Nochmal die Zusammenfassung für die 400D:
1.) 4,5 mm Sigma Fisheye, da reichen 3 Aufnahmen für 360°.
Nachteil: Teures Objektiv, nur sehr spezielle Anwendungsmöglichkeiten.
Mit der kreisrunden Abbildung verschenkt man jede Menge nutzbarer Bildfläche auf dem Chip = kleineres Endformat des fertigen Panoramas
2.) 8 mm Fisheye, man braucht 6 Aufnahmen für 360° + Nadir.
von billig nach teuer: Peleng 8mm (m.E. zu teuer für die gebotene Qualität), Sigma in alter Ausführung mit Lichtstärke 4 (gibts evtl. gebraucht), oder die neue Ausführung mit Lichtstärke 3,5 und besserer Bildqualität.
3.) Tokina 10-17 Fisheye, da sollten ebenfalls 6 Bilder reichen und man hat zusätzlich noch ein Weitwinkelzoom.
Jan hat ein paar Beispiele auf dieser Seite:
http://www.pixelrama.de/panorama/tips/fi…heye-index.html - frag ihn doch einfach mal nach einer Bildreihe mit der 400D.
Sparlösung: gebrauchtes Sigma 8mm/f4 (alte Ausführung - bei mir liegt noch eins)
Oder aber das Tokina 10-17 Fisheye, damit hat man sozusagen ein Weitwinkel-Fisheye-Allroundobjektiv