Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wer soll Dir da noch Tips geben können? Einfach nur toll!! Und Rauschen kann ich weder sehen noch hören. Du mußt nur schauen, daß Du uns bei all Deinen Höhenflügen nicht entschwindest. Viele Grüße Fritz
Zitat
Original von BerndD Über Tips und Stellungnahmen, ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wurm« (26. Juli 2007, 10:05)
Gruß Bernd Hallo Egard, danke :-) Bei Pano Nr.1 habe ich den Kopf inkl. Kamera mit dem Drehen der Stange (Einbein) am Fußende, wo ich das ganze auch festhielt, um jeweils 90° verstellt. Unterstützt durch einen Fernauslöser, sind alle 4 Aufnahmen innerhalb von ca.10sec. im Kasten. Bei Pano Nr.2 habe ich ganz normal den Kopf bzw. die Panoramaplatte mit der rechten Hand gedreht. Mit der linken Hand habe ich das Einbein gestützt und gleichzeitig den Fernauslöser bedient, wodurch ich ebenfalls wie alles andere im Bild normal und möglichst natürlich abgelichtet wurde ;-) Gruß Bernd
Zitat
Original von edli ...Wie kriegst Du die Drehung der Kamera hin? Holst Du dazu jedesmal das Stativ rein oder hast Du einen motorisch betriebenen Kopf?...
Du hast ja recht mit dem Rauschen. Ich hatte das, vom Eindruck überwältigt, übersehen. ;-) Aber ob eine Haut wie "Kinderpopo" wünschenswert ist? ;-)
Zitat
Original von BerndD @ Fritz: Hier nun mein Problem mit dem ISO-Rauschverhalten direkt im Vergleich vorher / nachher bildlich dargestellt.
Wieso ISO400
Zitat
ISO 400 Blende 6,3 Belichtung 1/100
- hier hättest Du doch mit ISO 200 oder unter Umständen mit ISO 100 und jeweils offenerer Blende (5.6, 5 oder 4.5) arbeiten können (wofür hast Du das 8mm/3.5?). Dann sieht das mit dem Rauschen auch anders aus. Bei ISO400 wundert mich nicht, dass Du ein so starkes Rauschen in den Bildern hast.
Warum hast Du in diesem Falle ISO 400 gewählt? Viel Schärfentiefe geht ja zwischen Blende 6.3 und 5 nun nicht verloren bei einem 8mm Fisheye.
Gruß,
Josch Leider verhält sich das alte und neue Sigma-Fisheye aber da doch so, das recht schnell Schärfentiefe in Nahbereich verloren geht. Und da ich den gesamten Korbbereich mit Bildschärfe versehen wollte, habe ich eine für meinen Geschmack (für das Sigma 8mm jedenfalls) normale Blende gewählt. Wenn es die Situation zuläßt, nutze ich sogar eher F8 oder noch mehr ! Leider hab ich oben nicht alle Möglichkeiten durchgespielt, wäre aber in der Tat eine weiter Möglichkeit. Gruß Bernd
Zitat
Original von Josch ...Viel Schärfentiefe geht ja zwischen Blende 6.3 und 5 nun nicht verloren bei einem 8mm Fisheye. ..
ja klar, ich fange auch am liebsten bei Blende 8 an
Zitat
Original von BerndDLeider verhält sich das alte und neue Sigma-Fisheye aber da doch so, das recht schnell Schärfentiefe in Nahbereich verloren geht. Und da ich den gesamten Korbbereich mit Bildschärfe versehen wollte, habe ich eine für meinen Geschmack (für das Sigma 8mm jedenfalls) normale Blende gewählt. Wenn es die Situation zuläßt, nutze ich sogar eher F8 oder noch mehr ![...]
Zitat
Original von Josch ...Viel Schärfentiefe geht ja zwischen Blende 6.3 und 5 nun nicht verloren bei einem 8mm Fisheye. ..
- Aber zwischen Blende 6.3 und 5 habe ich auch im Nahbereich keine schwerwiegenden Schärfentiefeunterschiede feststellen können. OK, wenn man auf Offenblende geht ist das nicht der Knaller, aber abgeblendet ist das OK.
Ich persönlich finde Rauschen auf jeden Fall grausiger als etwas weniger Schärfentiefe
Aber wie gesagt - probiere es bei nächster Gelegenheit und Lichtsituation einfach mal aus.
Nimmst Du in RAW auf? Dann kann man dem Rauschen ja noch ein wenig beikommen. Obwohl das auch nicht die sinnvollste Lösung ist. Ansonsten habe ich da noch etwas für Dein Abendgebet:
Ich wünsche mir ein Fisheye mit Blende 2.8 ... ich wünsche mir ein Fisheye mit Blende 2.8 ... ich wünsche mir ein Fisheye mit Blende 2.8 ... ich wünsche mir ein Fisheye mit Blende 2.8 ...
Mir sind ja leider mit der Minolta D7D ein wenig die Hände gebunden. Und extra für Panoramen eine andere Kamera zu kaufen halte ich dann doch für etwas überrissen
Gruß,
Josch
Wenn man in Richtung Korb blickt, müßte doch nicht die Kamera, sondern die Halterung der Kamera zu sehen sein... Oder hast Du dieses runde "Etwas" (Objektiv?) drübergestempelt? Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magic!« (7. Dezember 2008, 11:27)
Bin ich zu blöd, oder warum sehe ich die Stange nicht, an der die Kamera befestigt ist??Wenn man in Richtung Korb blickt, müßte doch nicht die Kamera, sondern die Halterung der Kamera zu sehen sein... Oder hast Du dieses runde "Etwas" (Objektiv?) drübergestempelt?
© 2006-2025