Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 22. September 2014, 10:17

Mein erster sonnenaufgang

Es ist schwierieger als ich dachte , trotzdem um 6 uhr fotografiert:

HIER

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. September 2014, 10:26

Es ist schwierieger als ich dachte


... das sooo früh Aufstehen? ;-)

Gruß
Richard

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. September 2014, 10:29

oder die Wellen?
schönes Pano!

Lg
Bernd

4

Montag, 22. September 2014, 10:43



... das sooo früh Aufstehen? ;-)

Gruß
Richard



ja , aufstehen.
die sonne ist schon gewohnt ;-)), ihr macht es nichts aus. ;-).

Konnte mich eigentlich nie mobiliesieren, trotz schönen motiven ( zB. Herbstnebel in der früh)

5

Montag, 22. September 2014, 10:44

oder die Wellen?
schönes Pano!

Lg
Bernd



Danke

die wellen waren noch zu beherschen.

6

Montag, 22. September 2014, 12:54

Hallo Panpan,
Super, wie immer.!!!
Das Frühaufstehen hat sich gelohnt.
Danke fürs Zeigen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. September 2014, 18:12

Bei dem Wellengeräusch, vermisse ich das Wellen-an-Land-Schwappen im Pano ;)
Sehr schöne Bucht, Pano gelungen. Ich würde noch die Sensorflecken rausstempeln.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

8

Montag, 22. September 2014, 18:47

Dein stimmungsvolles Panorama gefällt mir! Bitte, das ist keine Nörgelei, aber das Soundfile der Wellengeräusche würde ich nachbearbeiten, so dass es ohne Pause in einer Schleife durchläuft.

Grüße

Harald

9

Dienstag, 23. September 2014, 08:50

würde ich nachbearbeiten, so dass es ohne Pause in einer Schleife durchläuft.

Grüße

Harald


Danke für den Hinweis.

Hasst vielleicht idee , wie kann man es machen ?

10

Dienstag, 23. September 2014, 08:52


Sehr schöne Bucht, Pano gelungen. Ich würde noch die Sensorflecken rausstempeln.



Hast recht. V Dank
Tatsächlich ist was zu finden , obwohl habe vorher gesucht und nicht gefunden.
Werde noch nachbessern müssen.

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 23. September 2014, 11:09

würde ich nachbearbeiten, so dass es ohne Pause in einer Schleife durchläuft.

Grüße

Harald


Danke für den Hinweis.

Hasst vielleicht idee , wie kann man es machen ?


Die Audio-Schleife wird deutlich hörbar an einem Punkt unterbrochen.
Die Korrektur müsste an einer Stelle geschehen, wo Anfang und Ende zueinander passen.
Wie machen? Entweder mit einem Audio-Edit-Programm oder nur die TonSpur in einem Video-Programm.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

12

Dienstag, 23. September 2014, 11:22

würde ich nachbearbeiten, so dass es ohne Pause in einer Schleife durchläuft.

Grüße

Harald


Danke für den Hinweis.

Hasst vielleicht idee , wie kann man es machen ?


Die Audio-Schleife wird deutlich hörbar an einem Punkt unterbrochen.
Die Korrektur müsste an einer Stelle geschehen, wo Anfang und Ende zueinander passen.
Wie machen? Entweder mit einem Audio-Edit-Programm oder nur die TonSpur in einem Video-Programm.



ja , hast recht aber es ist bewusst gemacht
das pano , also das bild wird langsam eingeblendet , es dauert 5 sekunden - so wie fade funktion.
ich will nicht das das bild plötzlich eingeblendet wird , so abrupt.

Das gleiche mit dem ton.
der ton beginnt mit fade funktion , wird langsam lauter , und endet mit fade - langsam leiser.

es war unangenehm für die ohren, wenn bei einschalten des pano, der don gleich voll eingeschaltet wurde.
die schleife könnte man tatsächlich unhörbar schliessen , aber beim starten hört man unangenehme gereusch e- es ist zu abrupt - unelegant.

die lösung wäre den sound starten so wie ich jetzt gemacht habe , und dann in die schleife übergehen. vielleicht mache ich sowas .
Vor paar jahren habe mich doch zum hörbaren anfang und ende des tons entschlossen.
wenn bischen lust finde , kann ich routine umbasteln.
Die stille pause zwischen dem anfang und ende des tones , macht bewust, wie die stille schön sein kann - der ton wird bewuster empfunden.

Ronald

Super-User

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 23. September 2014, 18:58

Sonnenaufgang

... Supercool! Ganz tolle Arbeit! LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

freako

Neu im Forum

Beiträge: 11

Wohnort: Berlin

Beruf: Elektroniker

  • Nachricht senden

14

Montag, 13. Oktober 2014, 13:59

Hey Panpan, top gemacht und schöne Kulisse. Für den ersten echt gut gelungen :)
Research Analyse nur vom Freelance Power Automate Developer und Freelance VBA Programmierer. Hier bekommen Sie Qualität in der Datenanalyse

15

Dienstag, 14. Oktober 2014, 19:34

Hey Panpan, top gemacht und schöne Kulisse. Für den ersten echt gut gelungen :)



v. Dank

der nachteil ist, dass ich bis heute noch, nicht länger als bis 4 uhr a.m. schlafen kann ;-)