Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 16. November 2013, 16:13

krpano SBS-3D Problem

Hallo,

ich versuch mich grade für ein Uni Projekt in 3D-Panoramen einzuarbeiten und brauche dafür eine sidebyside Darstellung im Vollbild. Nun gibt es hiergenau so etwas was ich suche nur leider will das Beispielbei mir nicht funktionieren. Wenn ich die sbs3d.html öffnen will kommt der Fehler:

Zitat

FATAL ERROR:
sbs3d.xml - loading not possible!
NetworkError: A network error occured.


Ich habe bisher noch nicht mit krpano gearbeitet und weiß nun nicht wo ich ansetzten muss. Vielleicht ist es ja ein ganz triviales Problem?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Arno

2

Samstag, 16. November 2013, 16:26

Moin, Arno,

ist trivial:

ziehe die html-Datei auf das Fenster der geöffneten krpano Testing Server.exe.

http://krpano.com/tools/ktestingserver/

Dann läuft es super.

Nachfrage:

Im Nadir des Beipielpanoramas sieht das obere Stativteil nicht kreisrund, sondern oval aus. Wird das später in der Betrachterbrille entzerrt?





Viel Erfolg!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (16. November 2013, 16:43)


3

Samstag, 16. November 2013, 17:55

Ah super danke. Sorry für die wahrscheinlich dumme frage. Aber wozu brauch ich da überhaupt einen Server?

*edit* achso weil das über javascript funktioniert vl?

Ja das wird später wieder auf die volle Breite gestreckt..das eine Bild für das linke, das andere für das rechte Auge. Die sidebyside Technik ist nur eine Möglichkeit quasi zwei Bilder in einem zu übertragen. Dadurch verliert man natürlich die halbe vertikale Auflösung, das fällt aber meistens kaum auf.

Gruß Arno

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (16. November 2013, 18:06)


Verwendete Tags

3d, krpano, sbs