... nur ein Tipp, der aber nichts mit den Panos direkt zu tun hat. Falls Du keine Erfahrung mit Feuerwehrleitern hast - denk dran, das Teil ist trotz allem ziemlich wackelig. Bei 30 Meter an Höhe wirst Du vermutlich einen knappen Meter hin- und herschwenken, wenn Du auch nur Husten must oder Dir die Knie wackeln ;-)
Spaß beiseite, das Teil schwankt ziemlich und ich überlege mir, ob hier der Nodalpunktadapter überhaupt von Nöten ist.
Wolfgang
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (1. Februar 2009, 16:29)
Ich habe schon Fotos mit einem Hebekorb (fest auf einem Anhänger Montiert) in 25m Höhe gemacht, aber damals keine Panoramen. Das würde aber gut gehen wenn man ein "schlankes" Modell hat und dann Stativ auf ca. 1.8m ausfahren. Der Nadir Bereich aus der Höhe ist nicht so gross. Schwindelfrei solltest du aber sein!!! Mir wurde auf 25m Höhe beim schauen durch den Sucher schon ein bisschen schlecht.
Gruss Daniel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (6. Februar 2009, 17:54)
8 Projektoren
Wenn ich 1280x1024 Pixel ansetzte, das mal 8 ergibt 10240 x 8200.
D.h. das Equi sollte mind. 16400x8200 erreichen (135 MPix).
Darf man so rechnen oder übersehe ich da noch was wichtiges ?
Ein Bildschirm (Beamer) hat 72 ppi --> 72*1220 = 87840 Pixel horizontal. ???
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pa.ul« (6. Februar 2009, 21:58)
Jup- tausche ppi -> dpi
Ändert aber an der Rechnung nix.
© 2006-2025