Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. Juni 2006, 22:59

Neuer freier Toureditor released- JATC

Moin, da ich ja keine Zeit mehr zum photographieren habe und dienstlich gerade vb .net lerne, habe ich mir gedacht, ich schreibe mal ein Stück Freeware. Rausgekommen ist ein TourEditor, mit dem man komplexe Java Touren erstellen kann oder einfach nur ein Einzelpano für den Viewer aufbereiten. Hier die Hauptfunktionen und da es ein beta ist die geplanten Funktionen hinzu: Funktionen - Erstellung von Touren - Einladen sphärischer Panoramen - Interaktive Eingabe von Hotspots und Verlinkung auf anderen Panoramen der Tour oder externe HTML-Dateien - Voransichtim integrierten Browserfenster - Erstellung der html und xml-Dateien zur Verwendung mit dem PurePlayr-Plugin von www.immervision.com - Speicherung und Laden der Einstellungen als Projektdatei Geplante Funktionen - Unterstützung des XML-Formates von SPI-V www.fieldofview.nl - Einfügen von Nadir-Caps, Logos - Erzeugung/Bearbeitung einer Grundrissdatei als cklickableMap - Zusatzfunktionen (Actions, ) - Vorgabe von Programmdefaults, Quelle für da Plugin - Installationsversion - Englische Version Das ganze gibt es inkl. kurzer Anleitung zum Download hier: http://home.arcor.de/birgit_helge/helge/jatc/JATC0.9beta.zip Jetzt die schlechten Nachrichten: - benötigt vb.net 1.1 - noch kein install, einach alle Dateien des Zips in einen neuen Ordner auf der Festplatte kopieren und die jatc.exe starten - es ist beta Vielleicht hat ja jemand Lust das auszuprobieren und mir ein Echo zu geben unter jatc at arcor.de rgds, Helge

2

Freitag, 2. Juni 2006, 08:23

Coole Sache, Helge. Werde ich sobald es geht ausprobieren. Liebe Gruesse, mike

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

3

Freitag, 2. Juni 2006, 23:05

Ich habe das Programm gerade mal ausführlich getestet. Bei mir läuft es absolut stabil und problemlos. Macht auch so einen guten Eindruck. Einfache und logische Bedienung. Ich hätte noch viele Verbesserungsvorschläge für neue Funktionen aber dazu später. Ich muß jetzt ins Bett. Halte uns doch bitte auf den laufenden!

4

Freitag, 2. Juni 2006, 23:29

Tour..

Werde es bei Zeiten ausprobieren. Ist vbnet nicht auf jeder XP- Kiste drauf ???

5

Samstag, 3. Juni 2006, 08:57

Moin Helge Ein klasse Editor hast du da programmiert. Intuitiv und problemlos in der Handhabung. Die Erweiterungen die du planst runden den Editor ab. Was ich mir zusätzlich wünschen würde wäre die Einbindung der diversen Panoformate, die dann im Editor weiterverarbeitet werden können zu einer Tour. Könnte man auch QT´s mit einbinden? Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

6

Montag, 5. Juni 2006, 22:42

Danke soweit, wenn ihr Anmerkungen, Wünsche etc habt, dann sendet die doch an jatc at arcor.de. Mit Mike aka Trozzraexxxion habe ich schon ein paar Dinge ausgetauscht. Da ich jetzt est mal umziehe, mache ich erst mal Pause. Aber wenn der REchner wieder aufgebaut ist ... Was das Anbinden von anderen Formaten geht: man kann anstatt eines weiteren Pano als Hotlink-Ziel eine HTML-Datei angeben. Das kann eine HTML-Seite sein, die ein QT steuert. Mehr geht erst mal nicht. In QT wollte ich mich auch erst mal nicht reinknien. rgds, Helge

8

Donnerstag, 8. Februar 2007, 22:45

Version 1.0.2 released

Moin, dann auch hier der Hinweis, daß die Version 1.0.2 von JATC fertig ist. Details gibt es hier: http://panoclub.de/jatc/ Anmerkungen Fehlermeldungen bitte an jatc at arcor.de rgds, Helge

9

Freitag, 9. Februar 2007, 08:33

Für IMMERVISION....

WOW ich lese für Immervision -> das wäre ja der Hammer !!!

10

Freitag, 9. Februar 2007, 09:13

Laufen tut ess - aber..

Super Teil Helge !!! Aber ich habe da so meine Probleme: Laufen tut es aber: 1. kann ich Immervision nicht anklicken - ist immer deaktiv 2. die SPI-V Tour hat nur Hotspots im 1. Pano - alle anderen sind nicht da. Auch die Vorschau zeigt nur 1 Hotspot im 1. Pano- obwohl dort 2 sind. Es wird also nur 1 Hotspot im 1. Panos angezeigt, alle anderen sind weg. 3. Hotspots nur mit dem "Punkt" erstellbar, Rechteck und darunter: nicht aktiv. Hotspots habe ich einfach reingesetzt, Namen vergeben und auf ein anderes Pano gelinkt. Alle Dateien - wie beschrieben - im Basedir. Die Tour wird auch erzeugt - eben nur keine Hotspots und nicht Immervision. Mach ich da was falsch ?? Kann ich statt den Pureplayer auch den Pureplayer Pro mit "Blue Lagoon" GUI nehmen ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (9. Februar 2007, 09:15)


11

Freitag, 9. Februar 2007, 09:51

RE: Neuer freier Toureditor released- JATC

Mann, ich habe ja 1.0.1 noch nicht mal richtig austesten können. Wenn das so weitergeht... Klasse. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

12

Freitag, 9. Februar 2007, 10:00

RE: Laufen tut ess - aber..

