die Du, wie auch Deine Flashuhr hochladen und einbinden kannst. Das sollte dann alles sein.

Leider geben die Informationen bei UnserNachwuchs.de nicht wirklich etwas darüber her, welche Dateiformate erlaubt sind. Meine fast 17 jährige Tochter (Katharina-Sonja) dort anzumelden, um das heraus zu finden, habe ich mich dann doch nicht getraut !

Mit Filesharing Diensten kenn ich mich nicht aus und Du mußt dann immer beide Seiten synchronisieren und aktuell halten. Vermutlich recht mühsam.

Aber Wenn Du ein schickes Kinderwiegen Panorama erstellt hast, dann kannst Du es ja wenigstens hier hoch laden und zeigen!

EDIT: Meine Version von Panorama Studio gibt anscheinend kein Flash aus. Apple Quicktime und Java sind möglich. Aber vielleicht geht das ja mit Deiner Version!?

Gruß,


Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (7. April 2009, 13:58)


14

Dienstag, 7. April 2009, 14:00

Nee, da steht zwar, man kanns als Flash speichern, aber später ist es dann nur ne html-Datei... Oder ich kanns halt als QTVR speichern, aber wenn ich das auf einer Seite wie videoload hochlade, dann geht es entweder erst gar nicht oder ist dann total fehlerhaft :-(
Und die Flashuhr musste ich ja nicht hochladen, die hatte ich von ner externen Seite, deshalb frage ich ja, obs eine Seite gibt, wo ich das Panorama hochladen und dann per embed-Code in meine Homepage einbinden kann.

Deine Tochter wär dafür auch etwas zu alt, man kann nur Kinder bis 7 Jahre anmelden ;-)

15

Dienstag, 7. April 2009, 14:09

Bei mir sieht es so aus... Das bedeutet doch, man kann es als Flash speichern, oder?Screenshot

16

Dienstag, 7. April 2009, 14:17

Vieleicht hilft dir das ja weiter: Kostenloser Online Speicher

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

17

Dienstag, 7. April 2009, 14:40

Stimmt!

Ich hatte noch eine ältere Version, die noch keine Flash Ausgabe konnte.

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

18

Dienstag, 7. April 2009, 16:54

Also ich glaub, ich bin zu blöd für das Programm... ich kann da wohl das Panorama nur als Website mit hml/flash speichern, aber später kann ichs nicht mal mehr öffnen! Wie kann ich das denn ganz normal als flash speichern??

LG, Sonja

Hab jetzt die HTML Seite auf einer Website hochgeladen und den HTML Code kopiert und auf meine HP gesetzt, aber es wird nur ein weißer Kasten angezeigt und wenn ich einen Rechtsklick mache, steht da: Film nicht geladen. Was mach ich denn falsch?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sonja7682« (7. April 2009, 17:08)


Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 7. April 2009, 17:08

Hi, Sonja,

wenn das Programm eine HTML Seite mit eingebundendem Flash speichert, dann schau in den Ordner wo die HTML Seite gespeichert ist. ! Da muss dann ja auch die Flash Datei (*.swf) liegen. Und genau diese kannst Du dann nehmen! Die HTML Seite kannste dann in die Tonne kloppen :-) !

Gruß
Figo

20

Dienstag, 7. April 2009, 17:21

Nein, da gibts keine. Das Programm listet mir zwar beim Speichern  eine swf-Datei auf, aber ich kann sie nirgends finden!

Screenshot