Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 20. Februar 2014, 20:35

Gelöst Pano2vr Sound Problem

Hallo Panomacher,
habe im Pano2vr eine mp3 Sounddatei als "Panoramische Medien" angegeben.
Nach dem Erstellen des Panos als Flash und HTML5 (mit den richtigen Auflösungen) und Hochladen auf meine Webseite ist der Sound auf dem PC zuhören.
Auf dem Iphone und Android Nexus 7 leider nicht.

Stehe auf dem Schlauch????!!!

Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pethep« (23. Februar 2014, 19:19)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. Februar 2014, 20:52

Grüß Dich Peter,

html5 kann NUR Hintergrundsounds wiedergeben. Alle ortsgebundenen, directionalen Klänge etc. funktionieren in html5 (noch) nicht.
So zumindest der Stand meiner alten Pano2VR 3.1.4 Version. Die warnt aber auch VOR dem Erstellen der html5 Datei, dass das nicht möglich ist.

Soweit meine Erfahrungen.

Richard

P.S.: In meinem aktuellen Panorama funktioniert das hoffentlich auch auf dem iPhone.

Hast Du auch einen Link zu Deinem Beispiel? Ich bin neugierig geworden.

3

Donnerstag, 20. Februar 2014, 21:58

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine du musst für mobile Geräte noch eine "OGG" Sound Datei einbinden. Das kannst Du unter "Alternative Datei" machen.
Soundfiles umwandeln geht ganz gut mit Audacity.

Gruß Mische
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

4

Freitag, 21. Februar 2014, 08:56

Hallo,

die .ogg ist nur eine Datei für die Feuerfüchse, für die Apfelgeräte bringt es leider gar nichts.


MfG

Rainmaker

5

Freitag, 21. Februar 2014, 09:24

Hallo Richard,
habe Deine aktuelle Pano auf dem Nexus und Iphone angeschaut.
1. Hast Du Einstellungen gemacht, die auf Mobilen-Geräten auf die Bewegung reagieren? Es zittert so!!?? meine Hand ist ev. nicht ruhig??
2. Das Sound-Symbol auf dem Nexus 7 arbeitet falsche herum (Ton ist bei rotem X zu hören, anders herum nicht)
3. Beim Iphon scheint das Symbol gar nicht zu reagieren aber der Laustärke Balken bewegt sich, kein Ton.

hier mein Test: http://heppi.bplaced.net/M_Pano/1_1.html
ist nichts bewegendes, nur ein Test!!warum dauertes so lange mit dem Laden ???

Hinweise von Mische und Rainmaker werde ich mal checken.
Danke
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. Februar 2014, 13:15

Grüß Dich Peter,

vielen Dank für den Link, denn so kann ich Dir Deine Fragen beantworten:

1. Ja, das ist die Steuerung über den Gyrosensor in Deinem Smartphone. Du kannst die ganze Kugel wie durch ein Fenster betrachten, indem Du das Smartphone in alle Richtungen um Dich herum schwenkst.

2. Das passt so, da der Button dann die Funktion "Ton aus" hat.

3. Danke für den Hinweis, dass das beim iphone noch nicht so tut, wie es soll.

Das dauert so lange mit dem Laden, da Du nicht Multiresolution nutzt und Dein swf File so groß ist.
Da Du das mp3-File im swf File integriert hast, ist es noch größer und für html5 nicht lesbar. Deswegen kein Ton.

Du musst bei Pano2VR ein Häkchen setzen, damit das mp3-File nicht integriert wird und dann das mp3-File auch noch Hochladen.
Dann müsste es auch unter html5 funktionieren.

Viel Erfolg

Richard

7

Samstag, 22. Februar 2014, 09:41

Hallo Richard,
Hab mal Deinen Rat realisiert, aber es half nicht wirklich.
Die Ladezeit ist bischen kürzer, auf dem Iphone nach wie vor kein Ton, auf dem Nexus7 auch nicht,,,,,,,aber nach der Installation von Firefox für Android ist der Sound zu hören.
Werde mal weiter suchen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

8

Samstag, 22. Februar 2014, 09:47

Hallo Peter,

mir fällt noch brühwarm ein, dass es zumindest auf der alten HP von den Gartenzergen einen Hinweis gab, dass die MP3s möglichst mit einer bestimmten Datenrate komprimiert werden sollten. Vielleicht liegt es ja einfach an der Kompressionsstärke.


MfG

Rainmaker

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Samstag, 22. Februar 2014, 10:08

Die Ladezeit ist bischen kürzer,


Dein swf-File ist immer noch einige MB groß.

Nix einbinden in Multires anklicken oder nur die aller kleinsten Würfelflächen, dann wird es viel kürzer mit den Ladezeiten.

Gruß
Richard

10

Sonntag, 23. Februar 2014, 10:49

Hallo Richard,
habe jetzt in dem Bereich "Mehrere Auflösungen" nur Sofort dekodieren angeklickt. .SWF-Größe =141KB.
Ladezeit rasant!!!
SoundProblem (Iphone) besteht aber trotzdem.
Habe durch probieren aber eine interessante Eigenschaft der """ Panoramischen Medien""" gefunden.
(Lautstärke ändert sich mit dem Betrachtunswinkel/Bildbewegung)
Habe gelesen, für Iphone/Äpfeln sollte man im Skineditor Soundelemente erstellen/aktivieren, aber für mich sind das noch böhmische Dörfer. muß mich mal reinknien. Werde mir mal die Anleitung vom Thomas zu herzen nehmen.!!!
Teste mal weiter
Danke auch an Rainmaker.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 23. Februar 2014, 11:48

Habe durch probieren aber eine interessante Eigenschaft der """ Panoramischen Medien""" gefunden.
(Lautstärke ändert sich mit dem Betrachtunswinkel/Bildbewegung)


Ja, aber dies wird, so weit ich weiß, eben nicht von html5 (iPhone) unterstützt.

Deswegen solltest Du für html5 nur ein Hintergrundgeräusch einbinden. Dann funktioniert es auch.

Viel Erfolg

Richard

12

Sonntag, 23. Februar 2014, 19:18

Problem gelöst!!!
Habe im Forum von den Gartenzwergen freie Skins gefunden. Kurz mit dem gewünschten Sound modifiziert und schon tuts.
Beim Iphone in den Symbolen Ton aus und ein und es funtzt. Neue Herausforderung "Thumbnails" (Symbol ist im Skin) schaumamal was man damit anstellen kann.
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Ähnliche Themen