Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 6. November 2007, 10:31

Wer verwendet Deval oder Pleinpot?

Es könnte ein Problem mit der Pluginerkennung von Deval in Verbindung Firefox/Mac geben, evtl. auch von Pleinplot. Wer verwendet Deval oder Pleinpot?

3

Dienstag, 6. November 2007, 11:19

Knappe Antwort, hab ich verdient.

Was verwendest Du genau? Würdest Du einen Link zu einer so erstellten Panoramaseite posten?

4

Dienstag, 6. November 2007, 11:39

Ich auch :-)

Malum auf meine Seite deiner Gallerie habe ich DevalVR eingebunden.

http://www.360de.de

Oben DevalVR auswählen.
Ist keine automatische Plugin- Erkennung aber MW startet ohne DevalVR Quicktime automatisch.

5

Dienstag, 6. November 2007, 12:43

@mhc1

Deine Seite und die Pluginerkennung funktionieren problemlos unter Mac Firefox/Leopard. Dann scheint es doch ein Pleinpot-Problem zu sein, was Holger auf schleswig-holstein-360.de hat.

"Sie müssen Quicktime installiert haben, um den Inhalt sehen zu können" hatte ich auf Mac noch nie gesehen.

6

Dienstag, 6. November 2007, 12:52

Malum,
wie wahrscheinlich schon bekannt, setze ich auf meinen Seiten das Deval detect-vr Script zur Einbindung von 5 Playern (QT, Deval, Flashpanorama, Pure-Java und Spi-V) ein.
Hilft dir das? Kannst ja mal kurz berichten, ob alles ok aussieht.
Klaus

7

Dienstag, 6. November 2007, 12:54

Pleinpot

Pleinpot geht bei mir nur mit Quicktime - irgendwie aber nicht so wie ich es will.
Eigentlich braucht man es ja auch gar nicht - in der Galerie sind die nötigen Codes  ersichtlich und - noch viel besser- kann man auf die Fullscreen Seite direkt linken.
Damit die Galerie als "Backend" nutzen , mit dem Vorteil durch einfache Links diverse Player einzubinden.
Nur einmal den Code geändert - für alle Links gleich .
Finde ich super elegant.


8

Dienstag, 6. November 2007, 13:03

Hallo Manuel,
hab grad mal was hoch geladen, was schon lang halbfertig auf der Platte gelegen hatte.
Ich verwende Pleinpot V 1.7.81

http://www.vepri.de/Szenerien/Bahnbrueck…rueckenbau.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (6. November 2007, 13:09)


9

Dienstag, 6. November 2007, 13:08

Brücke..

Da kommt ausser einem dicken Q nix bei mir :-(

10

Dienstag, 6. November 2007, 13:08

@panocanarias:

Weder autodetect noch quicktime fullscreen funktionieren auf Deiner Seite unter Mac Firefox/Leopard. Meldung: This page requires Quicktime.


11

Dienstag, 6. November 2007, 13:11

Brücke... da war das ü der Haken. Habe jetzt alle "ü"s durch ue ersetzt.  Nun öffnet sich auch das Movie.


http://www.vepri.de/Szenerien/Bahnbrueck…rueckenbau.html

12

Dienstag, 6. November 2007, 13:11

Panocanarias

Bei mir geht Klaus´s Seite komplett ohne Einschränkung.
Auto- Detect usw-- alles OK.

WinXp Pro SP2 FF 2.0, IE6 auch. Natürlich nur die installierten Plugins .

13

Dienstag, 6. November 2007, 13:21

@panocanarias:

autodetect zeigt Flash /Quicktime fullscreen funktionieren nicht unter Mac Firefox/10.4.10 Meldung: This page requires Quicktime.

