Ohne Dir die Laune verderben zu wollen... und es soll auch kein Versuch sein, Dich auf den "rechten Weg" zu bringen...
Lightroom ist gut, sehr gut... um Geld zu verbrennen. Denn dieses Programm kann nichts, was nicht auch PS kann. Insofern ein genialer MarketingTrick von Adobe. Lightroom macht sich nur in dem Fall bezahlt, wenn man kein (großes) PS hat. Das RAW Modul ist in Ligtroom haargenau das selbe wie in PS und Bridge und bringt demzufolge auch genau die selben Ergebnisse. So ganz nebenbei bemerkt besitzt Du also das RAW-Modul von Adobe 3x.
Natürlich ist es ein starkes Argument, wie gut man mit den Programmen klar kommt. Was mir aber gar nicht verständlich ist, wieso die Einarbeitung/Pflege/Bedienung von drei unterschiedlichen Programmen einfacher sein soll, als gleich alles mit PS zu machen. Das erinnert mich ein wenig an: "Es gibt Leute und Menschen, und Radfahrer, die berg hoch bremsen."

Die Übersichtlichkeit (insbesondere in Tutorials für weniger Geübte) ist ein nicht zu verachtender Faktor. Das Du nun auch noch selbst in die Falle der Unübersichtlichkeit (Fehler beim Notieren der Arbeitsschritte) gestolpert bist, sprich da Bände.
Na ja, nu isses schon gekauft (?!?

), also muss es auch eingesetzt werden. Mein Meckern soll nur als Erinnerung daran dienen, das das Bessere der Feind des Guten ist. Und ich will auch gar nicht verhehlen, dass ich viel zu wenig Kugeln machen, um nicht immer wieder mal nachguggen zu müssen. Dazu habe ich schon Dein voriges Tut abgespeichert. Also mach mal schön weiter mit Deinen Tutorials...

Danke.