Moin, wow, die ersten Ergebnisse. Danke. Zu den Meldungen:

Zitat

Original von mhc1 1. kann ich Immervision nicht anklicken - ist immer deaktiv
Wenn Du das erste Pano eingeladen hast, kannst DU nicht mehr umschalten zwischen IVP und SPI-V

Zitat

Original von mhc1 2. die SPI-V Tour hat nur Hotspots im 1. Pano - alle anderen sind nicht da. Auch die Vorschau zeigt nur 1 Hotspot im 1. Pano- obwohl dort 2 sind. Es wird also nur 1 Hotspot im 1. Panos angezeigt, alle anderen sind weg.
Hmm, für jeden Hotspot immer schön New Hotspot gedrückt, Punkt in Karte mit dem Tool gewählt und HotlinkTarget festgelegt? Noch was: Vielleicht ist der HS da aber zu klein. Die Größe des Hotspots in der Präsentation ist per Maus steuerbar: 1. Neuer HS 2. HS PunktTool wählen 3. In Pano auf HS Center klicken, Maus gedrückt lassen 4. Mit Maus den Radius des HS aufziehen 5. Mausknopf loslassen Schick doch bitte mal das JATC.Project und die main.xml an jatc at arcor.de

Zitat

Original von mhc1 3. Hotspots nur mit dem "Punkt" erstellbar, Rechteck und darunter: nicht aktiv.
Rechteck und freies Poly nur bei IVP

Zitat

Original von mhc1 Kann ich statt den Pureplayer auch den Pureplayer Pro mit "Blue Lagoon" GUI nehmen ??
Was n das? :-) habe leider nur die freie PurePlayer Version. Kannich so erst mal nix zu sagen rgds, Helge

13

Freitag, 9. Februar 2007, 11:57

RE: Laufen tut ess - aber..

Helge: PurePlayer Pro ist besser mit der GUI Blue Lagoon. Sprachwechsel, ausklappbares Menue usw. Ich kann dir das Dingens ja schicken- oder besser hier: PrueplayerPro-BlueLagoon_Beschreibung Den Rest werde ich mal sehen- vielleicht sind meine Hotspots zu klein :-(

14

Freitag, 9. Februar 2007, 17:53

RE: Laufen tut ess - aber..

Hallo Mike, danke. Irgendwie dachte ich immer daßdie Pro-Version Geld kostet. Ok, werde mal sehen. Weil die Pro kann auch maps. Helge

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

15

Freitag, 9. Februar 2007, 18:06

Und ich habe mit der aktuellen Version ewig rumprobiert und habe keine Maps hinbekommen. Wäre echt sehr schön wenn du das mit einbauen würdest.

16

Freitag, 9. Februar 2007, 21:13

Einfach klasse, Helge! Ich habe hier meine Meissen-Panoramas zu ener kleinen Tour damit zusammengebaut: http://www.panoclub.de/jatc/demo/mytour.html Macht einfach Spass :-)

17

Samstag, 10. Februar 2007, 13:50

Hossa Helge, große klasse !!! Gruß Bernd

18

Sonntag, 11. Februar 2007, 00:39

Moin, ja danke erst mal. Aber wo sind die Fehlermeldungen?-) Helge

19

Montag, 12. Februar 2007, 09:07

PurePlayer-Tour

Hallo Helge. habe deinen Tip befolgt und siehe da: es geht und die Eigenschaft Spi //Pure VOR dem Laden der Panos aktiviert - geht. Nur wenn ich den "Standard" Linkbutton (Kreis) verwende geht der Link nicht, ein Rechteck-> alle ohne Probleme. Kreis zu klein ?? Im Pano is ein riesiger Hostspot ! Macht nix- muss man ja nicht nehmen . Und das Rumspielen mit PrueplayerPro ist nicht einfcah mit dem Austausch und Aufruf getan ;( Ist aber schon genial dein Teil !!

20

Montag, 12. Februar 2007, 21:00

RE: PurePlayer-Tour

Zitat

Original von mhc1 Nur wenn ich den "Standard" Linkbutton (Kreis) verwende geht der Link nicht, ein Rechteck-> alle ohne Probleme. Kreis zu klein ?? Im Pano is ein riesiger Hostspot !
Mhmm, wie sieht das HS Image aus? sollte ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte sein. Wenn nicht... Das ist evtl. das Problem mit dem hin- und herschalten zwischen SPI-V und IVP. Die haben unterscheidliche Resourcn für die Hotspots. Geh mal auf den Reiter MISC und kopieren die IVP Resourcen manuell in Dein Ausgabeverzeichnis. Dann sllte alles i.O. sein.

Zitat

Original von mhc1 Ist aber schon genial dein Teil !!
Danke, Helge