Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
man muss halt nur eine Frage stellen.
Ich hatte ja auch im ursprünglichen Text geschrieben das bitte eine private Nachricht geschickt werden soll
Fotos die ich mache, stelle ich grundsätzlich nicht öffentlich zur Verfügung.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (28. Mai 2017, 16:08)
Mit vier 10MP-Sensoren ist das sehr optimistisch.8000 x 4000 pixels
Liegt sicher am 360°x175° Format., wirkt immer wie zusammengezogen.=> unschöner Zenith
definitivOhne irgendwelche Specs vergleichen zu wollen würde ich behaupten von der Panono schon einige qualitativ bessere Bildbeispiele gesehen zu haben.
Rein rechnerich sind das nur 108 Mpx mit überlappung noch weniger. Beim Export ins Equirectangulare Format werden ja ne ganze Menge an Pixeln hinzugerechnet. Vor allen an den Polen, das ist es die reinste Pixelverschwendung. Das eine Nadir oder Zenitpixel ist eben eine ganze ReiheBei Panono kommen auch 134 Megapixel aus 36 mal 3 Megapixel raus.
Das mit dem Faktor 2...Vergrößern oder Verkleinern möglichst mit Faktor 2 oder 4.
Ich auch nicht. Keine Ahnung warum das so ist.leider hab ich`s nicht so mit theoretischen Grundlagen
Ich kanns mir nur so vorstellen, dass wenn man im Faktor 0,5 verkleinert, wird quasi jedes 2. Pixel weggelassen.
Im Faktor 0,6 zB. bleiben zwar mehr Pixel übrig, werden aber alle neu berechnet. Das kann zu unschärfen führen.
Seit wir Fotos im 2 stelligen MPx Bereich haben halte ich mich auch nicht mehr daran.
© 2006-2025