Gruß Clemens

14

Dienstag, 6. November 2007, 13:22

Problem wird klarer

Ist ein Mac 10.4.10 (aktuelles Tiger-System) und 10.5 (Leopard) -Problem in Zusammenhang mit Firefox. Da ist offensichtlich ein Fehler im Deval-Skript. Mir völlig unverständlich. Man hätte einfach alle Macs komplett auf Durchzug stellen können, da es einen Mac ohne Quicktime nicht geben kann.

Solltet ihr euch drum kümmern. Der Prozentsatz von Mac-Usern im Panoramabereich ist hoch, und nicht wenige benutzen Firefox. Jedenfalls dürften das prozentual gesehen wesentlich mehr User sein als Deval-Nutzer. (und vor allem sind das Power-User )

Erstaunlich ist, dass mhc1s Galerie funktioniert (gut gemacht!). Die grundsätzliche Browser bzw. OS-Erkennung scheint zu gehen, aber danach geht irgendwas anderes schief. Vielleicht im Zusammenhang mit der Eolas-Problematik, da verwendet mhc1 ja mein Javascript-Script ('schreiben...') und nicht das Script von Deval.

Update: Wird langsam spannend. Panox Seite funktioniert nämlich, eigentlich völlig unverständlicherweise. Ist da vielleicht eine neuere Version im Spiel?

15

Dienstag, 6. November 2007, 13:45

Gallerie

Danke Malum : die Blumen muss ich and DICH weiterreichen - ich habe lediglich dein Skript auf DevalVR angepasst.
Also nix wesentliches.
Habe die von mir nicht benötigte "FlashPureplayer" Einträge einfach geändert (war zu blöd einen eigenen DevalVR- Eintrag zu machen - der ging nie :-()

Der Code hier im Anhang.
»mhc1« hat folgende Datei angehängt:
  • devalvr.txt (2,29 kB - 172 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juni 2025, 02:13)

16

Dienstag, 6. November 2007, 13:52

@mhc1

Danke für das Skript. Vielleicht baue ich Deval ja doch in die PHP Galerie ein, scheint einfach zu sein. Ich wollte sowieso bald ein kleines Update liefern, bei dem der Player von Flashpanoramas (für Quicktime) mit eingebunden ist. Dann sind wieder alle aktuellen Player eingebaut. Allerdings muss man den FPPlayer auf Wunsch dann kaufen.

pterocles

Neu im Forum

Beiträge: 51

Wohnort: Bergenhusen

Beruf: Fotojournalist

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 6. November 2007, 16:37

Malum, Armando von DevalVR hat mir ein neues detectVR geschickt, in dem er die detection für den Mac deaktiviert und Quicktime voreingestellt hat. Ich habe das Script bereits auf meiner Seite ersetzt.

 

Außerdem schreibt Armando noch:

can you update your site and request a test to Malum?

 

Gruß

Holger

[URL=http://www.schleswig-holstein-360.de]www.Schleswig-Holstein-360.de[/URL]

18

Dienstag, 6. November 2007, 16:51

@Malum, @watty, @mhc
Danke für die Tests, das Script scheint ja wirklich Probleme auf Macs zu machen; deshalb:

@pterocles

Holger, wenn sich was verbessert hat, bitte das neue Script auch an mich !!! Geht das?
Kann mir dann das Anschreiben von Fiero sparen.
Im Downloadbereich des DevalVR-Scriptes ist es nämlich noch nicht gelandet.
(was mich ja auch, ob der noch ausstehenden Tests, nicht wundert...)

Danke und Saludos,
Klaus

pterocles

Neu im Forum

Beiträge: 51

Wohnort: Bergenhusen

Beruf: Fotojournalist

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 6. November 2007, 17:39

Klaus, ich habe Dir eine eMail geschickt.

Holger

[URL=http://www.schleswig-holstein-360.de]www.Schleswig-Holstein-360.de[/URL]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pterocles« (6. November 2007, 18:21)


20

Dienstag, 6. November 2007, 18:52

Holger : "..ich habe Dir eine eMail geschickt."

Danke, ... ist angekommen.
Klaus