Ich möchte dieses Werk durch meinen Beitrag und die Anmerkungen nicht schlecht reden noch schmälern; bin aber immer selbst daran interessiert, mich in diesem Bereich der 360°-Welt weiter zu entwickeln und schaue deshalb oft genauer hin.
Bei diesem Projekt ist mir folgendes aufgefallen:
Farbenspiele:
Dieses Reisebüro mit den poppigen leuchteten Farbtafeln in ein harmonisches Gesamtwerk zusammenzufügen, war bestimt kein einfaches Unterfangen. Alles was durch diese leuchtenden Lichttafeln in der Umgebung beeinflusst wurde, kann jeder Betrachter nachvollziehen (es leuchtet ein

) . Aber bei den kleinen Halogenleuchten - auch über der Landkarte - finde ich das Magenta/Blaugrün doch sehr störend (stimmungsstörend). Könnte das auch mit der verwendeten Optik zusammenhängen (Purple Fringing)? An der Decke kommen die Auswirkungen dieses Farbenspiels leider sehr ungleich zusammen. Das scheint auch der schwierigste Teil in der Bearbeitung mit der Kassettendecke zu sein. Aber nur eine der Leuchtflächen (Leuchtstoffröhren) an der Decke zeigt eine Magenta-Abweichung. Wenn das dem Kunden gefällt - OK.
Technik:
Das ganze passierte ja kurz vor 8:00h. Draußen war es (schon) hell. Mit welcher Kamera/Objektiv-Technik und ISO (Decke rauscht) und Beli-Zeit wurde operiert?
Aufnahmemethode:
Am Boden (rund um den Nadir) wird deutlich, dass die (vermutlich) manuelle Fokussierung eines der Pano-Teile scharf und gegenüberliegend unscharf wiedergibt. Man sieht das besonders deutlich beim Zoom auf +!
Insgesamt würde ich der Sache noch etwas mehr Grundschärfe geben.
Abspielen im Viewer:
Bei mir Win 7 im FF 33.1.1 zuckt und ruckelt es - auch nach langer Gesamtladezeit selbst bei kleingezogenem Fenster. Habe das schon öfters bei krpano-Projekten beobachtet. An meiner Grafik GTX 670 II oder dem i7 Prozessor an x79-Board kann das sicher nicht liegen.
Frage zum Video:
Gefällt mir sehr gut und läuft flüssig. Das ist ja ein tui-Firmenfilmchen...
Beim Anklicken des Videos bleibt dieses stehen. Ein weiterer Klick startet es wieder.
Muss das Video in einer bestimmten Auflösung hinterlegt sein, um in diesem kleinen Fensterbereich aktiv zu sein? Mit welcher Auflösung läuft das? Ist das ganze auf Wiederholung eingestellt?