Sie sind nicht angemeldet.

repro1

Super-User

  • »repro1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Wohnort: Duisburg

Beruf: Ingenieur i.R.

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. September 2014, 20:53

Photokina 2014

Hallo,

ich komme gerade von der Photokina in Köln und bearbeite einige Panoramaaufnahmen, die ich auf dem Messegelände gemacht habe. So eine Messe ist ja sowiewo eher ein visuelles Erlebnis als eine wirkliche Informationsveranstaltung. Ich würde meine Bilder gerne veröffentlichen, aber ich bin mir unsicher ob mich das nicht rechtlich in Schierigkeiten bringen kann. Ich denke der Veranstalter wird nichts dagegen haben. Es ist ja schließlich auf Werbung ausgelegt. Aber auf den Bildern sind natürlich viele Menschen abgebildet. Ich konnte natürlich nicht alle nach einer Genehmigung fragen. Manchmal sind Gruppen im Bild, aber es gibt auch Bilder mit deutlich erkennbaren Personen im Vordergrund. Wo zieht man die Grenze?

Gruß
Gerhard
Nikon D7200 / Sigma Fisheye 8 mm / Nodal Ninja 3 / SJCAM SJ4000 / Lightroom 5 / Photoshop CS 6 / SNS-HDR Pro / PanoramaStudio 3 Pro / Pano2VR

www.gerhard-blomberg.de

2

Mittwoch, 17. September 2014, 08:47

Dieses Thema wurde auch in "Blende 8" ausführlich behandelt.

http://foto-podcast.de/ipod/folge-113-re…rafen-internet/


Wenn es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt, muss jeder damit rechnen, abgebildet zu werden. Sonst könnten ja auch keine Bilder von Massenveranstaltungen oder auch nur einfache Straßenszenen mit vielen Passanten in Printmedien veröffentlicht werden.

Wenn der Fokus des Bildes, also die elementare Bildaussage, dagegen auf einem oder mehreren Besuchern liegt, muss jeder Einzelne sein Einverständnis erklären, veröffentlicht zu werden.

Z.B. Eine Landschaftsaufnahme mit Bergwanderen - kein Problem. Bergwanderer als Hauptmotiv schon.
Dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft.

Grüße

Harald

3

Mittwoch, 17. September 2014, 13:27

Da würde ich mich vorher lieber ganz genau erkundigen.
Das der Veranstalter nichts dagegen haben wird ist eine recht optimistische Annahme... Das ist kein öffentliches Gelände.

Auf Messen gibt es jede Menge Dinge die nicht so einfach abgebildet und veröffentlicht werden dürfen. Das fängt bei Standaufbauten und geht über Produkte etc. weiter...
Am Ende sieht man irgendwo in einer Ecke ein abgelaufenes TÜV Siegel auf einem Rauchmelder (ich spinne jetzt mal)... Die Folgen hier in DE sind klar: gibt Ärger.

Die Messe würde ich auf jeden Fall fragen bevor Du irgendwas veröffentlichst. Die haben dort Hausrecht. In der Hausordnung bzw. irgendwo im Kleingedruckten auf der Anmeldung steht bestimmt auch was zu Fotoaufnahmen.
Am besten wäre natürlich eine vorherige Akkreditierung...

Mit den Leuten wirst Du noch am wenigsten Probleme bekommen, außer du erwischt die Koksleiche nach der Aftershowparty...

Grüße
Marcus

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. September 2014, 14:40

Wo zieht man die Grenze?


Die Grenze ist die Grundstücksgrenze. Davor gilt die Panorama-Freiheit nach der dt. Gesetzeslage und dahinter die des Besitzers.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Xside

Super-User

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 17. September 2014, 14:56

Solange die Menschen nur "Beiwerk" und nicht gezielt aufgenommen wurden gibt es da rechtlich keine Schwierigkeiten, sop lange der Messebetreiber kein Verbot ausgesprochen hat.
Das würde aber sicherlich in der Hausordnung zu lesen sein...
Noch dazu ist es eine öffentliche Veranstaltung bei dem jeder weiß, dass er eventuell auf einem Foto landen könnte (Fotografie-Messe).
...und für dokumentarische Zwecke, ohne gewerblichen Nutzung darfst du das sowieso...

Also, immer her mit den Bildern :-)

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. September 2014, 16:45

Einfach mal im Netz nachschauen und fertig:

http://www.photokina.de/de/photokina/fue…ragen/index.php

Fotografieren
Ist Fotografieren / das Drehen von Videos auf dem Messegelände erlaubt?

Das Fotografieren, Filmen, Herstellen von Video-Aufnahmen, Zeichnen, Malen usw. zu privaten Zwecken ist grundsätzlich erlaubt. Soweit es um Messestände und Produkte der Aussteller, sonstiger Dritte und/oder um Personen geht, bedarf es der vorherigen Genehmigung des jeweils betroffenen Rechteinhabers.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye