Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rainmaker« (4. Februar 2014, 11:24)
Das kann man wohl, genau wie HTML5, nur als Fortschritt verbuchen. Ärgern hilft nicht.wegen einer kleinen "Glaubensgemeinschaft" und deren Nachahmern, darf jetzt also so ziemlich alles umgestrickt werden.
27"-Monitore ersetzen derzeit die 24"-Monitore. Bei 2560 Pixeln waagerecht kann man manches "Anfänger-Pano", dass dann auch noch mit MaxPixelZoom 1.0 gespeichert wurde, nur im Ultra-WW-Stil betrachten.Ich sehe schon die D800 mit dem 16er FE ist in ein oder zwei Jahren das gerade noch erträgliche Minnimum für einen Einsteiger.
Wenn irgendwann Displays wie Tapeten preiswert gedruckt werden können, wird auch das nicht mehr reichen
Zitat
Sofern keine "Spezialbehandlung" für Retina-Displays vorgenommen wird, erscheinen alle Grafikelemente 2-fach verkleinert auf dem Display.
Zitat
Heißt das, dass die Grafiken auf einem Retina Display 1:1 dargestellt werden, also 50px werden auch genau 50px gross angezeigt? Auf dem Retina nur eben kleiner, weil höhere Auflösung?!
... gelingen, den Dynamikumfang der Sensoren und der Wiedergabemedien noch weiter zu steigern...
Die Geschichte mit den 4K Fernsehern kann ich im Moment nur als schlechten Witz betrachten.
© 2006-2025