Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. Dezember 2013, 20:24

Firefox 26: HTML5 funktioniert nicht?

Hallo allerseits!

vor wenigen Tagen ist Firefox 26 erschienen. Jetzt habe ich festgestellt, daß HTML5-Panoramen im Firefox nur völlig zerhackt dargestellt werden. Dabei ist es egal, ob die Panos mit KRPano oder Pano2VR erstellt wurden. Es betrifft nur die Windows-Version, bei mir allerdings als virtuelle Maschine auf einem MAC. Alle anderen Browser, egal ob auf MAC od. WIN laufen ordentlich. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das in älteren Firefox-Versionen auch schon so war, glaube ich allerdings nicht.
Könnt ihr das bestätigen? Falls ja, wäre das doch sehr ärgerlich, weil die HTML5-Darstellung von Panoramen damit unbrauchbar wäre. Danke für eure Hilfe!

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

2

Freitag, 20. Dezember 2013, 21:56

Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass ab dieser Version JAVA standardmäßig deaktiviert ist. Vielleicht hat es damit zu tun.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

3

Freitag, 20. Dezember 2013, 23:46

Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass ab dieser Version JAVA standardmäßig deaktiviert ist. Vielleicht hat es damit zu tun.

JAVA ist auch bei FF 26 nicht standardsmässig deaktiviert. Aber das wäre auch ohne Bedeutung, da es bei HTML 5 um Javascript geht. Aber auch das ist standardmässig nicht deaktiviert, wenn du FF 26 als Update aufspielst.

Gérard

4

Samstag, 21. Dezember 2013, 19:36

Java ist aktiviert, daran kann es wohl nicht liegen. Habt ihr das Problem denn auch mit Firefox 26 unter Windows?

5

Sonntag, 22. Dezember 2013, 00:13

Nein, bisher kein Problem.

hier mal was für die Bildung
Gruß vom pano-toffel

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 22. Dezember 2013, 07:48

Danke pano-toffel,

das war auch mir noch nicht so klar.

Richard

Es betrifft nur die Windows-Version, bei mir allerdings als virtuelle Maschine auf einem MAC.


Vielleicht liegt es einfach an der virtuellen Maschine, deren Umsetzung oder Performance.

7

Sonntag, 22. Dezember 2013, 17:13

Danke für eure Rückmeldungen!
Ist ja eigenartig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es was mit der virtuellen Maschine zu tun hat. Aber ich bin auch kein Informatiker... ;-) Vielleicht kanns ja noch jemand nachprüfen?!

Ähnliche Themen