Hier nochmal einfach und verständlich erklärt.
Hier geht's zur Petition.
Die Panoramafreiheit ist in Europa aber schon ein Flickenteppich.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…%28Karte%29.png
Die Panoramafreiheit ist in Europa aber schon ein Flickenteppich.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…%28Karte%29.png
Und deshalb schaffen wir sie einheitlich ab? Oder was meinst Du damit?
Gruß
Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (5. Juli 2015, 14:09)
Aber gut, in einem "Panoramaforum" tut das Wort "Panorama" natürlich besonders weh, auch wenn die meisten hier den Terminus "Panoramafreiheit" noch nie wirklcih kapiert haben.
Ein echter Menschenkenner unter uns, großartig!
Die Panoramafreiheit ist in Europa aber schon ein Flickenteppich.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…%28Karte%29.png
Und deshalb schaffen wir sie einheitlich ab? Oder was meinst Du damit?
Gruß
Michael
Aber gut, in einem "Panoramaforum" tut das Wort "Panorama" natürlich besonders weh, auch wenn die meisten hier den Terminus "Panoramafreiheit" noch nie wirklcih kapiert haben.
Ein echter Menschenkenner unter uns, großartig!
Was hat Menschenkenntnis nochmal damit zutun, dass einem die häufige Falschverwendung eines Begriffes in einem Forum auffällt? Apropos falsche Verwendung von Terminologie... das könnte ja glatt meine eigene Frage beantworten. Nichts für ungut, ich schau schon weg :-)
Prinzip der EU nicht verstanden? Harmonisierung und so -> Vereinheitlichung der Märkte, damit einhergehend die Angleichung der rechtlichen Rahmen...
Aber nun zur Panoramafreiheit. In der Mitteldeutschen Zeitung vom 07.07.15 findet sich ein interessantes Interview mit Herrn Oettinger. Das Interview dazu habe ich mal beigefügt.
© 2006-2025