Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 16:23

Notebook für den Panografen?

Hallo allerseits!
4 Jahre lang diente mir mein IBM R40 treu und immer klaglos; aber jetzt soll doch ein neues Notebook her.
Nein, keine Diskusion; aus verschiedenen Gründen soll mein Arbeitsgerät wieder ein Schlepptop werden. Und: ja, es bleibt auch bei WIN XP.
Mein jetziges hat bei 15 Zoll eine Aufl. von 1024x768 (damals habe ich an Panos oder Photoshop noch gar nicht gedacht), also etwas mehr dürfte es jetzt schon werden.
Ich denke an 15,4 oder gar 17 Zoll und habe u.a. ein Lenovo T61 oder HP 8710 ins Auge gefasst.
Das Gerät ist für mich ein all-in-one; wird also neben Foto- auch für Web- und Büroanwendungen genutzt.
Ich habe hier, wo ich wohne, leider so gut wie keine Möglichkeit mich zu informieren oder mir gar 'was anzusehen.

Also; an alle Panografen, PTGui- und Photoshop - Leidensgenossen, die auch auf 'nem Notebook arbeiten:

Wie sind denn eure Erfahrungen mit versch. Monitorgrößen, welche Auflösungen sind da wohl sinnvoll?
Ist bei einem 17 Zöller ein Aufl. von 1920x1200 super oder die Darstellung dann viel zu klein oder wäre 1680x1050 genau richtig oder.....?

Besser ein mattes oder glänzendes Display?

Hat jemand seine definitive "Foto- und Pano-Maschine" gefunden?

Wäre dankbar für eure total persönlichen, subjektiven und nicht repräsentativen Erfahrungen!
Saludos, Klaus

Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:18

Kein Notebook für Panografen

Ich habe leider noch keine Lieblingsmaschine gefunden.

Dafür kann ich die eine nennen, die garantiert ungeeignet ist.

Nicht von der Rechenleistung her, die ist völlig in Dortmund.

Compaq nx7400 ist wie gesagt von der Rechenleistung her schon ziemlich gut.

Aber der Monitor, mein Gott was ein Sch.....

DVD optimiert......

ich wollte das Ding nur haben, um jemandem mobil ein Panorama präsentieren zu können,

um dann feststellen zu müssen, daß jeweils nur derjenige,

der eine mathematisch zu vermessende Position vor dem Monitor einnimmt(einnehmen kann)

ein vernünftiges Bild sieht.

Bei der geringsten Abweichung aus dieser Position verändert sich das Bild (zum Negativen natürlich).

Wenn du in einem abgedunkelten Raum DVDs ansehen möchtest, bist du mit dem Ding gut bedient.

Nur hast du dann für diesen Zweck ein wenig zuviel Rechenleistung gekauft .

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


3

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:34

Ha! Ich stehe vor derselben Frage.

Ich nutze seit fast 4 Jahren (Feb. 2004) ein 17'' Notebook. Meine Erfahrung: Zu groß und schwer, um es bei Bahnfahrten zusätzlich zum Fotokrempel mitzuschleppen, bei Flugreisen passt meist nur eins von beiden ohne Zittern ins Handgepäck, aber gut als Desktop-Ersatz. Man muss sich also wirklich entscheiden, was man damit machen will und da du die Heimarbeit-Variante stark mitbedenken willst, würde ich schon zu so einem 17''-Teil raten. Ich selbst tendiere inzwischen eher wieder zu der klassischen Teilung schneller Desktop-Rechner mit viel Zeugs drin (vor allem RAM) und kleines, leichtes, schwachbrüstiges Notebook für erste Arbeiten unterwegs.

Besten Gruß,
Michael







http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

4

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:56

Ich habe mir vor ein paar Wochen als Ersatz für mein 3,5 Jahre altes HP ein T60 geholt.
Würde ich wieder kaufen (das zweite dann aber ohne Vista), das (matte) Display ist recht gut.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 19:17

Notebook..

Klaus,
für meine Türkeireisen habe ich mir dieses Jahr auch ein "Neus" gegönnt.
HP 6710 nennt es sich.
T7300 Prozessor (2* 2 GHz und ??? Cache),2 GB RAM, 160 GB Festplatte und der normale Schnickschnack.

