Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Farbfan« (20. November 2018, 08:33) aus folgendem Grund: Artikel wurde verkauft
Hallo Tom,
beim R10 ist die Neigung 5° nach oben. Bei meiner 1D mit Crop-Faktor 1,3 brauche ich kein Zenitbild, da sich die Rundumbilder oben ausreichend überlappen.
Viele Grüße,
Gerhard
Servus Tom
Das Sigma 8mm Fisheye (zirkular) zeichnet am Crop-Sensor 1,3 einen Blickwinkel von ca. 180° und schließt Zenit somit vollständig.
Das Objektiv Meike 6,5 Fisheye zeichnet am Crop-Sensor 1,5 einen Blickwinkel von ca. 190° - aber in der Diagonalen - und somit bleibt im Zenit eine merkliche Lücke.
Dies dürfte per Prinzipskizze in etwa so aussehen (links das zirkulare Sigma und rechts das diagonale Meike):
Die jetzt unweigerlich folgende Frage bezüglich der Brennweitenangabe soll lieber mal ein Profi beantworten, da käme ich arg ins Stolpern :-)
Gruß
Ralf
Hallo Tom,
beim R10 ist die Neigung 5° nach oben. Bei meiner 1D mit Crop-Faktor 1,3 brauche ich kein Zenitbild, da sich die Rundumbilder oben ausreichend überlappen.
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo Gerhard,
äh.... ich wusste gar nicht, dass eine VF-Kamera einen Cropfaktor hat? Meine Systemkamera hat einen Cropfaktor von 1,5 und multipliziert mit dem 6,5mm hätte ich - rein rechnerisch - einen größeren Blickwinkel das die D1. Stimmt aber nicht, da mir tatsächlich ein Stück Decke im Zenithbild fehlt. Wo mache ich den Denkfehler?
Gruß
Tom
Meine olle 1D Mk III hat noch Crop 1,3.ich wusste gar nicht, dass eine VF-Kamera einen Cropfaktor hat?
Dieser Logik kann ich nicht ganz folgen. Wenn Du in das linke Bild ein Rechteck einzeichnest, fehlt oben auch ein Stück. Aber Fisheye-Aufnahmen sind doch verzerrt. Rechnerisch hat Tom mit dem 6,5mm Objektiv und Crop 1,5 sogar einen größeren Bildwinkel.Servus Tom
Das Sigma 8mm Fisheye (zirkular) zeichnet am Crop-Sensor 1,3 einen Blickwinkel von ca. 180° und schließt Zenit somit vollständig.
Das Objektiv Meike 6,5 Fisheye zeichnet am Crop-Sensor 1,5 einen Blickwinkel von ca. 190° - aber in der Diagonalen - und somit bleibt im Zenit eine merkliche Lücke.
Dies dürfte per Prinzipskizze in etwa so aussehen (links das zirkulare Sigma und rechts das diagonale Meike):
Die jetzt unweigerlich folgende Frage bezüglich der Brennweitenangabe soll lieber mal ein Profi beantworten, da käme ich arg ins Stolpern :-)
Gruß
Ralf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralf Michael« (16. November 2018, 18:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralf Michael« (16. November 2018, 18:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (18. November 2018, 10:54)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralf Michael« (17. November 2018, 01:52)
Meine Systemkamera hat einen Cropfaktor von 1,5 und multipliziert mit dem 6,5mm hätte ich - rein rechnerisch - einen größeren Blickwinkel das die D1. Stimmt aber nicht, da mir tatsächlich ein Stück Decke im Zenithbild fehlt.
Guter Vorschlag. Hier ein Beispielbild mit eingezeichnetem Zenitpunkt (rot).Der Knoten ist ganz einfach zu lösen. Ich schlage vor, Tom und Gerhard laden je eine Beispiel-Aufnahme hier hoch, dann kann man die nutzbaren Bildbereiche miteinander vergleichen.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo Farbfan.
Vielen Dank für Dein Beispielbild.
Nun habe ich auch mal gegoogelt und tatsächlich wird das Meike einmal als zirkular und einmal als diagonal beschrieben?! Also ab auf die Herstellerseite = dort steht eindeutig 190° zirkular. Ist das wirklich der Fall, verstehe ich Tom´s Kommentar nicht:
Meine Systemkamera hat einen Cropfaktor von 1,5 und multipliziert mit dem 6,5mm hätte ich - rein rechnerisch - einen größeren Blickwinkel das die D1. Stimmt aber nicht, da mir tatsächlich ein Stück Decke im Zenithbild fehlt.
Wieso hat er dann Probleme mit Zenit??? Querformat/Hochformat vertauscht????
Gruß
Ralf
Anbei mein Demo-Bild an welchem ganz klar zu sehen ist, dass im Zenit was fehlt.
© 2006-2025