Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 13. März 2014, 10:48

Eiscafé "La Piazza"

Hallo,

für die neu gestaltete Webseite unseres Eiscafés habe ich diese kleine "Tour" erstellt:

Eiscafé "La Piazza"

Wegen der Aufnahmen beim laufenden Betrieb musste ich einige Zugeständnisse an die Qualität der Panoramen machen.
Mit mehr Aufwand und Ruhe bei den Aufnahmen könnte die besser sein.

Bei einer anderen Tour habe ich, wie bei dieser hier, auf geringes Bildrauschen geachtet. Mit den Einstellungen ISO 100, 1/6 sek., Blende 7,1 kann man aber die bewegten Personen nicht scharf abbilden.
Dafür hatte ich dann mit weit höherem ISO-Wert und schnellerer Belichtungszeit zusätzliche Aufnahmen gemacht.

Das habe ich bei diesen Panoramen nicht machen können, weil es den laufenden Betrieb übermäßig gestört hätte.

Meine Versuche, die zusätzlichen Aufnahmen mit sehr kurzer Belichtungszeit einzubinden, um die überstrahlten Fensterbereiche abzudunkeln, habe ich abgebrochen, weil die Maskierung von Pflanzen und Gegenständen vor den Fenstern sehr aufwendig gewesen wäre.

Trotzdem habe ich im dritten Panorama noch etwas getrickst. Aus Zusatzaufnahmen mit einem Zoom-Objektiv habe ich die so einladend lachende Eisverkäuferin in das Panorama einmontiert.

Für den Nadir-Gag habe ich die Plastik-Eistüte aufgenommen, die im Eiscafé als Türstopper dient.

Harald

2

Donnerstag, 13. März 2014, 16:07

Sehr großzügiges Eiscafé. Sowas gibt's wohl nur in ländlichen Gegenden.
Deine Nadir-Idee finde ich witzig, aber das könnte etwas sauberer sein. Das aufgeklebte Bild hat beim Freistellen einen scharfen dunklen Pixelrand mitbekommen. Der hebt sich immer dann ab, wenn Du es vor einen hellen Hintergund setzt. Wenn Du nach dem Einsetzen einen weichen Radierer nimmst, und die Ränder ein wenig nachgehst, sieht es natürlicher aus. So ganz perfekt geht es schon wegen Licht/Schatten nicht.
Die Eisküche hat eine Autorotation als Intro, die man nicht abbrechen kann. Bevor ich das Pano mit der Maus bewegen konnte, musste ich warten, bis die Eigenbewegung abgeschlossen war.
Die Bewegung der Leute stört mich überhaupt nicht, dann sieht man wenigstens, dass es flott geht!
Schöne Tour!

Edit: noch eine Kleinigkeit: Das é wind in der Titielzeile von Firefox nicht richig angezeigt (nur auf den Pano-Seiten).
Gruß vom pano-toffel

3

Donnerstag, 13. März 2014, 19:48

Hey, pano-toffel, klasse, was Du alles siehst! Eistüte und é habe ich geändert. Die Autorotation in der Eisküche habe ich eingerichtet, um den Blick des Betrachters erst auf den gefüllten Eisbehälter zu lenken und danach erst auf den Eismann. Das rote Plakat ist übrigens nachträglich eingebaut. Es verdeckt die dort angehefteten Rezepte.

4

Donnerstag, 13. März 2014, 20:13

Perfekt jetzt! :thumbup:
Gruß vom pano-toffel

5

Donnerstag, 13. März 2014, 21:01

Hallo Harald,

klasse gemacht! Die Bewegung stört mich auch nicht.

Drei Verbesserungsvorschläge:
- die Eistüte ..... naja ;)
- die Fenster find ich ein bisschen arg hell
- die Autoration, die pano-toffel schon angemerkt hatte, find ich ein bisschen nervig. Nicht die Rotation an sich sondern daß man sie nicht abbrechen kann. Deine Intention hab ich verstanden. Aber ich will immer sofort selbst die Kontrolle übernehmen.

Bau doch ein eine Szene aus der Kühltheke als kleinen Gag ein! ;)

Grüßle
Harry
_________________________________
www.groundshots.de
www.facebook.com/groundshots.de

6

Montag, 17. März 2014, 22:08

Hallo Harry,

seltsam, die Eistüte (Ränder entfernt) schwebt in der Webansicht von Thunderbird sogar im Zenit! Sehr surreal... :|



Ja, die Fenster... Ich hatte keine Bracketing-Funktion aktiviert, aber dann noch mit sehr kurzer Belichtungszeit weitere Aufnahmen der Fensterbereiche gemacht. Leider ist es mir trotz vieler Versuche nicht gelungen, die in die überstrahlten Bereiche einzumontieren.
Na ja, der Parkplatz bietet auch keine so schöne Aussicht, und so wird der Betrachter nicht von Nebensächlichkeiten draußen abgelenkt.




Ich würde auch gern wissen, ob man die voreingestellte Rotation und den Schwenk jederzeit mit Mausklick unterbrechen kann.

Grüße

Harald

7

Dienstag, 18. März 2014, 14:28

@pano-toffel:

$this->cacheCode('[php]','onstart="oninterrupt(break);lookto(0,0,0,smooth(5,5,10));" thumburl="panos/5_Eiskueche.tiles/thumb.jpg" lat="" lng="" heading="" > ;

<view hlookat="14.240" vlookat="30" fovtype="MFOV" fov="90" maxpixelzoom="0.5" fovmin="70" fovmax="140" limitview="auto" />')

Klaus hat mir die "break"-action empfohlen.

Nun kann man die Bewegung unterbrechen.

Die Tour ist nun auch auf der Firmenwebseite online:

http://lapiazza-bargteheide.de/panoramatour/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (19. März 2014, 09:30)


8

Dienstag, 18. März 2014, 14:48

Toll, dass Du eine Lösung gefunden hast!

Mit dem Code kann ich allerdings nix anfangen. Ich nutze krpano nicht, und bin mit xml nicht vertraut.


Das Eiscafé schließt schon um 20 Uhr!? Da gehts woanders erst richtig rund. Zum Beispiel wenn das Kino aus ist.
Ich glaube, in der Heide hat man einen anderen Rhythmus... ;-)
Gruß vom pano-toffel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (18. März 2014, 14:55)


ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 18. März 2014, 16:54

Vorweg: das Cafe sieht gut aus! Ganz nett auch die 5 "Eiskaffee-Kugeln". Die verwendete Optik ist ein wenig CA-lastig (Bläuung der Bäume und der Fenster im Gegenlicht). Das hätte ich persönlich korrigiert, da es den Bildeindruck teilweise recht stark beeinträchtigt. Beim Startup Nr. 1 würde ich die Kugel noch mal wiederholen, wenn die Natur Blätter ausgebracht hat. Das sieht noch ein wenig kahl aus...
Mich wundert, dass die Besucher diesem Ereignis so zugestimmt haben. Schließlich ist es Privatsache in so einem Cafe unterwegs zu sein, um dann später immer wieder als Kunde ausgemacht zu werden. Wahrscheinlich gabs dafür eine freie Runde 8)
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Ähnliche Themen