Zitat
...die Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Systeme haben für uns Priorität. Um dies zu gewährleisten, ist es wichtig, dass alle Kunden auf geteilten Plattformen (Shared Webhosting) die vorhandenen Ressourcen so nutzen, dass für die Sicherheit unserer Kunden gesorgt ist.
Damit wir Ihnen weiterhin die gewohnte Sicherheit bieten können, werden wir die maximale Anzahl der Dateien auf Kunden-Webspaces zum 09.05.2018 auf 260.000 Dateien pro Auftrag begrenzen.
Zitat
Bereinigen Sie Ihren Webspace bitte bis zum 09.05.2018. Mit Ihrer Mithilfe tragen Sie zur Sicherheit und Verfügbarkeit der geteilten Plattform bei. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie ab dem 09.05.2018 keine zusätzlichen Dateien mehr schreiben können, wenn Sie bereits 260.000 Dateien oder mehr auf Ihrem Webspace gespeichert haben.
Da aber nicht alle so tolle Programmierer sind wie Du kann das dann ja auch der Klaus erledigen. Immerhin bekommt er Geld dafür.
Sind ja auch nur drei Zeilen PHP, hört man so ...
< Ist ja auch Klaus Problem, wenn jemand ein "schlechtes" Hostingpaket hat. >
... die Tiles in ein unkomprimiertes Archiv packen welches zur Laufzeit entpackt wird. Dann lädt das Pano halt bisschen länger...
Da aber nicht alle so tolle Programmierer sind wie Du
Zitat
<krpano version="1.18">
<!-- the skin -->
<include url="skin/defaultskin.xml" />
<!-- view settings -->
<view hlookat="0" vlookat="0" maxpixelzoom="1.0" fovmax="80" limitview="auto" />
<preview url="pano.tiles.php?file=preview.jpg" /> // Statt dem Verzeichnispfad steht hier nun der Pfad zur PHP Datei. Diesen Schritt könnte man entfallen lassen, wenn man die *.jpg URLs über einen Mod-Rewrite in der .htaccess direkt an das PHP Skript übergibt
<image type="CUBE" multires="true" tilesize="1024">
<level tiledimagewidth="5074" tiledimageheight="5074">
<cube url="pano.tiles.php?file=mres_%s_l3_%v_l3_%s_%v_%h.jpg" /> // auch hier Pfad zur PHP-Datei statt Verzeichnispfad
</level>
<level tiledimagewidth="2538" tiledimageheight="2538">
<cube url="pano.tiles.php?file=mres_%s_l2_%v_l2_%s_%v_%h.jpg" /> // auch hier Pfad zur PHP-Datei statt Verzeichnispfad
</level>
<level tiledimagewidth="1270" tiledimageheight="1270">
<cube url="pano.tiles.php?file=mres_%s_l1_%v_l1_%s_%v_%h.jpg" /> // auch hier Pfad zur PHP-Datei statt Verzeichnispfad
</level>
<mobile>
<cube url="pano.tiles.php?file=mobile_%s.jpg" /> // auch hier Pfad zur PHP-Datei statt Verzeichnispfad
</mobile>
</image>
</krpano>
Zitat
<?php
header('Content-type: image/jpeg');
echo file_get_contents("zip://pano.tiles.zip#".$_GET['file']);
?>
Zitat
PuTTY Fatal Error
Network error: Connection refused
Danke, ich habe in Putty alle für ein Login nötigen Daten (Hostname, Benutzername, Passwort) eingegeben, bekomme aber nur dieselbe Fehlermeldung:
Offenbar kann ich die eingegebenen Werte nicht speichern. Beim Neustart ist wieder alles neu einzugeben.
Kannst Du einen Screenshot mit geschwärzten Inhalten zeigen, was Du wo eingetragen hast?
Schnelles Löschen wäre auch für mich interessant.
Manchmal kann ich bei all.inkl mit FTP einzelne Ordner nicht löschen. Dann versuche ich es über die Benutzerrechte-Verwaltung im KAS.
Zitat
Tools
Account-Übertragung
Besitzrechte
Cronjobs
Datenbanken verschieben
DDNS-Einstellungen
DNS-Einstellungen
Hosts verschieben
Verzeichnisschutz
Webspace-Bereinigung
© 2006-2025