Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. Januar 2014, 19:54

PTGui Publish to website?

Hallo Forum,

ich fummle seit ein paar Tagen mit der kleinen Version von PTGui herum.

Richtig große Panoramen habe ich noch gar nicht erstellt. Ich experimentiere gerade mit ca. 6-8 gestitchten Bildern herum.

Das gefällt mir auch schon sehr gut.

Ich hab irgendwo in nem Tutorial von Patrick Ludolph gesehen, dass die neuste Version von PTGui auch eine einfache Funktion anbietet, wo ich das Ergebnis auf meine Website schubsen kann.

Das habe ich auch im PTGui Programm gefunden und angewendet. Tools > Publish to Web.

In dem Ordner sind nun ca. 15 kleine JPG Dateien, 1 HTML Datei, 1 Skript Datei und eine Shockwave Datei.

Was muss ich mit dem Salat jetzt machen?

Das ist bestimmt ne Anfängerfrage und irgendwo gibts vielleicht nen Link. Hab ich leider nicht gefunden.

Vielen Dank schon mal im voraus und saludos.

Carsten

2

Dienstag, 21. Januar 2014, 22:46

Den ganzen Salat hochladen und dann die HTML Datei aufrufen oder den entsprechenden Code aus der HTML Datei irgendwo anders einbinden

3

Mittwoch, 22. Januar 2014, 09:45

Den ganzen Salat hochladen und dann die HTML Datei aufrufen oder den entsprechenden Code aus der HTML Datei irgendwo anders einbinden

Hallo EOS1D,

danke für deine Antwort. Ich verstehe nur nicht wohin ich das genau Hochladen soll. Als Bilder in meine Gallerie? Und die anderen Files? Direkt auf den Server? In welchen Ordner?

Da hab ich leider keine Ahnung.

Lieber Gruß

4

Mittwoch, 22. Januar 2014, 10:27

Hallo,

unterhalb des Ordners /wordpress/ legst du z.B. einen Ordner 'panoramen' an. Dort legst du z.B. einen Ordner 'panorama1' an.
In diesen Ordner lädst du alle Dateien eines Panoramas hoch.
Wenn die html-Datei index.html heißt, kannst du das Panorama dann mit http://elvagabundo.bplaced.net/wordpress…ama1/index.html öffnen.

Gruß
Uli

5

Mittwoch, 22. Januar 2014, 10:52

Nachdem Du das equirectangulare Panorama mit "Add files..." der Dialogbox "Publish to website" von PTGUi geöffnet und mit "Convert" konvertiert hast, lädst Du den gesamten Ordner mit allen Dateien auf Deinen Server hoch.



Dann verlinkst Du ein von Dir erstelltes Vorschaubild auf Deiner Webseite mit der htm-Datei. Das Panorama öffnet sich dann beim Klick auf das Vorschaubild in einem neuen Fenster (target="_blank").

Dateien auf dem Server:



vepri.de/krpano-touren/Erdbeerhof%20Glan…er%202013/a.htm


Grüße

Harald

6

Mittwoch, 22. Januar 2014, 13:28

Hey Leute,

vielen Dank erstmal.

Hab´s so gemacht und es klappt auch...aber nur im Prinzip sozusagen.

Sieht ein bisle seltsam aus ;)



Ich kann mit der Maus das Bild bewegen....aber seeeehr lahm.

Was mache ich falsch?

Saludos
Carsten

7

Mittwoch, 22. Januar 2014, 13:34

Bei mir läuft es flott. Rechner zu lahm?

8

Mittwoch, 22. Januar 2014, 13:48

hmmm...ist n I7 Prozessor mit 4GB...ich schneide damit auch videos...müsste doch reichen, oder?

bei dir läuft mein link? oder meinst du deine panoramen?

9

Mittwoch, 22. Januar 2014, 13:50

also es bewegt sich jetzt schneller...aber es sieht sehr seltsam aus

10

Mittwoch, 22. Januar 2014, 14:16

ich meine dein Panorama.

http://elvagabundo.bplaced.net/wordpress…rnenhimmel-.htm

Was meinst du damit, es sieht merkwürdig aus? Dass das kein wirkliches 360 Grad Pano ist, ist dir ja wohl klar.

11

Mittwoch, 22. Januar 2014, 15:48

Ja, das ist mir klar, dass es kein Kugelpanorama ist.

Eher ein weitwinkliges Bild.

Schau mal:





Das meine ich mit seltsam :)

12

Mittwoch, 22. Januar 2014, 15:55

Das liegt wohl am Firefox. Sieht bei mir dann genauso aus. Im Chrome, Safari und IE ist es OK.

13

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16:01

ja, beim Explorer geht es besser...aber es sieht aus, wie ein ganz schlechtes Kugelpanorama.

Ist das bei Euch auch so?


14

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16:05

Sieht bei mir im FF auch ganz normal aus.

15

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16:07

ah...ich glaub ich weiß, was ich falsch gemacht habe...ich hab bei der Ausgabe von PTGui 360 Grad eingestellt...daher die Kugel

danke für Euer Feedback...

warum es allerdings beim Firefox so hakt, verstehe ich noch nicht

saludos

16

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16:12

Bei deinen Bildern ist aufgrund des sehr geringen Blickwinkels ohnehin fraglich, ob du dafür einen Panoramaviewer oder nicht viel besser ein einfaches Zoom-Tool verwenden solltest.

Gruß

17

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16:12

Ich zeige Dir gern, wie das Bild mit krpano und der "MAKE PANO (FLAT) droplet.bat" - Konvertierung aussieht. Hast Du einen Link zum Bild?

Grüße

Harald

18

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16:27

Gerade mal ausprobiert, klappt auch mit PtGUI ganz gut.

Wenn du ein Panorama erstellt hast, rufst du mit Strg+E den Panoramaeditor auf, wählst die passende Projektionsart, für so kleine Winkel z.B. Cylindrical oder Mercator, beschneidest es mit den Balken rechts und unten im Panoramedtior. Unten wird dir dann der Blickwinkel angezeigt. Diese Blickwinkel gibst du beim Publish2Website tool statt der 360 Grad an und wählst Cylindrical als Projektionsmethode.

Gruß

19

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16:33

Bei deinen Bildern ist aufgrund des sehr geringen Blickwinkels ohnehin fraglich, ob du dafür einen Panoramaviewer oder nicht viel besser ein einfaches Zoom-Tool verwenden solltest.

Gruß

Ja, das stimmt. Ist ja alles noch Testphase und ich will einfach das Prinzip langsam kapieren. Was wäre denn ein Zoom-Tool? Ich habs jetzt mal geändert. Sieht schon mal so ähnlich aus, wie ich es dachte.

20

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16:36

Hier nochmal ein Beispiel der von mir beschrieben Methode:

http://m7e.de/test/test.htm

Gruß

EDTI: Ok, so hast du das wohl jetzt auch hin bekommen. Da PtGUI das also auch ganz gut hin bekommt, kannst du dir etwaige einfache Zoomtools eigentlich sparen.