Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Dieses Panorama entstand an einem fantastischen Herbsttag bei einem kleinen Ausflug in der Nähe von Kreuth in den bayerischen Alpen. Was hier nach einem lichten Wald aussieht, war besonders im Schatten sehr viel dunkler. Um das auszugleichen, fotografierte ich eine 3er-Belichtungsreihe. Für ein HDR-Pano war sie aber aus zwei Gründen nicht zu gebrauchen. Die Bäume bewegten sich im Wind (-kürzeste Belichtung) und der Wasserfall sollte den Eindruck der Bewegung vermitteln (-längste Belichtung). Mit PTGui entwickelte ich die kürzeste Belichtung zum Pano und liess mir die längeren Belichtungen als einzelne Ebenen ausgeben. In Photoshop übereinandergelegt und mit Masken versehen, wurde erst die mittlere und zum Schluss die längste Belichtung in den gewünschten Bereichen eingeblendet:
Vielen Dank an alle für Eure Kommentare.
@pethep: vielen Dank für Deinen Beitrag, ich hatte Vista nie auf einem Rechner und bin direkt von XP auf Win7 umgestiegen
@Panpan: meine Panos werden mit krpano konvertiert und sind als html5- und Flash-Dateien zu sehen; was ich weiss ist, dass der Safari-Browser auf Windowssystemen Probleme bereitet und alles was mir dazu einfällt ist, einen anderen Browser zu versuchen
Viele Grüsse,
Heiner
© 2006-2025