Superschnell die Kiste : macht meinem Athlon 3500+ platt !!
Superschnelles Photoshop und PTGUI. PS schneller als Athlon, PTGUI ca. 15% langsamer.
Klasse Akkuleistung.
Ja das Display könnte besser sein - aber man kann es gut einstellen (Helligkeit) - und wenn man im Akkubetrieb den HP- Manager ausschaltet (zu Lasten des Akkus) - dann bleibt es auch klasse.

XP geht da aber nur mit einem selbstgebauten package drauf: die festplattentreiber passen gar nicht.
Soll angeblich nur mit Vista gehen (das läuft auch sofort ohne probleme)
Mit NLite habe ich mir eine eigene XP- Version gepfriemelt und auf einen Acer raufgedrückt --> geht super.

Also: die Leistung vom HP hat mich überzeugt, das Display eines Acers ist etwas besser- aber der ist mir zu groß/scher und viel zu langsam.

edit:
wenn jemand einen NLite tip braucht oder so um XP auf eine HP/ACER notebook zu bringen: ich schicke die treiber dann per email zu.
Tom: dann geht´s wahrscheinlich auch auf deinen HP.

6

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 19:46

Tom: dann geht´s wahrscheinlich auch auf deinen HP.


Danke, aber auf dem alten HP ist XP. Vista ist auf dem T60 (Thinkpad/Lenovo)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

7

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 19:48

Vista..

Tom -> das ist nicht herstellergebunden.
Die Intel-SATA/IDE Treiber werden bei (fast) allen NB eingesetzt.

jenss

Neu im Forum

Beiträge: 7

Wohnort: Hann. Münden

Beruf: EDV

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 19:56

Hallo Klaus,

wenn Du ein R40 hattest kennst Du ja die Qualität von IBM/Lenovo Notebooks.  Die T-Serie ist nochmals eine Spur besser als die R-Serie.
Ich habe hier selbst sein 3 Monaten ein T60. Geiles Teil.
Beim Display würde ich eins mit hoher Auflösung nehmen (Also mit 1400*1050 oder bei Wide 1600*1050) ist zwar alles ziemlich klein aber für Fotos top.
Betriebssystem auf jeden Fall XP. Vista taucht überhaupt nicht. Wenn es die geünschte Ausstattung nur mit Vista gibt kann mann eventuell eine Downgrade-CD bekommen. Ich mußte bei meinem noch alles per Hand installieren, war aber kein Problem.
Den Speicher sollte man gleich auf das maximum aufrüsten, Speicher ist billiger denn jeh.

Wenn Du moch Fragen hast kannst Du dich gerne bei mir melden. Ich verkaufe Die Geräte in meinem Laden.

 

Tschau Jens


9

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 21:04

Tja,
gross sehen, klein packen, das ist die Crux.

Ich habe mich Anfang des Jahres fuer ein Lenovo T43P entschieden. Ausschlaggebend war fuer mich die Kombination 1400x1050er Aufloesung in 14"-Gehaeuse getreu dem Motto "ich will viele Punkte sehen, nicht grosse". Die Kombi ist ein netter Kompromiss und damit gehen auch noch Laeppi und der Fotokram in den Handgepaeck-Trolley bzw. laesst sich der Laeppi auch im Rucksack noch ganz angenehm tragen.
Display ist matt und OK. Leider recht blickwinkelabhaengig, dafuer aber draussen noch recht gut ablesbar.

Es ist echt nicht einfach ein bezahlbares Laptop mit 15" und mehr als 1280xXXX zu finden.


10

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 07:46

RE: Vista..

Tom -> das ist nicht herstellergebunden.
Die Intel-SATA/IDE Treiber werden bei (fast) allen NB eingesetzt.


Ja dann, mal her damit. ;-)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

11

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 07:49

Ich mußte bei meinem noch alles per Hand installieren, war aber kein Problem.


Ich überlege auch, statt Vista XP zu installlieren. Reicht die normale Installations CD plus Sevicepack?
Gibt es Hürden zu überwinden?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

12

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 09:53

RE: Notebook für den Panografen?

... wäre dankbar für eure total persönlichen, subjektiven und nicht repräsentativen Erfahrungen ...

Hallo Klaus,

ich habe mir vor nun mehr als fast 2 Jahren ein damals neues zeitgemäßes Notebook gekauft.
Modell: Amilo A1667G von Fujitsu Siemens mit einem 15,4 TFT mit WIN XP Pro

Alle typischen Programme wie PhotoShop, PTGui und auch für mich sehr wichtige Tabellen- und
spez. Warenwirtschaftsprogramme laufen von der Rechenleistung mehr als ausreichend;
es sein denn, man übertreibt es mit dem Mulittasking ...
Auch die Akku-Leistung hat bei regelmäßigem Netz- und Akkubetrieb noch nicht spürbar nachgelassen
und ist mit ca. 70-90min (ohne CD- oder DVD-Betrieb) Akku-Leistung für mich immer noch gut !

Der damalige Umstieg von einem normalen 15" Zoll TFT Notebook zu einem mit 16:9 15,4" TFT war für mich
die größte Umstellung und auch das glänzende Display ist wirklich gewöhnungsbedürftig !!!
Ich denke genau da solltest Du auch Dir im Vorwege mehrere Notebooks und deren Displays genau anschauen.
Jeder hat da denke ich seine eigenen Vorlieben, wobei man sich an fast alles auch gewöhnen kann ...

Ein Notebook aber als echten PC-Ersatz zu sehen, geht für meinen Geschmack im Bereich Bildbearbeitung nicht !
Für reine Tabellen- und Textverarbeitung oder für das Vorsortieren von Fotoaufnahmen oder grobe Stitchen von Panoramen
ist das, abgesehen von der Tastertur, aber denke ich möglich.
... und genau hierfür setze ich mein Notebook mobil und auch mal stationär im Büro ein.

Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (18. Oktober 2007, 16:18)


13

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 10:28

Hallo,

ich selber bin Fan ASUS Notebooks.
Habe den mit dem Dual Core2 2GHz,
120er Platte und 2MB RAM.##Da kann ich hervorragend mit arbeiten.

Ein absolut unschlagbares Angebot gibt es im Moment hier:
http://www3.atelco.de/8AjdlEn0KmkU8w/1/a…=17697&agid=728

Achim

14

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 10:36

AHCI

Tom:
ich würde dir den Treiber ja gerne zuschicken - klappt aber über PN nicht.
Gebe mir per PB durch wohin ich ihn schicken soll.
Ist ca. 21 MB groß - schicke ich in 2  * 10 MB Happen.


Achim:
da hast du ja auch einen VI_TA NB.
Schon XP drauf ?? - oder noch das VI_TA ?

15

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 14:51

Mal eine Zwischenfrage, wenn es erlaubt ist:

Wie sieht das überhaupt aus mit Vista und den ganzen Programmen und Progrämmchen zur Panobearbeitung.
Läuft alles ohne Probleme, oder gibt es Ausnahmen?

Irgendwann kann man ja den Vista-Zug nicht mehr aufhalten...

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

16

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 17:22

Wista..

Ralf, es läuft eigentlich alles ohne Probleme.

PTGUI: V6 ohne Stress
Pano2Qtvr: ohne Stress, Droplets: ohne Stress
PTeditor: ohne Stress
Adobe Creative Suite: erkennt meine SN nicht , Photoshop: ja
Plugins  für Panos: JAVA, SWF, Quicktime, DevalVR--> ohne Probleme
FSP: ohne Probleme

Hab ich was vergessen - die o.g. benutze ich permanent.

jenss

Neu im Forum

Beiträge: 7

Wohnort: Hann. Münden

Beruf: EDV

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 19:59

Ich mußte bei meinem noch alles per Hand installieren, war aber kein Problem.


Ich überlege auch, statt Vista XP zu installlieren. Reicht die normale Installations CD plus Sevicepack?
Gibt es Hürden zu überwinden?

 

Hi Tom,

es geht ohne Probleme. Nach der XP-Instalation am besten das Think-Vantage System Update installieren welches dann alle Treiber installiert.
Danach ist alles wieder bestens :-)

Tschau Jens


18

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 20:11

Nach der XP-Instalation am besten das Think-Vantage System Update installieren


Danke, aber wo kriege ich das denn her?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

jenss

Neu im Forum

Beiträge: 7

Wohnort: Hann. Münden

Beruf: EDV

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 21:09

Nach der XP-Instalation am besten das Think-Vantage System Update installieren


Danke, aber wo kriege ich das denn her?

Von OBI? :-)

Nee, hier: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/TVSU-UPDATE.html

Viel Erfolg.
Wenn es Probleme geben sollte meld Dich einfach.

 Tschau Jens